Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Andererseits sind die Transportkosten in letzter Zeit bei Carbonda so hoch (ich habe im Herbst letzten Jahres noch 100 € inklusive aller Gebühren bezahlt) dass vielleicht eine eigene Spedition sogar günstigere Preise anbieten könnte. @MilesOnTheRoad wenn du das gemacht hast, lass uns mal wissen wie die Konditionen waren und wie das funktioniert hat. Ist ja immer gut eine Alternative zu kennen.
Du musst aber bedenken, dass Carbonda mit Sicherheit keine einzelnen Pakete verschickt sondern Paletten. Mein Rahmen war am Lager, ist aber erst nach ner Woche verschickt worden. Da wird die nächste Palette (oder x Paletten) mit Ziel EU voll gewesen sein.
Ausserdem arbeitet Carbonda mit einer Firma in der EU zusammen, die die Einfuhr abwickelt. Das wird auch nicht pro Paket passieren.
Als Einzelperson hättest du auch letzte Jahr deutlich mehr als einen Hunni bezahlt. Alleine die Einfuhrumsatzsteuer für einen 600 Dollar Rahmen inklu Versand sind ja schon über 120 Dollar! (19% auf Ware UND Versand). Die Preis von Carbonda für den Versand und Einfuhr sind eigentlich zu gut um wahr zu sein, auch jetzt noch.
 

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Wenn ich nicht falsch rechne, dann wäre das wie folgt (volle Euro gerechnet):

Rahmen plus Steuersatz und Achsen = 440 EUR, plus 4,7% Zoll = 461, plus Fracht (angenommene 350EUR) = 812, plus EUSt = 965.

Wären also 965 Euro, falls ich auf die Schnelle nix übersehen habe. Wäre für mich akzeptabel.

Und für Carbonda dürfte es egal sein. Die müssen das Paket einfach nur demjenigen Übergeben der vom Spediteur beauftragt wird und sind aus der Nummer raus. Über den (bzw. seinen ortsansässigen Agenten) könnte ich sogar die Zahlung abwickeln lassen und PayPal aus der Gleichung nehmen, wenn ich denn wollte.

ich werde mal berichte, was die angefragten Spediteure aufrufen...
 
Du musst aber bedenken, dass Carbonda mit Sicherheit keine einzelnen Pakete verschickt sondern Paletten. Mein Rahmen war am Lager, ist aber erst nach ner Woche verschickt worden. Da wird die nächste Palette (oder x Paletten) mit Ziel EU voll gewesen sein.
Ausserdem arbeitet Carbonda mit einer Firma in der EU zusammen, die die Einfuhr abwickelt. Das wird auch nicht pro Paket passieren.
Als Einzelperson hättest du auch letzte Jahr deutlich mehr als einen Hunni bezahlt. Alleine die Einfuhrumsatzsteuer für einen 600 Dollar Rahmen inklu Versand sind ja schon über 120 Dollar! (19% auf Ware UND Versand). Die Preis von Carbonda für den Versand und Einfuhr sind eigentlich zu gut um war zu sein, auch jetzt noch.
Wie gesagt, ich glaube auch nicht dass man mit diesem Weg günstiger kommt (bzw. Ist günstiger auch nicht das Ziel) aber wenn man es noch nicht probiert hat, kann man das auch nicht mit Gewissheit sagen. Ich habe vor zwei Jahren auf diesem Weg einen Oldtimer Motor importiert. Das kann man so vielleicht nicht direkt vergleichen aber das Prinzip ist dasselbe. Als das Teil ankam war eine Beschädigung dran und es ging genau das von einem Vorredner erwähnte Spiel los dass ich der Händler und der Transporteur gegenseitig die Schuld zugeschoben haben... deshalb bin ich mir nicht sicher ob im Ernstfall so eine Transportversicherung wirklich den gewünschten Effekt bringt aber wie gesagt, probieren geht über studieren!
 
