Specialized Sammelthread - Teil 2

Zumindest bei Cannondale, BMC, Orbea, nun vermutlich auch Specialized sind die jüngsten Modelle flacher als die Vorgänger. Um Ausnahmen zu sein, müsste diesen Vieren ja eine deutlich größere Menge gegenüber stehen, bei denen das aktuelle Modell keinen flacheren Lenkwinkel als der Vorgänger hat. Canyon fällt mir ein. Aber wer noch? Trek ist schwer zu vergleichen, weil es da aktuell kein 100/100 Fully mehr gibt. Mal schauen, was Scott macht.
 
Moin, mal ne Frage, die HiLo Naben kommen ja generell gar nicht gut weg, beim querlesen wird vor allem der fehleranfällige Freilauf bemängelt. Wie sieht es bei den Vorderradnaben aus, speziell den 9x100mm HiLo. Gibt es vom Hersteller dazu irgendwo weitere Infos? Konnte bis jetzt nichts finden. Welche Lager sind verbaut, und in welchen Jahren wurden Spezis mit diesen Naben ausgeliefert? Kommt so 2010-2012 hin?
Ja, 2012 definitiv noch, war an meinem Epic Comp verbaut. Vorn war die Nabe problemlos, hinten eigentlich auch (was die Lager betrifft) aber der Freilauf war in der Tat eine Katastrophe. Die Concept Stores haben die LR relativ anstandslos getauscht. Ich würde davon die Finger lassen und am HR einem 1700er DT Laufrad vertrauen. Wenn sie in einem Bike verbaut sind und funktionieren ist es halt so, dann fahren und warten bis sie die Grätsche machen.

Welche Lager verbaut sind? Keine Ahnung, aber nichts Exotisches. Nach Ausbau und messen sollte man schnell Ersatz finden.
 
Ich bin sehr froh dass ich gerade kein neues Bike kaufen "muss". DIeses "flacher und länger" geht mir auf den Keks weil mein Rumpf ja nicht länger wird, nur weil 2021 ist. Früher war ich mal auf ein Trek Top Fuel aus, aber das ist auch so ein Hybride geworden, obwohl es mal ein richtiges Racefully war. Ich hoffe, dass das Epic nicht den selben Weg geht.
 
Ich bin sehr froh dass ich gerade kein neues Bike kaufen "muss". DIeses "flacher und länger" geht mir auf den Keks weil mein Rumpf ja nicht länger wird, nur weil 2021 ist. Früher war ich mal auf ein Trek Top Fuel aus, aber das ist auch so ein Hybride geworden, obwohl es mal ein richtiges Racefully war. Ich hoffe, dass das Epic nicht den selben Weg geht.
Ja aber das wird normalerweise auch durch den Sitzwinkel kompensiert
 
Ich bin sehr froh dass ich gerade kein neues Bike kaufen "muss". DIeses "flacher und länger" geht mir auf den Keks weil mein Rumpf ja nicht länger wird, nur weil 2021 ist. Früher war ich mal auf ein Trek Top Fuel aus, aber das ist auch so ein Hybride geworden, obwohl es mal ein richtiges Racefully war. Ich hoffe, dass das Epic nicht den selben Weg geht.
Man kann nur hoffen, dass Mister Denk seine eigenen Sachen durchsetzt und diesen Hype etwas entgegenwirkt:)
Wenn die Front zu tief wird und das Oberrohr 660mm in XL lang wird, dann wäre ich wohl auch raus. Dann lieber auf das neue Venge warten..
 
D9C92D8C-C776-4B28-80F0-4A95D135017D.jpeg

das sieht ja schon nach länger und flacher aus - keine Gewähr für Richtigkeit, auch was vergleichbare Größen etc angeht...
 
Anhang anzeigen 1058230
das sieht ja schon nach länger und flacher aus - keine Gewähr für Richtigkeit, auch was vergleichbare Größen etc angeht...


in bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer eines S-Works Epic Modell 2019 und auch eines S-Works Epic HT Modell 2020 und..... komme mit beiden super zurecht und hatte schon einige HT und Fullys.... wenn jetzt das Epic Fully einige Daten vom Epic HT bekommt kann das definitive nicht schaden und ich lasse mich gerne überraschen den das HT ist absolut das geilste Rad was ich ever besessen habe (26er Scalpel war auch ne Waffe..... )
 
Ich hab mir kürzlich das Epic HT spontan gegönnt und hatte vorher ein Stumpjumper HT und es war schon ne umgewöhnung nötig. Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass es besser ist - eher ein bisschen schlechter.

