Ein Starrbike entsteht

Alex0303

2RadChaot
Registriert
9. September 2014
Reaktionspunkte
2.018
Ich glaube jeder von uns kennt das:
Es liegt ein Teil herum.
In meinem Fall sogar zwei.

Da könnt man doch was draus machen? 🤔

Der Gedanke an ein neues Projekt ist sofort da.

Wenn die restlichen Anbauteile vor dem Rahmen da sind, fällt es doch unter Reste-Projekt? 😁

Anfang des Jahres hab ich mir ein Trailhardtail aufgebaut.
Spaßiges Gerät für lustige Runden allein..

Die meisten meiner Radl Kollegen sind jedoch eher mit XC Bikes unterwegs.
Und noch dazu viel mehr Kilometer als ich.
Damit ich da ein bisschen mithalten kann, brauch ich was leichteres und schnelleres..

Budget hab ich eigentlich keins vorgesehen . 😅
Es soll daher nicht ausarten.
Trotzdem solls halbwegs leicht werden.

Was hab ich jetzt eigentlich vor?
Es wird ein Hardtail mit Starrgabel werden.
Sollte ich damit absolut nicht zurecht kommen, kann die ohne Probleme gegen eine Federgabel getauscht werden.

Gabel und Rahmen kommen aus China.
Das probier ich mal.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von matsch

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Und somit komm ich schon zu den ersten "Resten"
Den Laufradsatz vom Banshee hab ich schon ausgetauscht.
Somit ist der "alte" Satz übrig..

Es ist ein DT Swiss M1900 Spline mit Microspline Freilauf.
Reifen sind ein vorn ein Maxxis Rekon in 2,6" und hinten der Rekon Race in 2,35".

IMG_20201114_122615.jpg

Gewicht der Laufräder liegt bei 2.064g inkl. Felgenband.

Nicht leicht, aber kann man ja mal austauschen ;)

Reifen dazu wiegen 813g bzw. 750g.
Der 2,6er bleibt auch drauf.
Ich erhoffe mir davon etwas mehr Komfort an der Front.

Von meinem alten FSI sind noch der Lenker und Vorbau übrig.
Die wandern auch mal an das Rad.
Ob der Vorbau mit 77mm passt muss ich probieren.
Gewicht für Lenker, Vorbau und Griffe sind 303g.

IMG_20201114_122923.jpg
 
Vielleicht sollte ich auch mal ein Racer aufbauen damit Du dabei bist. :lol::bier::aetsch:
Ich glaube jeder von uns kennt das:
Es liegt ein Teil herum.
In meinem Fall sogar zwei.

Da könnt man doch was draus machen? 🤔

Der Gedanke an ein neues Projekt ist sofort da.

Wenn die restlichen Anbauteile vor dem Rahmen da sind, fällt es doch unter Reste-Projekt? 😁

Anfang des Jahres hab ich mir ein Trailhardtail aufgebaut.
Spaßiges Gerät für lustige Runden allein..

Die meisten meiner Radl Kollegen sind jedoch eher mit XC Bikes unterwegs.
Und noch dazu viel mehr Kilometer als ich.
Damit ich da ein bisschen mithalten kann, brauch ich was leichteres und schnelleres..

Budget hab ich eigentlich keins vorgesehen . 😅
Es soll daher nicht ausarten.
Trotzdem solls halbwegs leicht werden.

Was hab ich jetzt eigentlich vor?
Es wird ein Hardtail mit Starrgabel werden.
Sollte ich damit absolut nicht zurecht kommen, kann die ohne Probleme gegen eine Federgabel getauscht werden.

Gabel und Rahmen kommen aus China.
Das probier ich mal.
Hört sich doch gut an, bin natürlich dabei und schaue was Du schönes aus der Restekiste zauberst.
Aber die Laufräder sind schon ein ganz schöner Brocken. Sollte die rotierenden Masse bei einem Racer nicht so wenig wie möglich sein?
Sonst bau dir doch ein Ssp auf da lieg ich ja mit meinem Alu Racer bei 8.2 kg. :D
 
Aber die Laufräder sind schon ein ganz schöner Brocken. Sollte die rotierenden Masse bei einem Racer nicht so wenig wie möglich sein?

Die sind zwar sackschwer, aber das erste Teil für das neue Rad 😁
Werden eventuell mal getauscht.

Lasst euch vom Rahmen überraschen.
Da hab ich was nettes gefunden.
Weiß selbst noch nicht, was ich davon halten soll.. 😅

Restekiste ist schon relativ leer.
Eventuell noch das Kettenblatt.
Aber das vorhandene 30er wird mir für dieses Rad zu klein sein...