Wie gesagt, ich glaube auch nicht dass man mit diesem Weg günstiger kommt aber wenn man es noch nicht probiert hat, kann man das auch nicht mit Gewissheit sagen. Ich habe vor zwei Jahren auf diesem Weg einen Oldtimer Motor importiert. Das kann man so vielleicht nicht direkt vergleichen aber das Prinzip ist dasselbe. Als das Teil ankam war eine Beschädigung dran und es ging genau das von einem Vorredner erwähnte Spiel los dass ich der Händler und der Transporteur gegenseitig die Schuld zugeschoben haben... deshalb bin ich mir nicht sicher ob im Ernstfall so eine Transportversicherung wirklich den gewünschten Effekt bringt aber wie gesagt, probieren geht über studieren!
Das klärt im Zweifelsfall ein Gutachter, ob er Schaden vor dem Transport schon bestand oder auf dem Transportweg passiert sein könnte.

Das größte Problem bei teuren Schäden (Oldi-Motor könnte darunter fallen) ist eher die Deckungssumme, die ist nämlich standardmäßig begrenzt. Bei Transporten unter CMR Bedingungen z.B. oft auf 8,33 Sonderziehungsrechte pro kg Brutto. (See und Luftfracht ist zu lange her, da gebe ich mal keine Beispiele).
Da muss man dann extra versichern. Bietet ein Spediteur auch an.
 
Viel Erfolg damit!
Das wird spitze wenn du dich dann mit 2 Parteien auseinandersetzen musst und jeder die Verantwortung auf den Anderen schiebt. Manchmal komm ich bei der deutschen Vollkaskomentalität nicht mit...
Hier haben mindestens 100 gutgläubige Trottel und Trottelinnen zwischen 700 und 1500Euro nach China gesendet und ich kenne keinen Fall bei dem der Rahmen nicht angekommen ist. Schäden sind lediglich durch die teilweise schlechte Verpackung passiert und da greift dann auch keine Versicherung. Als Betroffener kann ich dir versichern das Carbonda - wenn man vernünftig mit denen spricht und nicht gleich die Keule auspackt - kulant handelt. Ich hab für lau eine neue Gabel bekommen und da ging es um einen kleinen Lackabplatzer auf dem jetzt ein Sticker verweilt.

Ich bin gespannt was dich der Spass incl. Verzollung - die du dann an der Backe hast - kostet.
Wenn der Spediteur, der das schlecht verpackte Paket übernimmt, haftet er auch dafür. Ob seine Versicherung ihm den Schaden den er ersetzen muss ersetzt, ist nicht das Problem des Empfängers.
Die Verantwortung können die sich dann gegenseitig wo auch immer hinschieben.

Schlechte Verpackungen war übrigens für uns der häufigste Grund, Sendungen nicht zu übernehmen oder bestimmte Güter gar nicht erst zu zuzulassen (z.B. SB-Möbel)

Das Ganze hat nichts mit Vollkaskomentalität zu tun. Eher damit, dass ich keinen Bock habe einen mittleren dreistelligen Betrag ins Klo zu spülen, falls etwas sein sollte. Solange die Mehrkosten für den Transport per Spedition den Rahmen nicht sprengen, ist mir das so lieber. Darf jeder hier sehr gerne sehr anders sehen.
 
man kann sich auch mit helm schlafen legen falls man angst hat die decke würde einem in der nacht auf den kopf fallen...
100te gute erfahrungen mit versand und abwicklung hier und auch in anderen foren sprechen eigentlich für sich. negatives hab ich noch nicht wirklich gelesen und werden im unwahrscheinlichen fall auch immer zu gunsten des kunden wieder gut gemacht.
wieso also ein running system unbedingt verändern? ich versteh´s nicht
und lt murphys law passiert genau bei der abwicklung, die man selbst in die hand genommen hat, etwas...
 