Komfort ist viel schlechter, Wendigkeit im Flachen ist schlechter und lediglich wenn´s schnell und nicht so kurvig ist liegt es besser. Letzteres Feature kann man aber mit Fahrtechnik oder Geistesgestörtheit oder beidem ganz gut kompensieren.

Was dagegen spürbar besser ist - Klettereigenschaften. Das geht entspannter steile Anstiege hoch und auch ein bisschen entspannter Steile Abfahrten runter.

Ich will noch erwähnt haben, dass ich XL fahre und da im Vergleich zu M/L natürlich immer das Problem "langer Radstand" mitfährt.

:edit: Ich fände moderat lang aber trotzdem flach ganz gut. Tretlager so tief wie möglich aber Steuerrohr ein bisschen länger. Zu Not müssen die Zwerge halt -17° fahren. :p
 
Hallo,

seit gestern steht bei mir im Keller ein Epic Evo Expert Carbon 2019.
Und wie immer, wenn ich ein neues Rad habe: Es schüttet hier wie aus Kübeln.....

Eine Frage noch: dieses SWAT Minitool kann man nur an den Specialized Flaschenhaltern montieren oder auch bei anderen Modellen?

Vielen Dank und LG
Alex
 
ist einfach drunter geschraubt ; geht auch bei anderen
das ding klappert aber mit der zeit irgendwann ; war am Levo so; war em Epic EVo so; beim HT fängt es auch mal wieder an ;)
 
Hi,

danke für die schnelle Info. Habe schon einen kleinen Fundus an Minitools:).
Werde es einfach mal montieren und aufs Klappern warten.

LG
 
ist einfach drunter geschraubt ; geht auch bei anderen
das ding klappert aber mit der zeit irgendwann ; war am Levo so; war em Epic EVo so; beim HT fängt es auch mal wieder an ;)
Naja, an den Speci-Flaschenhaltern ist unten noch eine Öffnung dran, an die der Minitool-Halter auch noch mal angeschraubt werden kann, das verhindert das Klappern meiner Meinung nach schon merklich. Zumindest hatte ich das bisher weder am Stumpi, noch am Epic, noch jetzt am Nachfolgerbike des Stumpis...
Insofern würde ich schon zum Speci-FlaHa raten, wenn man das Minitool da montieren will...
 
Zumindest hatte ich das bisher weder am Stumpi, noch am Epic, noch jetzt am Nachfolgerbike des Stumpis...
An allen meinen Bikes im Einsatz und keines davon klappert. Das Tool ist eine absolute Empfehlung und so muss man sich auch nicht mehr drum kümmern ob man ein Tool dabei hat oder nicht. es ist einfach immer dabei.
 
So ist es!
Ich fahre zwar meist mit Rucksack und habe da nochmal ein Minitool drin, aber so ist das immer dabei und man hat super schnell Zugriff darauf. Ist wirklich ne Empfehlung!
 
Man kann nur hoffen, dass Mister Denk seine eigenen Sachen durchsetzt und diesen Hype etwas entgegenwirkt:)
Wenn die Front zu tief wird und das Oberrohr 660mm in XL lang wird, dann wäre ich wohl auch raus. Dann lieber auf das neue Venge warten..

Fährst doch meistens L oder ? Willst Du ins Rennradlager wechseln ?
 
Fährst doch meistens L oder ? Willst Du ins Rennradlager wechseln ?
Aero scheint Mode zu werden , zumindest hier vor Ort :D
Eigentlich "quäle" ich in letzter Zeit überwiegend das XL-Fully. Grösse L fahre ich aktuell nur beim HT, das L-Fully wurde reklamiert, man konnte mir keinen Ersatzrahmen in weiss zur Verfügung stellen, somit strebe ich eine Rückabwicklung an....
 
Aufs Venge musst du nicht warten, das gibts schon. Was in den Startlöchern steht, ist das neue Tarmac. Sieht allerdings fast genau so aus wie das Venge.
 
Zurück