Cube Laberthread

Hallo an alle, ich brauch mal Feedback von denen, die auch das Nuroad C62 SL mit der Force Mullet Gruppe fahren.
Bin langsam ziemlich ratlos, was das einstellen der Schaltung angeht.
Schaltet hoch wie runter total sauber, nur der drittkleinste Gang nervt mich mit Geratter, was ich einfach nicht abstellen kann. Die Kette zicket am vierten Ritzel, beim rückwärts treten hakelt die da auch immer wieder ein.
Fahr an meinen Mtb´s auch 12fach Sram, an einem XO1 mechanisch, am anderen AXS - beide schalten total sauber und auf jedem Gang geräuschlos.
Am Cube bin ich echt abgenervt, weil ich nicht mehr weiß was tun.
Schaltauge heute noch kontrolliert - passt.
Kurbel vorne hab ich den Standard 3mm Spacer antriebsseitig drauf.

Hat jemand noch nen Rat?

VG, Daniel
 
Hallo an alle, ich brauch mal Feedback von denen, die auch das Nuroad C62 SL mit der Force Mullet Gruppe fahren.
Bin langsam ziemlich ratlos, was das einstellen der Schaltung angeht.
Schaltet hoch wie runter total sauber, nur der drittkleinste Gang nervt mich mit Geratter, was ich einfach nicht abstellen kann. Die Kette zicket am vierten Ritzel, beim rückwärts treten hakelt die da auch immer wieder ein.
Fahr an meinen Mtb´s auch 12fach Sram, an einem XO1 mechanisch, am anderen AXS - beide schalten total sauber und auf jedem Gang geräuschlos.
Am Cube bin ich echt abgenervt, weil ich nicht mehr weiß was tun.
Schaltauge heute noch kontrolliert - passt.
Kurbel vorne hab ich den Standard 3mm Spacer antriebsseitig drauf.

Hat jemand noch nen Rat?

VG, Daniel
Hast du denn mal mit Microshift nachreguliert? Bei mir hats neulich nach einem Sturz am 2. Gang gezickt. Ließ sich aber problemlos nachstellen und seither ist wieder Ruhe.
 
Hast du denn mal mit Microshift nachreguliert? Bei mir hats neulich nach einem Sturz am 2. Gang gezickt. Ließ sich aber problemlos nachstellen und seither ist wieder Ruhe.
leider ja, schon hoch wie runter ge-microshiftet.
Lustigerweise ist spätestens ab dem fünften Gang alles flüsterleise.
Der dritte Gang tut wie ein Sack Nüsse.
Und beim Schalten in alle Gänge hoch wie runter alles prima.
Hab sogar vorher noch ne andere Kassette vom Mtb draufgepackt um mal zu vergleichen - da hats aber von den Einstellungen dann gar nicht mehr gepasst. Warum auch immer? Fertigungstoleranzen bei den Kasetten?
 
Is das seit Beginn so?
ja, leider.
Allerdings bring ich das Ding nicht mehr zu dem Händler wo ich es gekauft hab. 3h Fahrt und der Laden ist riesengroß und ziemlich auf Masse.
Ich versteh eigentlich schon was von Rädern und mach so ziemlich alles selbst und behaupte mal, dass ich das schon recht vernünftig kann - aber mit der AXS hier läuft irgendwas schief.
 
ja, leider.
Allerdings bring ich das Ding nicht mehr zu dem Händler wo ich es gekauft hab. 3h Fahrt und der Laden ist riesengroß und ziemlich auf Masse.
Ich versteh eigentlich schon was von Rädern und mach so ziemlich alles selbst und behaupte mal, dass ich das schon recht vernünftig kann - aber mit der AXS hier läuft irgendwas schief.
Du schreibst was von Spacer an der Kurbel. Wo sitzt der? Ich hab einen PM montiert und das Kettenblatt getauscht. Hatte aber keinen Spacer in den Fingern.

Evtl. hat die Kassette nen Hau? Tausch doch mal quer, wenn du die Moglichkeit hast. Ums neu kalibrieren kommst eh ned rum.

Oder schick sie ein als Reklamation.

Meine läuft seit dem ersten Tag völlig cremig.
 
Sehr interessant - bei meinem C62 Pro mit 1x11 GRX600 ist es genau das gleiche Problem: ich Stelle alles perfekt aufs 2. Ritzel ein, auf Ritzel 3-4 schleift es leicht. Weiter oben alles ok. Stelle ich es auf Ritzel 3 so ein, das man nichts hört, bleibt mir bei den größeren Ritzel die Kette nicht oben.

Hatte ich im GRX Thread Mal letzte Woche gefragt, da waren die Tipps Schaltauge und checken ob im STI der Schaltzug wirklich ganz drin ist. Hat mir beides noch nicht geholfen, habe aber auch kein Werkzeug fürs Auge.

Ist das jetzt Zufall, da andere Schaltung oder ein Problem mit dem C62?
 
Wurde bei mir einmal vom Fachmann des Vertrauens eingestellt und und läuft Butterweich. Dafür rubbelt meine Bremse vorne wie sau.

SRAM bietet wohl nicht ohne Grund Lehrgänge an, um ihre Schaltungen richtig einzustellen. :D Bevor du jetzt da alles wieder und wieder zerlegst... gibt es keinen Fachmann bei dir in der Nähe?
 
