Cube Laberthread

Ich bin seit heute glücklicher Besitzer des C:62 Race.
Wetter- und zeitbedingt habe ich das Nuroad nur ca. 25 Minuten Probe gefahren und das auch nur hauptsächlich auf Teer, jedoch war ich wirklich sehr begeistert. Es war sehr reaktiv und ich fühlte mich schneller als auf meinem Alu-Winterrennrad mit 25mm tubeless Reifen.

Ich habe den Maxxis Rambler Dual EXO TR (40mm) aufgezogen und neues Felgenband eingeklebt. Das vormontierte Felgenband ist nicht tubeless-tauglich. Ich hatte die Mäntel montiert, jedoch hielt die Luft nicht ausreichend, vor allem hinten ist es an den Speichen leicht entwichen. Nach dem Entfernen des vormontierten Felgenbandes war auch zu erkennen, dass bereits Dichtmilch unter das Felgenband vorgedrungen war.

Im Auslieferungszustand wog das Rad 8,72kg 8,59kg.


IMG_20201221_161449.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Farbe :daumen: Mein SL hat beim ersten wiegen 8,3kg angezeigt. Da war ich recht erschrocken. Entweder die Waage ist doof oder die haben nen 17er Gabelschlüssel mit reinlaminiert.
 
Ich bin seit heute glücklicher Besitzer des C:62 Race.
Wetter- und zeitbedingt habe ich das Nuroad nur ca. 25 Minuten Probe gefahren und das auch nur hauptsächlich auf Teer, jedoch war ich wirklich sehr begeistert. Es war sehr reaktiv und ich fühlte mich schneller als auf meinem Alu-Winterrennrad mit 25mm tubeless Reifen.

Ich habe den Maxxis Rambler Dual EXO TR (40mm) aufgezogen und neues Felgenband eingeklebt. Das vormontierte Felgenband ist nicht tubeless-tauglich. Ich hatte die Mäntel montiert, jedoch hielt die Luft nicht ausreichend, vor allem hinten ist es an den Speichen leicht entwichen. Nach dem Entfernen des vormontierten Felgenbandes war auch zu erkennen, dass bereits Dichtmilch unter das Felgenband vorgedrungen war.

Im Auslieferungszustand wog das Rad 8,72kg 8,59kg.


Anhang anzeigen 1173434
Gratulation, was ist das für eine Rahmengröße?
Kannst du Ventile für Tubeless empfehlen?
 
D95A6FDB-0F82-46BC-87C2-C80CD53B73FA.jpeg

gestern angekommen und schon getestet. Hammer! Leicht. Agil. Trotzdem spurtreu. Super dämpfung. An den schmalen lenker gewöhnte ich mich rasch, fahre eigentlich nur mtb. Super wie es rollt auf unterschiedlichen untergründen.
 

Anhänge

  • 9F11393D-DF76-4881-877D-0264437585CE.jpeg
    9F11393D-DF76-4881-877D-0264437585CE.jpeg
    247,4 KB · Aufrufe: 253
  • 091C55EF-91FA-4D13-823E-99C65C6939D9.jpeg
    091C55EF-91FA-4D13-823E-99C65C6939D9.jpeg
    348,8 KB · Aufrufe: 252
  • BC11B0A1-BEFF-4F10-BE5D-9D12931F483E.jpeg
    BC11B0A1-BEFF-4F10-BE5D-9D12931F483E.jpeg
    314,2 KB · Aufrufe: 267
  • 8BFA52FE-19C7-4C1B-AFB6-21E0C25CB114.jpeg
    8BFA52FE-19C7-4C1B-AFB6-21E0C25CB114.jpeg
    292,9 KB · Aufrufe: 260
  • 2BA72C8F-76CA-49A5-B8B9-AEDDB090977A.jpeg
    2BA72C8F-76CA-49A5-B8B9-AEDDB090977A.jpeg
    179,5 KB · Aufrufe: 256
  • 16E8C217-F160-4FBC-9E49-AE39BB2CB467.jpeg
    16E8C217-F160-4FBC-9E49-AE39BB2CB467.jpeg
    304,6 KB · Aufrufe: 425
Ich bin 1,79m mit SL 84 und das Bike dürfte definitiv nicht kleiner sein (Gr.56). Man sieht es ja an der Sattelstütze. Verarbeitung ist aller erste Sahne! Verlegung der Züge, Lackfinish, Einstellung der Schaltung - alles Top. Hoffe das morgen das Wetter halbwegs passt, Dann steht der ersten Ausfahrt nichts im Wege.
 
Mhh, ob da die Ortliebtaschen dran passen? Ist schwer einzuschätzen, wie viel höher diese Seitenstange ist, dadurch, dass die ausgestellt ist kann man ja nicht die obere nehmen. Ich muss sagen, mich nervt der mitgelieferte Gepäckträger schon etwas, weil ich doch häufiger eine Ortliebtasche oder zwei mitnehmen will.

Wenn sich den jemand einbaut würde ich mich jedenfalls über einen Erfahrungsbericht freuen!
So, hab jetzt endlich den Acid Rilink Sic (Pure), der hier im Thread als Gepäckträger-Alternative genannt wurde, ans Race FE gebaut. 
Damit passen meine (sehr alten ;-)) Ortliebs endlich. Der Umbau ist fummelig, aber das größere Problem ist folgendes: Bei allen diesen Trägern, die ich bei Händlern gesehen habe, fehlt beim Montagematerial der hintere Adapter und die 45mm-Schraube dazu. Da muss man genau checken und ggf. den Händler fragen...
16087517755093504307656378905826.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Feedback zur ersten Tour: die Sitzposition ist definitiv sportlich, aber keinesfalls zu sportlich. Im Vergleich mit meinem Ghost Lector Pro ist es echt entspannt. Angenehmer Flex des Rahmens und der Sattelstütze sowie des Lenkers. Sehr angenehmes Lenkerband mit toller Dämpfung. Lenkerkröpfung und die Handballenauflage der Shifter super gut! Die 2-Fach Übersetzung finde ich von der Abstimmung sehr harmonisch. Vortrieb auch Topp, selbst im steilen im Wiegetritt sehr steif im Tretlagerbereich. Was mich am meisten wundert - wie gut die Reifen auf Asphalt laufen. Ich wollte mir eigentlich einen 2. Radsatz mit Slicks zulegen. Das hat sich seit gestern erledigt. Das rollt so gut das ich auf den gerne verzichten kann. Alles in allem bin ich echt sehr angetan von dem Rad. Und wenn man sich mal das P/L anschaut...👍
 

Anhänge

  • IMG-20201225-WA0011.jpg
    IMG-20201225-WA0011.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 334
Kleines Feedback zur ersten Tour: die Sitzposition ist definitiv sportlich, aber keinesfalls zu sportlich. Im Vergleich mit meinem Ghost Lector Pro ist es echt entspannt. Angenehmer Flex des Rahmens und der Sattelstütze sowie des Lenkers. Sehr angenehmes Lenkerband mit toller Dämpfung. Lenkerkröpfung und die Handballenauflage der Shifter super gut! Die 2-Fach Übersetzung finde ich von der Abstimmung sehr harmonisch. Vortrieb auch Topp, selbst im steilen im Wiegetritt sehr steif im Tretlagerbereich. Was mich am meisten wundert - wie gut die Reifen auf Asphalt laufen. Ich wollte mir eigentlich einen 2. Radsatz mit Slicks zulegen. Das hat sich seit gestern erledigt. Das rollt so gut das ich auf den gerne verzichten kann. Alles in allem bin ich echt sehr angetan von dem Rad. Und wenn man sich mal das P/L anschaut...👍
Das ist ein 56er oder?
Könntest du mir mal messen wie wir dein Sattelstützauszug ist; bzw wie viel noch drin ist? Was würde maximal noch zum ausziehen gehen? Wäre nett, wenn das machen würdest.
Ich bin ähnlich groß wie du (180), würde aber eher den 53er nehmen. Der 56er ist mir in der Front zu hoch.
 
Das ist ein 56er oder?
Könntest du mir mal messen wie wir dein Sattelstützauszug ist; bzw wie viel noch drin ist? Was würde maximal noch zum ausziehen gehen? Wäre nett, wenn das machen würdest.
Ich bin ähnlich groß wie du (180), würde aber eher den 53er nehmen. Der 56er ist mir in der Front zu hoch.
Ich bin 180 mit SL 87.5 und ich finde das 56er schon recht kompakt. Ein 53er wäre mir definitiv zu klein.
 
Das ist ein 56er oder?
Könntest du mir mal messen wie wir dein Sattelstützauszug ist; bzw wie viel noch drin ist? Was würde maximal noch zum ausziehen gehen? Wäre nett, wenn das machen würdest.
Ich bin ähnlich groß wie du (180), würde aber eher den 53er nehmen. Der 56er ist mir in der Front zu hoch.
Vergiss es. 53 wird definitiv zu klein für dich sein. Da musst du ne 400mm Sattelstütze reinmachen
 
400er Sattelstütze hab ich noch hier. Wenn es damit geht ist es ja perfekt. Danke.

Das Cross Race hat in 53 den selben Stack wie das Nuroad in 53. Heißt also: es ist in 56 auch zu hoch.

Der 53er Nuroad beinahe den selben Stack wie mein litening c68 in 54. Das passt so perfekt, dass ich den selben Stack möchte. Ich möchte mich einfach nicht groß umstellen, wenn ich zwischen den Rädern wechsle.
 
😊 War ja auch nur'n Spass. Bist du auf dem Addict mal gesessen? Ich hatte das Glück, das NR, CR und das Addict direkt nacheinander fahren zu können. Die Unterschiede waren schon sehr deutlich spürbar.
 
@ghostriderXxX L ist bei deinem Maßen m. E. relativ knapp. V. A. was Sattelstützenauszug und Sitzüberhöhung angeht. Bei deinen Maßen würde ich auch eher XL nehmen. Fahre das L (58cm) mit 186/86SL und ca. 5 cm Sattelüberhöhung. Sattelstütze hat noch ca. 4-5 cm zusätzlichen Auszug bis zur Mindesteinstecktiefe. L würde ich nur nehmen, wenn Du extrem sportlich unterwegs sein willst.
Wie breit ist der Lenker?
Mitte mitte

Vorbau ist standard 100mm drauf korrekt?
 
Sodele, heut wurde etwas am C:62 SL gebastelt. Semi Erfolgreich 🥺
Die Montage des Powermeter ging gut von der Hand. Doch beim Tubeless umrüsten kam mir das fluchen🤬. Am Vorderrad war es noch problemlos während das Hinterrad für eine Überraschung sorgte. Das Felgenband war ab Werk schlampig montiert worden, bzw. der Reifen so blöd montiert, dass es das Band welches nicht wirklich klebt verschoben hat. Naja nun fahre ich hinten vorerst mit Schlauch..

Welches Dichtband könnt ihr empfehlen?

Viele Grüße vom Bodensee
Welcher Powermeter passt? Die Kurbel musstest du nicht wechseln oder?
 
Zurück