Velo Orange Neutrino Aufbauthread

So. Erster Schritt gegen Wetter. Das hintere ist mir beim sachten Anpassen gesplittert.

39524132ru.jpeg


Ja, nicht schön, aber Wechselklamotten im Büro find ich auch nicht lean.

Gruß

PS: Mann, dieser mega Schornstein! Wieviel hast du abgesägt, friederjohannes?
 
So. Erster Schritt gegen Wetter. Das hintere ist mir beim sachten Anpassen gesplittert.

39524132ru.jpeg


Ja, nicht schön, aber Wechselklamotten im Büro find ich auch nicht lean.

Gruß

PS: Mann, dieser mega Schornstein! Wieviel hast du abgesägt, friederjohannes?

Ja, Angst vor Spacertürmen darf man nicht haben. Hier sieht man meinen, sind 75 mm, etwas weniger ginge auch noch, aber dann kriege ich ein Problem mit den Lenkerenden und dem Oberrohr :rolleyes:

Ich hätte auch noch einen schwarzen Schwanenhals-Vorbau rumliegen, falls du Interesse hast.

 

Hab für eure ganzen großen dicken Freunde mal meine Schrittlänge vermessen, das is ja das mit der Wasserwaage unter den Eiern - wohlgemerkt barfuß, obwohl ich da beim Einclicken so meine Schwierigkeiten habe: Komme glatt auf 94. Wer das auch misst, wird mit einer 400 mm Sattelstütze im XXL Neutrino folglich keine Freude haben.

Gruß
 
So, heute hat das Neutrino seine ersten 1000 km voll gemacht. Zeit für ein erstes Zwischenfazit:

Ihr braucht auch alle eins ☝



Also kurz gesagt, ich bin wirklich froh, das Teil gekauft zu haben. Enge Kurven machen auch nach der Euphorie der ersten Meter noch Spaß. Ich hatte etwas Angst, dass das kurze Rad halt eine lustige Wheelie-Maschine ist, aber auf längeren Strecken eher nervt. Das hat sich nicht bewahrheitet, es ist zu hundert Prozent alltagstauglich, auch für (etwas) längere Strecken. Das Fahrverhalten ist für mein Gefühl noch etwas besser mit moderater Frontbeladung, das verleiht dem ganzen mehr Ruhe. Wird es vorn richtig schwer, ist das Neutrino aber etwas anstrengend, ein Lastenrad ist es in meinen Augen nicht. Aber für das Pendelgepäck perfekt, und zur Not kriegt man auch noch den etwas größeren Einkauf transportiert.

2.3" Reifen gehen mit Schutzblechen problemlos, und auch wenn ich schmalere bis jetzt nicht probiert habe, sehe ich das als absolutes Kaufargument. Angst vor Straßenbahnschienen oder holprigen Feldwegen (Hello Brompton) gibt es hier nicht.

Wirklich (also echt) brauchen tut vermutlich niemand dieses Rad, aber ich gebe es auf keinen Fall her.
 
Danke für das Salz in die Wunde...😔

...aber geht mir mit meinem Omnium ähnlich, mittlerweile gut 1200km, macht einfach Laune...suche ständig um was einzukaufen oder zu liefern 🤗
 
Zurück