Wären also 965 Euro, falls ich auf die Schnelle nix übersehen habe. Wäre für mich akzeptabel.
...
ich werde mal berichte, was die angefragten Spediteure aufrufen...
Lol... dann noch hier lackieren lassen. Da hast du dann doppelten Preis bezahlt für deinen 'Carbonbomber', den dein Alter Ego vor kurzem garnicht haben wollte.

Auf jeden Fall unterhaltsam. Freu mich schon auf den Bericht.
 
Mal eine Frage zum Carbonda Gravellenker:
Ich hab den an einen Tunevorbau gescraubt, aber der passt auf der Vorbauseite nicht richtig in die Rundung.
kann es sein, das der Lenker nicht rund ist?
A79322E9-2D48-4A3F-A1F0-64777CA8E92B.jpeg
7AC187E6-8C6D-4B32-956C-9C0FA39A0005.jpeg

edit: offenbar ist der blöder Lenker nicht rund, an einem andren Vorbau siehts genauso aus:
2FF94725-C76D-4B7A-9CC4-3AB29D65CCBA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Spediteur, der das schlecht verpackte Paket übernimmt, haftet er auch dafür. Ob seine Versicherung ihm den Schaden den er ersetzen muss ersetzt, ist nicht das Problem des Empfängers.
Die Verantwortung können die sich dann gegenseitig wo auch immer hinschieben.

Schlechte Verpackungen war übrigens für uns der häufigste Grund, Sendungen nicht zu übernehmen oder bestimmte Güter gar nicht erst zu zuzulassen (z.B. SB-Möbel)

Das Ganze hat nichts mit Vollkaskomentalität zu tun. Eher damit, dass ich keinen Bock habe einen mittleren dreistelligen Betrag ins Klo zu spülen, falls etwas sein sollte. Solange die Mehrkosten für den Transport per Spedition den Rahmen nicht sprengen, ist mir das so lieber. Darf jeder hier sehr gerne sehr anders sehen.
Ich weiß nicht ob du schon jemals mit China Geschäfte gemacht hast. Ich hab das fast jeden Tag und kenne deren Mentalität. Mit deutscher Gründlichkeit kommt man da meist nicht weit.
Dennoch: Good luck!
 
Zuletzt bearbeitet:
@MilesOnTheRoad und nochmal, wieso dann nicht das Berbockbike Angebot via kleinanzeigen? Das kostet unbedeutend mehr, und du hast alles was du wolltest!

@startcolna
der Vorbau hat 31,8mm Maß?
Wie sieht es aus, wenn du die Schrauben fester ziehst? sieht für mich so aus, als wenn der Spalt im Klemmbereich größer ist, als bei der Lenkermulde. sprich wenn du ihn fest gezogen hast, müsste da noch ein mini Spalt an der Klemmung sein. Carbonmontagepaste nicht vergessen und bitte vorsichtig oder am besten nur mit Drehmo
 
Das klärt im Zweifelsfall ein Gutachter, ob er Schaden vor dem Transport schon bestand oder auf dem Transportweg passiert sein könnte.
Ja, klar, für unter 500 Öcken Warenwert einen Gutachter holen. Am besten gleich beim Außenminister anrufen und mal richtig Dampf machen... der soll den chinesischen Botschafter einbestellen.

Ich glaube langsam echt, dass du uns hier nur veräppeln willst. Deine Story bzw. dein Plan macht echt null Sinn.
 
W
man kann sich auch mit helm schlafen legen falls man angst hat die decke würde einem in der nacht auf den kopf fallen...
100te gute erfahrungen mit versand und abwicklung hier und auch in anderen foren sprechen eigentlich für sich. negatives hab ich noch nicht wirklich gelesen und werden im unwahrscheinlichen fall auch immer zu gunsten des kunden wieder gut gemacht.
wieso also ein running system unbedingt verändern? ich versteh´s nicht
und lt murphys law passiert genau bei der abwicklung, die man selbst in die hand genommen hat, etwas...

