FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

Anzeige

Re: FOX 36 Grip 2 -MY 2019-
Hintergrund war nur, dass ich noch eine neuwertige 36 rhythm hier habe und überlege die daher einfach zu öffnen zwecks Öl. Da schmatzt nichts, die Gabel ist auffällig ruhig...
 
Hallo Burschn, mach grad den kleinen Service an meiner Grip2 von 2019. Habe jetzt (dummer)-weise beim saubermachen der Dämpferseite die Dämpferstange reingedrückt und es hat sich noch einiges an Öl entleert. Ist hier jetzt ein größerer Service nötig? Kann leider die Menge nich mehr nachmessen was rausgekommen ist. lst das bei den 40 ml inbegriffen?

Gruß Christian
 
Hallo Burschn, mach grad den kleinen Service an meiner Grip2 von 2019. Habe jetzt (dummer)-weise beim saubermachen der Dämpferseite die Dämpferstange reingedrückt und es hat sich noch einiges an Öl entleert. Ist hier jetzt ein größerer Service nötig? Kann leider die Menge nich mehr nachmessen was rausgekommen ist. lst das bei den 40 ml inbegriffen?

Gruß Christian
Nein, wahrscheinlich nicht.
 
Kurze Frage in die Runde.Fox 36 halbes Jahr alt tierisches Gabelkronen knacken.Hat einer Erfahrung wie lange ca.die Garantieabwicklung in Rodalben aktuell dauert? Danke im Vorraus.
 
Kurze Frage in die Runde.Fox 36 halbes Jahr alt tierisches Gabelkronen knacken.Hat einer Erfahrung wie lange ca.die Garantieabwicklung in Rodalben aktuell dauert? Danke im Vorraus.
Hatte ne leicht undichte Hauptdichtung am DHX2021... am 06.01.21 wurde das Paket als RMA bei Fox zugestellt und am 27.01.21 war der dann wieder bei mir!
Würde es mir zwei mal überlegen wenn das bike noch bewegt wird oder etwas Zeit mitbringen 😅 Und dann weißt Du auch nicht mal ob das Teil auf Lager ist ☝️
 
Hallo Burschn, mach grad den kleinen Service an meiner Grip2 von 2019. Habe jetzt (dummer)-weise beim saubermachen der Dämpferseite die Dämpferstange reingedrückt und es hat sich noch einiges an Öl entleert. Ist hier jetzt ein größerer Service nötig? Kann leider die Menge nich mehr nachmessen was rausgekommen ist. lst das bei den 40 ml inbegriffen?

Gruß Christian

Wo steht denn das man die keinesfalls reindrücken darf? Nur mal aus Interesse. Hatte dazu noch nichts gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Video, aber ist das nicht die Fit4 Kartusche? Der macht ja das Fox wt 20 gold beidseits rein. Bei der Grip2 sollte ja auf der Dämpferseite das Fox Teflon 5wt rein.
Ja, ist keine Grip2 - ich zumindest seh da keine Sechskantmutter für die HSR vzw. den HSR-Versteller 🤷🏻‍♂️ ☝️

Aber die Vorgehensweise mit dem tief eingeschobenen Luftkolben ist "interessant"!
Dadurch ist die Negativkammer bereits "vorgefüllt" mit Luft bzw. wird beim Aufpumpen der Positivkammer Druck in der NK erzeugt und beim anschließenden Druckausgleich weniger oder vielleicht gar kein Öl in die NK gedrückt ☝️👍

Hatte mir dazu noch keine Gedanken gemacht, hab aber beim ersten Aufpumpen nach nem Service ledeglich darauf geachtet dass das Öl nicht am Ausgleichsport steht (entweder die Gabel schräg gehalten bzw. gegen ne Wand gedrückt oder den Ausgleich kopfüber gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das Problem wenn es Öl in die nk drückt?
Die wird dann kleiner...
Ob man die 1-2ml merkt ist dann ne andere Frage ...

Das Öl könnte aber irgendwann in den shaft selbst fließen und mit jedem lowerlegservice den shaft füllen bzw. die NK verkleinern.

Bei mir war der Schaft nach nem halben Jahr ca. zur Hälfte zu (muss ja nicht alles Öl sein, etwas großzügiges Fett von Werk und Luft darunter und man hat nen Stopfen drin).

F9674AAA-49D2-48B1-8D90-FDBA0F8F39EE.jpeg
Daher macht es schon Sinn sich auf Dauer Klemmbacken und ein seal-bullet oder ein Rollpintool zu besorgen um auch mal den Schaft von innen zu reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dem Fragesteller geht es um die Dämpferseite, rechter Holm.
Deshalb auch die Frage mit dem PTFE 5 WT, 40ml.
Ruf am besten den Service in Rodalben/FOX an, oder den Fred vom Fahrradfahrwerk 👍

Beste Grüße
Bienes bessere Hälfte
 
Ja genau es geht um die Dämpferseite und nicht Luftkammerseite. Hab das Bike jetzt zusammengebaut und ein paar Standfederungen durchgeführt. Man meint es "schmatzt" jetzt lauter als davor, aber sonst konnte ich noch keine Probleme feststellen. Ein bisschen Luft ist auch noch beidseits entwichen, als ich einen Kabelbinder vorsichtig zwischen Standrohre und Staubabstreifer eingeführt habe.

Hab an Fox schon eine Email geschickt und werde berichten.

Danke schon mal für den support :daumen:
 
Zurück