Der Rest wird eher vernünftig, als außergewöhnlich sein.

Der Rahmen wird mein persönliches Highlight werden 😊
 
Die sind zwar sackschwer, aber das erste Teil für das neue Rad 😁
Werden eventuell mal getauscht.

Lasst euch vom Rahmen überraschen.
Da hab ich was nettes gefunden.
Weiß selbst noch nicht, was ich davon halten soll.. 😅

Restekiste ist schon relativ leer.
Eventuell noch das Kettenblatt.
Aber das vorhandene 30er wird mir für dieses Rad zu klein sein...

Der Rest wird eher vernünftig, als außergewöhnlich sein.

Der Rahmen wird mein persönliches Highlight werden 😊

Haste den Rahmen schon, sodass du den bald enthüllen kannst? 😍
Oder gerade erst bestellt und wir müssen noch 2 Monate warten?
 
Grad die Restekiste ein bisschen durchforstet.
Hab meine alten Shimano XT Pedale gefunden.
Zerkratzt, dreckig, aber sie funktionieren noch.
341g

IMG_20201116_133057.jpg


Leider hab ich verzweifelt meinen Sattel gesucht.
Bis ich draufgekommen bin, dass ich ihn mit meinem FSI verkauft hab 😫
Jetzt kommt der auch noch auf die Liste...
 
Und somit komm ich schon zu den ersten "Resten"
Den Laufradsatz vom Banshee hab ich schon ausgetauscht.
Somit ist der "alte" Satz übrig..

Es ist ein DT Swiss M1900 Spline mit Microspline Freilauf.
Reifen sind ein vorn ein Maxxis Rekon in 2,6" und hinten der Rekon Race in 2,35".

Anhang anzeigen 1150534
Gewicht der Laufräder liegt bei 2.064g inkl. Felgenband.

Nicht leicht, aber kann man ja mal austauschen ;)

Reifen dazu wiegen 813g bzw. 750g.
Der 2,6er bleibt auch drauf.
Ich erhoffe mir davon etwas mehr Komfort an der Front.

Von meinem alten FSI sind noch der Lenker und Vorbau übrig.
Die wandern auch mal an das Rad.
Ob der Vorbau mit 77mm passt muss ich probieren.
Gewicht für Lenker, Vorbau und Griffe sind 303g.

Anhang anzeigen 1150536
Die M1900 mit dem Cockpit zu kombinieren ist mal ne skurrile Nummer :eek:
Restekiste FTW! Da schau ich mal zu :bier:
 
Eine skurrile Kombi kann ich auch beisteuern.

  • Ein Rahmen aus China,
  • einige Resteteile (Schaltung, Sattelstütze, Vorbau, Gabel, Bremsscheiben, Pedale),
  • Teile von einem zu klein gewordenen Scott Aspect (hinteres Laufrad, Bremsen, Sattel, Lenker)
  • und ein paar Neuteile (Kurbel, vorderes Laufrad)

ergeben ein buntzusammengewürfeltes Hardtail für meinen 15-Jährigen, das vom Gewicht her (11,1kg) noch ganz gut im Rahmen ist.
 

Anhänge

  • 2020-06-14 11.29.53.jpg
    2020-06-14 11.29.53.jpg
    428,2 KB · Aufrufe: 516
  • 2020-06-14 11.32.10.jpg
    2020-06-14 11.32.10.jpg
    436,4 KB · Aufrufe: 451
Ganz so edel geht es bei mir nicht zu. Die Kombi aus XTR Schaltwerk und Thomson Masterpiece auf der einen Seite und 350g Lenker und Billigst LRS auf der anderen Seite hat aber schon einen recht eigenwilligen Charme, wie ich finde.8-)
 
Es muss ja noch Luft nach oben geben 😉
Und bevor der Lenker unbenutzt herumliegt, wird er halt mal verbaut.

XTR wird bei mir nicht montiert werden.
 
Irgendwie muss man das Radl ja auch bewegen.
Ich bin zurzeit ziemlich in die SLX verliebt.
Optisch gefällt sie mir mehr als die XT.
Die 10g Unterschied lt. Hersteller sind mir auch egal.
532g inkl. den Spacern und Schraube

IMG_20201116_133438.jpg


Dazu das XTR - Innenlager aus der Restekiste
IMG_20200313_191646.jpg


Somit ist auch geklärt, dass der Rahmen ein geschraubtes Innenlager hat. ;)
 
Zurück