BIn auch 1,78...fahre L. Passt!
Hat hier schon jemand seinen Super Deluxe mit der Megneg Aircan in einen funktionierenden Dämpfer verwandelt?
Ich hab vor nicht ganz zwei Wochen umgebaut...die besten 75€ die ich seit ewigen Zeiten in Bikes investiert hab
Vielen Dank für die Erinnerung! Die Megneg hatte ich ja schon wieder ganz vergessen ?
Sofort bestellt und gestern eingebaut, hier ein erster Erfahrungsbericht:
Warum überhaupt:
Ich bin 1,73m und wiege knappe 60kg, damit bin ich am untersten Limit für Standard-Fahrradfederungen, also bin ich immer am Suchen um die Small-Bump-Compliance (schööööönes Wort) meines Spectrals zu verbessern. Schon 2019 hab ich die größere Debonair Luftkammer vorne eingebaut und war sehr angetan. Die Megneg wollte ich daher auch probieren.
Was war vorher dran:
Ein
Rockshox Deluxe RT3 ohne Token mit 160PSI, Rebound zwei Klicks vom Hasen. Den Federweg hab ich von 60mm auf 65mm umrüsten lassen. Ich wollte schon länger Token einbauen, hab mich aber nie dazu überwunden. Den Federweg nutzte ich so immer wieder mal ganz aus, das Ansprechverhalten war aber eher unbefriedigend.
Wie ist es jetzt:
Auf Megneg umgebaut, 2 Bänder drin, 185PSI und Rebound ein Klick. Als Referenz bin ich dann eine meiner Stammrunden gefahren inkl. sprunglastiger Trailabfahrt (diese sogar zweimal). Schon zu beginn war klar: da ist jetzt etwas grob anders. Auf Kopfsteinpflaster war deutlich weniger zu spüren. Beim Trials-hoppen war das Rad weicher und nicht wie gewohnt vom Boden zu heben, da war jetzt mehr Mühe notwendig. Später im Gelände war das aber nicht mehr spürbar da man dort wohl weiter im Federweg steht. Bergauf hab ich zum ersten Mal seit den Anfangstagen des Spectrals in den Pedalier-Modus gewechselt. Die letzten Jahre bin ich immer ganz offen gefahren, das geht nun nicht mehr so gut, aber dafür gibts ja die Platform. Zurückschalten sollte man aber nicht vergessen. Auf meinen Referenz-Impossible-Climbs (technische, steile Passagen) ging es etwas besser als zuvor, der Hinterreifen rutschte weniger durch. Eine kleine Offenbarung: stehend geht es jetzt deutlich besser steil und technisch bergauf zu fahren! Wirklich beeindruckend waren aber die Abfahrten. Das Plus an Grip am Hinterreifen hat Sicherheit vermittelt, ich war auf diesem Trail noch nie so schnell unterwegs und die Sprünge gingen auch deutlich weiter. Die Bremswirkung hinten war einfach besser als vorher, der
Reifen mehr am Boden. Auch beim abschliessenden Stiegenspringen waren die Landungen angenehmer und ich konnte die kurzen Bremsmöglichkeiten besser ausnutzen. Erst einige Zeit danach habe ich bemerkt, dass die Dämpfung jetzt progressiver ist als vorher und ich mir und meinem Bike mehr abverlangt habe. Kein Muskelkater, aber durchaus beansprucht
Fazit:
Sehr überrascht! Ich dachte es macht weniger unterschied, da das Spectral ja eigentlich ein sehr progressives Bike ist und die Megneg ja eigentlich nicht gerade für meinen Zweck beworben wird. Jetzt ist mal Urlaub dran, aber ich freue mich schon sehr aufs herumspielen und einstellen!