26" Conversions die ultimative Galerie

Also, ich würde’s probieren.
Allerdings weiß ich nicht, ob man hinterher schwarze Schleifstellen sieht?!
Ich denke aber, dass man die dann gut mit Sandpapier entfernen kann, Vielleicht auch mit irgendeinem Reiniger.

Besser Reifen anschleifen, als Rahmen anschleifen🤷‍♂️
is wahr. Ich hatte mir gedacht, ich schneide die Stollen einfach mit nem Cutter weg. (sind nagelneue Onza-Reifen)
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
is wahr. Ich hatte mir gedacht, ich schneide die Stollen einfach mit nem Cutter weg. (sind nagelneue Onza-Reifen)
Aber mit dem Cuttermesser?!
Ich glaub, das sieht hinterher nicht gut und gleichmäßig aus.
Theoretisch ist das doch so, dass wenn du die oberste Schicht schwarz machst (wenn überhaupt) du die dann auch mit irgendwas weg bekommst…
Was ich damit sagen will, das der Reifen ja nicht komplett schwarz durch gefärbt wird, sondern wirklich nur die oberste Schicht.

Vielleicht hast du ja irgendwo was rum zu liegen, einen alten weißen Reifen irgendwas mit Weißwand…
Dann könntest du das mal probieren.
 
Okay ich glaube das mit der Flex lasse ich mal.
Die Felge ist schon recht schmal und eine schmalere liegt mir leider nicht vor.
Ich denke ich werde einfach den Billy Bonkers in 2.25 probieren.
Aber vielen Dank für den Input an euch alle.
 
@hugug6
Du hattest doch mal diese dropbar-singletrack Geschichte,
hier mal mein damals zusammengepfuschter "Testaufbau" mit einem 16,5 Zoll- Rahmen von 95 oder 96 (also schon Federgabelgeo). Wir sollten eine ähnliche Größe haben, daher vielleicht für Dich nicht komplett uninteressant. Mir war das nix.🤷‍♂️

IMG_5418.JPG
 
@hugug6
Du hattest doch mal diese dropbar-singletrack Geschichte,
hier mal mein damals zusammengepfuschter "Testaufbau" mit einem 16,5 Zoll- Rahmen von 95 oder 96 (also schon Federgabelgeo). Wir sollten eine ähnliche Größe haben, daher vielleicht für Dich nicht komplett uninteressant. Mir war das nix.🤷‍♂️

Anhang anzeigen 2233143


IMG_1020b.JPG


Ich habe mir dann, weil so unzufrieden mit der Basis des post-1994 Trek 950 (ich glaube, zu langes Oberrohr dafür?) und den für mich zu schmalen Syntace-Rennlenker so einen Gravellenker mit Flare und so besorgt und als Basis einen Rahmen mit schön kurzem OR (52cm?) genommen. Dann habe ich aber irgendwie Anderes zu tun gehabt und hatte es – so wie es war – eingemottet. Jetzt habe ich es wieder rausgeholt und wollte weitermachen...

Deswegen, bevor ich zuviel Zeit reinstecke – die Frage an die Dropbar-Conversion-Spezialisten: Sieht das gesund aus? Sieht die Geo besser aus? Was sollte ich ändern? Danke!
 
Heute den Nitto Vorbau abgeholt (danke @Gitanes) und den breiten Schindelhauer Lenker durchgefädelt. Der Reach ist mehr oder weniger der gleiche, aber der breitere Lenker greift sich viel besser. Der alte Lenker und Vorbau sind in der Tasche :)
2025-09-06-17-36-59-333.jpg
2025-09-06-17-37-10-391.jpg
2025-09-06-17-37-33-144.jpg
2025-09-06-17-42-45-275.jpg
 
Zurück