Specialized Epic S-Works im Test: Ein „Brain“ für XC-Race und Trail
Leicht, modern, teuer – das Specialized Epic mischt mit einem sehr innovativen Ansatz den XC-Markt auf. Eine progressive Geometrie gepaart mit den leichtesten Anbauteilen des Marktes und dem speziellen „Brain“-System zur automatischen Fahrwerksregulierung soll das Epic S-Works zum schnellsten XC-Bike des Planeten machen. Geht der Plan auf?
Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Epic S-Works im Test: Ein „Brain“ für XC-Race und Trail
				
			Leicht, modern, teuer – das Specialized Epic mischt mit einem sehr innovativen Ansatz den XC-Markt auf. Eine progressive Geometrie gepaart mit den leichtesten Anbauteilen des Marktes und dem speziellen „Brain“-System zur automatischen Fahrwerksregulierung soll das Epic S-Works zum schnellsten XC-Bike des Planeten machen. Geht der Plan auf?
Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Epic S-Works im Test: Ein „Brain“ für XC-Race und Trail
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
							
 
 
		 
 
		 
 
		 geht mir mit Brain ja ganz genauso.
 geht mir mit Brain ja ganz genauso. 
 
		
 - aber davon ab: Schönes Bike.
 - aber davon ab: Schönes Bike. 
 
		 
 
		
 
 
		
 Ich denke dass man da auch das Gesamtergebnis sehen muss. Selbst wenn die Geo bergauf etwas Zeit kosten würde - wenn das unterm Strich egalisiert wird, passt es ja dennoch.
 Ich denke dass man da auch das Gesamtergebnis sehen muss. Selbst wenn die Geo bergauf etwas Zeit kosten würde - wenn das unterm Strich egalisiert wird, passt es ja dennoch. 
 
		

 
 
		 
 
		

 
 
		 hinzufügen
 hinzufügen
 
 
		 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		