Scheint echt schwer zu sein, einfach mal den anderen und seine Sichtweise zuzulassen und das so hinzunehmen!
Wieso ein Running System unbedingt verändern? Ich sagte bereits: genranntes Kind... und so weiter.

Als Kind bin ich jahrelang ohne Kindersitz im Auto meiner Eltern gefahren und die waren i.d.R. auch nicht angeschnallt (was seinerzeit, die Älteren werden sich erinnern, sogar rechtens war). Ging Tausende Kilometer gut. Ist ja nie was passiert, warum macht man das jetzt anders. Und hey ohne Gummi ging doch auch immer gut. ...
 
Ja, klar, für unter 500 Öcken Warenwert einen Gutachter holen. Am besten gleich beim Außenminister anrufen und mal richtig Dampf machen... der soll den chinesischen Botschafter einbestellen.

Ich glaube langsam echt, dass du uns hier nur veräppeln willst. Deine Story bzw. dein Plan macht echt null Sinn.
Hast Du ja super aus dem Zusammenhang (Oldi-Motor) gerissen.
Du scheinst echt ein Problem zu haben!
 
@ all
wir haben jetzt genug Tipps gegeben und Dampf abgelassen. Nun sollten wir es dabei belassen. Alles andere schadet dem Thread.


Gruß Colt
Das aggressive Verhalten einiger hier auf Fragen und Meinungen anderer schadet dem Thread übrigens auch. Und nicht nur diesem.

Danke für die Infos. ich werde hier noch meine Infos zur Spedition posten., falls es jemanden interessiert und dann war es das auch für mich hier im Thread
 
@MilesOnTheRoad und nochmal, wieso dann nicht das Berbockbike Angebot via kleinanzeigen? Das kostet unbedeutend mehr, und du hast alles was du wolltest!

@startcolna
der Vorbau hat 31,8mm Maß?
Wie sieht es aus, wenn du die Schrauben fester ziehst? sieht für mich so aus, als wenn der Spalt im Klemmbereich größer ist, als bei der Lenkermulde. sprich wenn du ihn fest gezogen hast, müsste da noch ein mini Spalt an der Klemmung sein. Carbonmontagepaste nicht vergessen und bitte vorsichtig oder am besten nur mit Drehmo
Was Klemmungen und Carbon angeht bin ich übervorsichtig. Hab mal mit einem Drehmomentschöüssel ein Sattelrohr mit einer Umwerferschelle eingedrückt (ich war wirklich vorsichtig und der Schlüssel war korekt eingestellt.

aber mir bleibt nichts andres als die Schrauben anzuziehen. Mal schaun was rauskommt 😁
 
W


Scheint echt schwer zu sein, einfach mal den anderen und seine Sichtweise zuzulassen und das so hinzunehmen!
Wieso ein Running System unbedingt verändern? Ich sagte bereits: genranntes Kind... und so weiter.

Als Kind bin ich jahrelang ohne Kindersitz im Auto meiner Eltern gefahren und die waren i.d.R. auch nicht angeschnallt (was seinerzeit, die Älteren werden sich erinnern, sogar rechtens war). Ging Tausende Kilometer gut. Ist ja nie was passiert, warum macht man das jetzt anders. Und hey ohne Gummi ging doch auch immer gut. ...
deine meinung steht dir zu und ich akzeptier sie auch (weils mir grundsätzlich ziemlich egal is)
umgekehrt steht mir auch meine meinung dazu zu... ob du´s akzeptierst oder nicht ist mir aber auch ziemlich egal.

und ja, auch ich komm aus der generation, die als kind unangegurtet am rücksitz in einem auto mit kettenrauchenden erwachsenen gesessen hat ;)

edit: und jetzt bin ich auch schon wieder ruhig ;)
 
