Specialized Sammelthread - Teil 2

Grobes Profil und leichte Karkasse = Ground Control S-Works 2.1 mit 598 Gr. Den hatte ich meiner Freundin montiert für den Winter, das hat gut gehalten und dann ist sie den auch in den Rennen gefahren. Allerdings ist sie auch eher im Bereich "Fliegengewicht mit erhöhter Vorsicht bei der Abfahrt" zu sehen. Da kann man so einen Reifen schon fahren. Ich finde den Reifen beim montieren sehr sehr dünn und konnte mir das bei mir nicht vorstellen. Müsste ich eigentlich mal versuchen.

Das ist definitiv so. Den Schwalbe Pneu mit Snake Skin fahr ich bei 1,1-1,2 Bar. Das kann der "leichte" Specialized Fast Trak oder Ground Control nicht ab. Der brauch mindestens 1,35 Bar sonst kippen die weg. Aber die Speci Reifen sind dafür deutlich geschmeidiger zu fahren im Trail und nicht so holzig wie die Schwalben.
Das mit deiner Einschätzung zu dem Schwalbe Reifen da muss ich dir Recht geben .Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Der Schwalbe Reifen hat keine gute Eigendämpfung. Eine Alternative dazu wäre noch der Kenda Booster.
 
Reifenthema:

Ich kann euch wirklich aus Überzeugung WOLFPACK-TIRES empfehlen...
Wir waren letzte Woche mit unserem Team (6Fahrer) d.h. 12 Reifen im Einsatz beim
Bike Giro unterwegs und die Reifen waren an allen 4 Tagen TOP!
Ob, Race, Speed oder Cross!
Gerade vorne fahre ich selbst gerne einen 2.4er (zur Zeit Cross-690g) und hinten Speed in 2.4 (635g)...
Vielleicht wirklich nicht die absoluten Leichtgewichte am Markt, jedoch kommt man pannenfrei ins Ziel ;-)

Wichtig aber das nicht nur bei WP sind eben die jeweiligen Reifendrücke...Da sollte man sich ruhig trauen mal etwas weniger zu fahren... (Vielleicht sich auf den Hometrails rantasten..)

Grüße 9er
 
Wenn ich weniger als 1.35 Bar fahre dann gibt's hässliche Geräusche bei harten Landungen weil selbst auf glatten Untergründen der Reifen fast durch schlägt. Also am Vorderrad.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich 1,35 sind - es könnten auch nur 1.15 sein wenn der SKS Airchecker recht hat. Die Topeak Standpumpe zeigt dagegen die erwähnten 1,35 an.

Vielleicht ist das mit schwereren Reifen besser, keine Ahnung. :ka:

Neben den ganzen Liteskin Reifen habe ich noch einen 2.25er Nic in Snakeskin ligen, vielleicht verhält sich der komplett anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt es dann nicht aufs gleiche raus?

Also weichere Karkasse und mehr Druck gibt Bodenunebenheiten genauso nach wie steife Karkasse und weniger Druck?
Im Grunde ja. Weil du geschrieben hast, dass es mit schwereren Reifen ggf. besser ist. Bei gleichem Luftdruck schlägt der Reifen nicht durch, aber da man die wiederum mit weniger Druck fährt, wird es auch so sein. Ergo mehr Druck im dünnen Reifen oder ein Crushcore o.ä.
 
Im Grunde ja. Weil du geschrieben hast, dass es mit schwereren Reifen ggf. besser ist. Bei gleichem Luftdruck schlägt der Reifen nicht durch, aber da man die wiederum mit weniger Druck fährt, wird es auch so sein. Ergo mehr Druck im dünnen Reifen oder ein Crushcore o.ä.
Danke und deswegen verstehe ich nicht unbedingt warum die Leute schwerere Reifen wollen und weniger Druck fahren zu können (müssen?)...
 
Danke und deswegen verstehe ich nicht unbedingt warum die Leute schwerere Reifen wollen und weniger Druck fahren zu können (müssen?)...
Das war nur in Bezug auf den Durchschlagschutz. Eine stabilere Seitenwand schützt vor aufgeschlitzten Seitenwänden (weshalb ich z.B. keinen Race King Racesport mehr am Hinterrad fahre) und sie sitzen auch bei weniger Druck besser auf der Felge (weniger walken). Hat also (auch) seine Vorteile.

Aber Reifen ist "ein" Thema für sich, das wird immer eine subjektive Glaubens-/Erfahrungsfrage bleiben für die es ja an die 1000 Seiten im Laufradforum gibt.?
 
