Rose Backroad

Hier wären drei 😊
GOPR5717.jpg
GOPR5566.jpg
GOPR6018.jpg
 
Danke dir! 😊

Die Apex gefällt mir recht gut. An die 1x Schaltung hat ich mich schnell gewöhnt. Die STI‘s find ich sehr bequem und der Gummiüberzug bietet viel Grip. Wenn man allerdings viel ohne Handschuhe fährt, rubbelt der Gummi die Haut auf. Was mir auch aufgefallen ist: Wenn man in den Hoods, mit nur zwei Fingern an der Bremse, stark bremsen will sind die anderen Finger dem Schalthebel im Weg. Das ist manchmal blöd.
Je nach dem, wie steil es wird, wäre vorne ein kleineres Kettenblatt wünschenswert.
Bisher bin ich zwar jede Steigung hochgekommen, aber wenn es mal länger mit >10% aufwärts geht, wäre eine Untersetzung sicherlich nicht verkehrt.
Ansonsten fährt sich das Rad sehr gut. Auf Asphalt und festem Schotter rollt man flott dahin. Bisher hab ich den Kauf nicht bereut 😁
 
Na ja, das grün is doch nicht wirklich schlimm, oder?
Gibt doch jetzt die "green(nichtskin)wall" Reifen... oder wie auch immer die heißen :D
Gibt's bestimmt bald hier zu sehen, in Kombi mit dem grünen Backroad. Sagt meine Glaskugel :daumen:

Edit: Schwalbe schwarz/olive googeln
 
Manchmal, wenn ich hier lese, denke ich an die großartige Serie Seinfeld und den Spruch "mehr Gelassenheit " von Frank Costanza.

Musste ich einfach los werden.
Sorry
Schoopi
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der GRX400 inzwischen? Also wer diese Ausstattung gewählt hat. DAnke
Ein erfahrener Pendler meinte mal, dass alles unterhalb von Ultegra eher zum Rosten im Winter neigt, jedenfalls seiner Empfindung nach. Würde mich interessieren, was das Forum dazu sagt; GRX 800 ~ Ultegra Niveau.
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der GRX400 inzwischen? Also wer diese Ausstattung gewählt hat. DAnke
Hi,
meine ersten Erfahrungen kann ich gerne mitteilen, sind natürlich subjektiv und mir fehlt auch sicherlich der Vergleich zu den anderen Varianten (600/800) oder anderen aktuellen Gruppen.
Ich habe inzwischen die ersten ca 300km hinter mich gebracht und bin letztes Wochenende eine (für mich) größere Runde von 70km mit Hauptanteil Waldautobahn als auch notgedrungen Wanderwege mit dicken Wurzeln und größeren Steinen gefahren.
Shadow+ habe ich während der Fahrt zwischendurch mal aktiviert.

Die Bremsen verzögern ordentlich, haben bisher gut funktioniert obwohl der Fahrer 95Kilo auf die Waage bringt. Allerdings habe ich in der Vorderbremse aktuell ein rhytmisches leichtes Schleifgeräusch. Muss mal schauen, woran das jetzt liegt.
Bei der Schaltung bin ich zur Zeit unschlüssig, denn nach der Shadow+ Nutzung hakelt es beim Wechsel auf die kleineren Gänge.
Vermutlich muss ich das ganze nochmal etwas einstellen, was bisher noch nicht nötig war, da die Schaltung bei Auslieferung gut funktionierte.
Kettenblattwechsel vorne funktioniert weiterhin einwandfrei.

Also: persönlicher Ersteindruck gut bis sehr gut, nach der letzten Fahrt hat es sich allerdings etwas eingetrübt. Ich würde gerne einmal die höheren Gruppen in der 2x Variante vergleichsweise fahren.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der GRX400 inzwischen? Also wer diese Ausstattung gewählt hat. DAnke
 
Hallo
Vor einer Woche konnte ich mein Backroad in Empfang nehmen - pünktlich gemäss Voraussage geliefert.
Hab mir das GRX400 2fach in Grün gegönnt, Grösse 61.
Konnte es bisher erst in der Stadt bewegen, der erste Eindruck ist toll.

Eine Frage aber konnte mir der Herr bei Rose nicht beantworten: welche Achse benötige ich für meinen Thule Kinderanhänger?
Weiss das jemand mit Sicherheit?

Danke und Gruss
tittli
 
Hallo
Vor einer Woche konnte ich mein Backroad in Empfang nehmen - pünktlich gemäss Voraussage geliefert.
Hab mir das GRX400 2fach in Grün gegönnt, Grösse 61.
Konnte es bisher erst in der Stadt bewegen, der erste Eindruck ist toll.

Eine Frage aber konnte mir der Herr bei Rose nicht beantworten: welche Achse benötige ich für meinen Thule Kinderanhänger?
Weiss das jemand mit Sicherheit?

Danke und Gruss
tittli

Ich hatte die gleiche Frage und der Support hat mir folgende Achse mitgeteilt:
Shimano 170mm (Artikelnr: 204985400)

Hat bei mir ohne Probleme funktioniert.
 
Ich hatte die gleiche Frage und der Support hat mir folgende Achse mitgeteilt:
Shimano 170mm (Artikelnr: 204985400)

Hat bei mir ohne Probleme funktioniert.
Hallo
Danke für die Antwort.
Die Suche mit dieser Artikelnummer ergibt eben verschiedene Versionen der Achse (https://www.rosebikes.de/thule-char...apter-12-mm-fur-chariot-kinderanhanger-743178)
Länge und Durchmesser sind mir klar, aber beim Gewinde haperts...
Welche Herstellernummer benötige ich genau? 😇

Danke und gruss,
tittli
 
Zurück