- Registriert
 - 28. November 2004
 
- Reaktionspunkte
 - 4
 
Hier wird immer nur von den Vorteilen der wärmeren LEDs bei Schnee gesprochen wegen der geringeren Eigenblendung. Ich habe schon etliche Kaltweiße und neutral/warmweiße Zebralights gehabt und da fiel mir immer wieder auf, dass man mit den wärmeren LEDs mit mehr Rotanteil speziell im Wald die braun/Grün-Töne deutlich besser unterscheiden kann. Bringt das auf dem Trail nicht auch Vorteile, um Wurzeln/Steige/Blätter/Äste besser zu erkennen? Blaue Töne gibt es ja relativ selten auf dem Trail.
				
			
 (die aber nur auf dem Handy gespeichert sind und mit jeder Appdeinstallation oder Handywechsel gelöscht werden)