Hi,
leider hab ich in der Suche nix gefunden: mein LR Satz (Roval SL aus SWORKS Epic aus 2018) speicht sich irgendwie regelmässig aus.

Bisher immer vorn ...ab und zu eine Speichennippel..udn jetzt auch hinten eine Speiche gerissen.
Kennt ihr das? Wisst ihr die Längen der Speichen. Ich hätte mal ca. gemessen:
DT Swiss Competition Race Straight - Straightpull
1 x die Länge vorn Bremsseite (286mm)
1 x die Länge hinten Antriebseite (292mm)?
 
Hi,
leider hab ich in der Suche nix gefunden: mein LR Satz (Roval SL aus SWORKS Epic aus 2018) speicht sich irgendwie regelmässig aus.

Bisher immer vorn ...ab und zu eine Speichennippel..udn jetzt auch hinten eine Speiche gerissen.
Kennt ihr das? Wisst ihr die Längen der Speichen. Ich hätte mal ca. gemessen:
DT Swiss Competition Race Straight - Straightpull
1 x die Länge vorn Bremsseite (286mm)
1 x die Länge hinten Antriebseite (292mm)?
hast du auf rovalcomponents geguckt?
beim 2017er control sl stehen die benötigten infos dabei.
 
Schwerere Reifen haben zusätzlich auch ein besseres Dämpfungsverhalten, was wiederum dem Grip zuträglich ist. Pannensicherheit ist auch ein Thema.

Das mit der Dämpfung leuchtet ein.

Das mit der Pannensicherheit ist nicht so das Thema für mich, da ich vielleicht alle zwei Jahre mal nen Platten habe, den die Milch nicht mehr dicht bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
da steht:


wenn ihr also von wolfpack unterstützt werdet, würde ich das eher als werbung ansehen ...

mir kann niemand erzählen, dass das keinen einfluss auf die bewertung hat.

...natürlich ist das auch Werbung!! Aber auch aus ÜBERZEUGUNG...

Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen bezüglich Reifen wiedergeben, da
ich etwas Erfahrung in dem Bereich habe...

Werde es in Zukunft sein lassen... (Ist echt ein krasses Forum...)
 
...natürlich ist das auch Werbung!! Aber auch aus ÜBERZEUGUNG...
also aus überzeugung, weil du so begeistert über die unterstützung bist? ;)

Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen bezüglich Reifen wiedergeben, da
ich etwas Erfahrung in dem Bereich habe...

mal ohne spaß:

unser team wird in diesem jahr von wolfpack unterstützt.
wir waren zuletzt mit reifen xy beim rennen xy unterwegs.
im vergleich zu den zuletzt gefahrenen reifen xy können die wolfpack in den bereichen xy mehr überzeugen.
im letzten jahr hatten wir bei diesem rennen mit den reifen xy deutlich mehr pannen.
ich kann sie daher nur wärmstens empfehlen.

kommt seriöser rüber und enthält alle benötigten infos um sich ass außenstehender eine meinung zu bilden.


die art und weise in deinem ersten posting katapultiert die aussage für mich so weit ins negative, dass die bewertung völlig nebensächlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...natürlich ist das auch Werbung!! Aber auch aus ÜBERZEUGUNG...

Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen bezüglich Reifen wiedergeben, da
ich etwas Erfahrung in dem Bereich habe...

Werde es in Zukunft sein lassen... (Ist echt ein krasses Forum...)
Nimm's nicht so ernst. Ich habe mit jetzt mal den 2.3er Ground Control geholt. Der Fast Trak ist am Vorderrad des neuen Epic wenn's schnell und Technisch wird überfordert.
 
...natürlich ist das auch Werbung!! Aber auch aus ÜBERZEUGUNG...

Ich wollte einfach nur meine Erfahrungen bezüglich Reifen wiedergeben, da
ich etwas Erfahrung in dem Bereich habe...

Werde es in Zukunft sein lassen... (Ist echt ein krasses Forum...)
Gehört halt zum guten Ton, dass man dazu schreibt, wenn man das bewertete Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen hat oder Zuwendungen in irgendeiner Form vom Hersteller erhält.

Nicht nur hier im Forum.
Ein Händler der eine Bewertung eines Produktes veröffentlicht MUSS sogar darauf hinweisen, wenn der Bewertende eine Zuwendung erhalten hat, sonst verstößt er gegen das Irreführungsverbot.

Macht man das hier im Forum nicht und erntet dafür dann Kritik ist es dewegen doch nicht "ein krasses Forum".

Manche verbieten solche Bewertungen gleich komplett. (z.B. Amazon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück