useless
Mach es richtig oder lass es bleiben!
Ich konnte es ja nicht abwartenund war schon beim Frühstück ganz hibbelig. Heute ging es weiter.
Der Nitto in Olivgrün glänzend doppelt beschichtet. Mit nachträglichem richten iss` nich`. Vielleicht platzt die Beschichtung auf Chrom doch ab, auch wenn ich es angeschliffen hatte...
Auch wenn die Bleche schon an diesem Rad montiert waren, und ich mittlerweile einiges an Erfahrung mit beschichteten Blehcne habe, sind Gilles Berthoud Bleche immer wieder eine Herausforderung. Meine sind jetzt unterm Strich dreifach beschichtet inkl. Streben. Hinten war jetzt nicht so das Problem....
Vorne war schon der Träger ein kleines Dilemma. Ich hätte doch genauer ausrichten sollen VOR dem beschichten
Ja, die Befestigungspunkte sind die Cantisockel. Also vorsichtig biegen in der Hoffnung daß es keine großflächigen Abplatzer gibt. Ach ja: Unter den Hauptbefestigungspunkt kommt ja nicht nur das Bremsgegenlager, sondern auch noch irgendwie das Blech
Das meinen die Franzosen mit "integriertem Fahrradbau": Ein Bauteil stabilisiert das Andere. Nur die Montage ist ein ziemliche Punk. Mit Geduld und was zum schlagen ging es dann
Jetzt noch das Schutzblech an den Träger fest (Gewinde hatte ich vor dem Beschichten "abgepümpelt"), Streben dran und Laufräder rein zum endgültigen ausrichten.
Und ja, die Reifen sind zu schmal. Ich werde die Rene Herse mit 1,25" Breite noch gegen 1,5" breite Panaracer tauschen. Sonst wäre ich ja genau so weit wie vorher, nur mit noch weniger Pannenschutz. Ein Reifen mit 150gramm Gewicht scheint mir nicht wirklich wintertauglich....
Sollte jemand an denen Interesse haben, gerne PM.
Dann habe ich noch alle Züge angeschlossen und Schluss für heute.
Wenn die Reifen da sind, kommt auch das Lenkerband in schwarz, ebenso eine schwarze Stütze und ein klassischer schwarzer Flite drauf. Wird wohl leicht. To be continued...(oder so ähnlich)
Der Nitto in Olivgrün glänzend doppelt beschichtet. Mit nachträglichem richten iss` nich`. Vielleicht platzt die Beschichtung auf Chrom doch ab, auch wenn ich es angeschliffen hatte...
Auch wenn die Bleche schon an diesem Rad montiert waren, und ich mittlerweile einiges an Erfahrung mit beschichteten Blehcne habe, sind Gilles Berthoud Bleche immer wieder eine Herausforderung. Meine sind jetzt unterm Strich dreifach beschichtet inkl. Streben. Hinten war jetzt nicht so das Problem....
Vorne war schon der Träger ein kleines Dilemma. Ich hätte doch genauer ausrichten sollen VOR dem beschichten

Ja, die Befestigungspunkte sind die Cantisockel. Also vorsichtig biegen in der Hoffnung daß es keine großflächigen Abplatzer gibt. Ach ja: Unter den Hauptbefestigungspunkt kommt ja nicht nur das Bremsgegenlager, sondern auch noch irgendwie das Blech

Das meinen die Franzosen mit "integriertem Fahrradbau": Ein Bauteil stabilisiert das Andere. Nur die Montage ist ein ziemliche Punk. Mit Geduld und was zum schlagen ging es dann
Jetzt noch das Schutzblech an den Träger fest (Gewinde hatte ich vor dem Beschichten "abgepümpelt"), Streben dran und Laufräder rein zum endgültigen ausrichten.
Und ja, die Reifen sind zu schmal. Ich werde die Rene Herse mit 1,25" Breite noch gegen 1,5" breite Panaracer tauschen. Sonst wäre ich ja genau so weit wie vorher, nur mit noch weniger Pannenschutz. Ein Reifen mit 150gramm Gewicht scheint mir nicht wirklich wintertauglich....

Sollte jemand an denen Interesse haben, gerne PM.
Dann habe ich noch alle Züge angeschlossen und Schluss für heute.
Wenn die Reifen da sind, kommt auch das Lenkerband in schwarz, ebenso eine schwarze Stütze und ein klassischer schwarzer Flite drauf. Wird wohl leicht. To be continued...(oder so ähnlich)