Was Klemmungen und Carbon angeht bin ich übervorsichtig. Hab mal mit einem Drehmomentschöüssel ein Sattelrohr mit einer Umwerferschelle eingedrückt (ich war wirklich vorsichtig und der Schlüssel war korekt eingestellt.

aber mir bleibt nichts andres als die Schrauben anzuziehen. Mal schaun was rauskommt 😁
ich stelle meinen Drehmo ach nie auf die max. 5Nm ein. Ich taste mich immer ran. probiere erstmal, ob nicht schon 3Nm reichen. Und das tun sie meistens. Erst recht wenn man CM-Paste verwendet
 
Eine Sache noch zum Zoll. Die Versandkosten sind Teil des Werts, der zu verzollen ist.
Habe meinen ersten Carbonrahmen selbst verzollt, den Versand hat allerdings der Versender organisiert. Ging, war gefühlt ein kleines Studium um durch die Formulare zu steigen.

Die Lösung mit all inklusive Service ist super komfortabel.
 
Sollte sich etwas am Rad ändern in Bezug auf Ausstattung und auch Erfahrungen nach den ersten 1000km, melde ich mich.

Viele Grüße - Jonas
Es hat sich einiges geändert 🙃.
Die ersten 10XX km sind gefahren und ich bin begeistert !!!

Ich habe für einen guten Kurs alle Teile (Sti,Bremsen, Kleinkram) zusammenbekommen und mir eine GRX Gruppe zusammengesucht. Waren sicherlich 15 Pakete oder so 🤷. Als Schaltwerk habe ich das aktuelle Ultegra genommen, welches laut Beschreibung auch für CX geeignet ist. Ich habe dem Schaltwerk die letzten 350km alles an Kopf geworfen und bin bisher beigeistert. (GRX 812 ist vorbestellt bei r-2).

Gestern ist noch ein neuer Laufradsatz fürs Rad gekommen um mein Allroad Thema fast ganz abzuschließen - "Winspace 45mm disc Carbon" 700$. Ich hatte noch einen 10% Affiliate und der Versand war inklusive und kam über XDB frei Haus - ohne, dass ich irgendetwas machen musste. Die haben laut Beklebung auch eine Firma in Holland :p. Es gab auch noch einen neuen Lenker mit deutlich weniger flare. Im Moment fahre ich mit 40 - 11/28 Übersetzung und bin zufrieden. Mit der 812 wird sich das noch Mal ändern und dann gibt es wahrscheinlich ein Wolf tooth 46 Blatt vorne.

Der gravel LRS bekommt noch ein wenig dickere Bereifung und ich teste am Straßen LRS Mal 28mm gp 5000(waren vorhanden). Werde aber wohl auf 32mm gp 5000 tubeless wechseln.

Ps.: Hat jemand eine Empfehlung für eine Oberrohrtasche, die geschraubt wird? Apidura weiß ich, dort gefällt mir das gelb aber nicht :p

Bin froh mein erstes gravel Bike gekauft und selbst gebaut zu haben !!!
 

Anhänge

  • IMG_20210420_183859.jpg
    IMG_20210420_183859.jpg
    499,4 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_20210423_051336.jpg
    IMG_20210423_051336.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_20210423_051324.jpg
    IMG_20210423_051324.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 233
Ps.: Hat jemand eine Empfehlung für eine Oberrohrtasche, die geschraubt wird? Apidura weiß ich, dort gefällt mir das gelb aber nicht :p

Sehr schönes Bike 😁 genau die Tasche hätte ich dir empfohlen die Apidura mit dem Magnetverschluss habe ich seit Herbst und mache sie nicht ein einziges Mal ab.

Welcher Lenker wird es? Bei mir hatte ich ja erst den Woodchipper (viel zu viel Flare) aktuell meinen alten RR Lenker zu wenig Flare -> Bestellt wird die Tage wohl der Zipp Service Course SL 70 XPLR. Griffe sollten dann noch grade stehen und nur wenig Flare.
 
Zurück
Oben Unten