DankeGlückwunsch zum neuen Rad. Aber mit dem Mechaniker der dir den Lenker so eingestellt hat würde ich doch noch mal reden![]()

Bitte erklärs, ich kenn mich mit solchen Lenkern noch nicht aus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DankeGlückwunsch zum neuen Rad. Aber mit dem Mechaniker der dir den Lenker so eingestellt hat würde ich doch noch mal reden![]()
Wenn ich vom Sattel (am Durchstechpunkt der Sattelstütze) mit der Wasserwaage nach vorne nivelliere, hab ich Mitte Lenkkopf eine Überhöhung vom 10cm. Am Lenker neben dem Vorbau sinds noch 7cm. Die Sitzposition ist schon noch recht gestreckt. Vll probier ich mal nen etwas kürzeren Vorbau.Ich denke M war die richtige Wahl. Überhöhung und Auszug der Sattelstütze sehen auf dem Foto gut aus. Viel Spaß damit.
Tatsächlich?Der Lenker ist viel zu hoch gedreht...
Die Lenkerenden sollten ziemlich gerade nach hinten zeigen, bzw ganz leicht nach unten (ca. 4-6 Grad).
Sattelüberhöhung ist, wie vieles, immer auch Geschmackssache. Ich finde die Überhöhung perfekt bzw. wäre sie aus meiner Sicht bei L zu niedrig gewesen.Wenn ich vom Sattel (am Durchstechpunkt der Sattelstütze) mit der Wasserwaage nach vorne nivelliere, hab ich Mitte Lenkkopf eine Überhöhung vom 10cm. Am Lenker neben dem Vorbau sinds noch 7cm. Die Sitzposition ist schon noch recht gestreckt. Vll probier ich mal nen etwas kürzeren Vorbau.
Am Sattel muss ich auch noch was ändern. Obwohl er etwas nach vorne geneigt ist, drückts schon recht auf die Weichteile![]()
Danke dir für deine Einschätzung. Ich werde das testen.Die Lenkerenden sollten ziemlich gerade nach hinten zeigen, bzw ganz leicht nach unten (ca. 4-6 Grad).
Dadurch kommen deine STI’s auch weiter runter, denn die sollten auch mit der Grifffläche oben parallel zum Boden sein.
Alles was ich jetzt gesagt habe ist natürlich nur eine Grundeinstellung von der aus man dann individuell noch Anpassungen machen kann/muss.
Jeder Fahrer hat natürlich andere Ansprüche, aber so wie dein Lenker jetzt eingestellt ist sieht das schon ziemlich „falsch“ aus.
Ich klau hier mal drin Bild um in etwa zu zeigen was ich meine
Anhang anzeigen 1227253
Für meinen Geschmack müsste er noch tiefer vorne, um den Dammbereich zu entlasten und mehr auf den Sitzknochen zu sitzen.Und Winkel vom Sattel ggf. nochmal anschauenSieht etwas tief nach vorn aus
Für meinen Geschmack müsste er noch tiefer vorne, um den Dammbereich zu entlasten und mehr auf den Sitzknochen zu sitzen.
Am Mtb fahre ich einen Sattel von Ergon und bin eigentlich recht zufrieden damit. Hier ists natürlich noch eine ganz andere Hausnummer, da man einfach viel mehr nach vorne gebeugt ist.
Ich empfehle Dir einen Fizik Tempo Argo. Ich fahre diesen (R1 in 150mm) seit 6 Monaten am Gravel und einen Tempo Argo R1 bin absolut begeistert. Seit Kurzen gib es auch eine spezielle Gravel-Variante.Für meinen Geschmack müsste er noch tiefer vorne, um den Dammbereich zu entlasten und mehr auf den Sitzknochen zu sitzen.
Die Farbe sieht auch sehr schick aus.Dann stell ich mich auch mal vor- hallo!Ich komme wie viele andere auch vom MTB (Canyon Strive) und hab mir das Terra H30 als neue Erfahrung und Kontrast ausgesucht. Ich war von Optik und Preis-Leistung angetan und hab tatsächlich bei einem großen Online-Händler noch eines verfügbar bekommen.
Ich bin mit 194/91 auf das XL gegangen, wollte bewusst einen großen Rahmen haben, weil ich den Hauptanwendungsfall für mich nicht im Gelände sehe und Agilität nicht mein Hauptfokus war. Und von meinem einfachen Stadtrad bin ich auch einen 61er-Rahmen mit hohem Überstand gewöhnt. Bisher bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich nach den ersten 40km einen 100er-Vorbau testen möchte um zu sehen, was es für mich macht. In den Details spiel ich dann über die Zeit einfach noch etwas rum. Grundsätzlich passt es wie erwartet. Dazu meine Frage: die Orbea Stems bekomme ich nach erster Recherche gefühlt nur bei Orbea selbst? Oder gibt‘s andere empfehlenswerte Bezugsquellen? (Hätte ihn gern aus optischen Gründen)
Der erste Eindruck ist aber richtig geil- der Antritt ist im Vergleich Wahnsinn, die Position bequemer als gedacht und man kommt einfach gut vom Fleck.
Die Wartezeit der Lieferung hat mir dieser Thread gut verkürzt, super viele interessante Infos.
Abschließend noch Bildchen vom Modell „von der Stange“. Die Farbe und die minimalistischen Decals sind schon sehr chic.
VG
stubblix
Anhang anzeigen 1227574
Danke dir, an sowas in der Art dachte ich auch. Ich hoffe sowas gibts mal irgendwo im Angebot.Ich empfehle Dir einen Fizik Tempo Argo. Ich fahre diesen (R1 in 150mm) seit 6 Monaten am Gravel und einen Tempo Argo R1 bin absolut begeistert. Seit Kurzen gib es auch eine spezielle Gravel-Variante.
Nimm diese - sind günstig, leicht und halten...Weiß jemand zufällig, wo ich originale Orbea Lenkerstopfen finden kann? Hab tatsächliche beide verloren, aber finde auf deren Homepage keine...
Bisher bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich nach den ersten 40km einen 100er-Vorbau testen möchte um zu sehen, was es für mich macht.