Der Spacer sitzt auf dem Dub Lager. Ist da drauf geklickt, hast ggf. gar nicht gesehen beim Kurbel abziehen. Der bleibt in der Regel auf dem Dub Lager drauf.

Ja, vielleicht mach ich nochmal die Kasette vom MTB drauf und stell das Schaltwerk mal auf die Kassette ein und schau wie es dann läuft.
 
Wurde bei mir einmal vom Fachmann des Vertrauens eingestellt und und läuft Butterweich. Dafür rubbelt meine Bremse vorne wie sau.

SRAM bietet wohl nicht ohne Grund Lehrgänge an, um ihre Schaltungen richtig einzustellen. :D Bevor du jetzt da alles wieder und wieder zerlegst... gibt es keinen Fachmann bei dir in der Nähe?
Naja, an meinem MTB hab ich die AXS auch selbst nachgerüstet und das Ding läuft wie Butter. Ganz so schlecht kann ich das wohl nicht.
Aber ja, ich werde mal noch jemand anderen draufschauen lassen.
 
Ich möchte deine fachliche Kompetenz nicht anzweifeln. Aber manchmal sieht man den Wald.... usw. halt nicht. Weil ständig Kassetten hin und her bauen... wäre jetzt nicht meine Lieblingsbeschäftigung.
 
Ich möchte deine fachliche Kompetenz nicht anzweifeln. Aber manchmal sieht man den Wald.... usw. halt nicht. Weil ständig Kassetten hin und her bauen... wäre jetzt nicht meine Lieblingsbeschäftigung.
Damit liesse sich das Problem aber recht gut einkreisen. Ich tippe auf ne fehlerhafte Kassette. Wenn es nur an einem Gang hängt, kanns ja egtl. nur daran liegen. Ansonsten würde das Problem ja mit verschiedenen Shiftpositionen "mitwandern".
 
Wie ist das denn mit der Microshift Anpassung? Wird das Schaltwerk dann "global" für alle Gänge verstellt oder nur für einen? Bei mir läuft das Force AXS Schaltwerk in allen Gängen sauber, nur beim Schalten vom 9. auf das 8. Ritzel hakt es minimal. Das lässt sich bestimmt gut durch die Microshift Anpassung beheben, habe aber Angst, dass dann alle anderen Gänge auch verstellt werden und nicht mehr so sauber laufen??? Bei der Di2 geht genau das nämlich nicht, da verstellt sich alles dann...
 
Wie ist das denn mit der Microshift Anpassung? Wird das Schaltwerk dann "global" für alle Gänge verstellt oder nur für einen? Bei mir läuft das Force AXS Schaltwerk in allen Gängen sauber, nur beim Schalten vom 9. auf das 8. Ritzel hakt es minimal. Das lässt sich bestimmt gut durch die Microshift Anpassung beheben, habe aber Angst, dass dann alle anderen Gänge auch verstellt werden und nicht mehr so sauber laufen??? Bei der Di2 geht genau das nämlich nicht, da verstellt sich alles dann...
Interessante Frage, hatte ich mir auch so gestellt.
Ich hab dann gestern Abend mal ganz wild die Mircoverstellung betrieben und mir die Klicks gemerkt.
Hat dann definitiv Auswirkungen auf die anderen Gänge und deren Schalt-/Laufperformance.
Ist also quasi mit der Zugspannung der mechanischen Schaltung vergleichbar.
 
Wurde bei mir einmal vom Fachmann des Vertrauens eingestellt und und läuft Butterweich. Dafür rubbelt meine Bremse vorne wie sau.

SRAM bietet wohl nicht ohne Grund Lehrgänge an, um ihre Schaltungen richtig einzustellen. :D Bevor du jetzt da alles wieder und wieder zerlegst... gibt es keinen Fachmann bei dir in der Nähe?
Moin, habe auch das Problem mit der Bremse vorne, hast Du da schon eine Lösung in Sicht? Bin etwas ratlos, habe sowas bei Shimano nie gehabt. Fühlt sich an, als würde die ganze Gabel flattern.
 
Damit liesse sich das Problem aber recht gut einkreisen. Ich tippe auf ne fehlerhafte Kassette. Wenn es nur an einem Gang hängt, kanns ja egtl. nur daran liegen. Ansonsten würde das Problem ja mit verschiedenen Shiftpositionen "mitwandern".
Kassette kann ich nun ausschließen.
Fast neue Kassette vom Mtb rüber genommen, da zickts genauso.
Entweder Kette in Kombi mit dem Schräglauf oder irgendwas, was ich nicht mehr durchsteige.
Bring den Hobel kommende Woche mal weg, keine Lust mehr.
 
Scheint also auch Shimano betroffen zu sein. Ich werde gleich mal eine Runde drehen. Ich kann ja mal die Beläge vertauschen und gucken was passiert. Sattel ist richtig ausgerichtet. Hab wohl auch schon gehört das des bei einigen Beläge/Scheiben Kombinationen normal sein soll. Bremsen tut das System ja so.
 
Scheint also auch Shimano betroffen zu sein. Ich werde gleich mal eine Runde drehen. Ich kann ja mal die Beläge vertauschen und gucken was passiert. Sattel ist richtig ausgerichtet. Hab wohl auch schon gehört das des bei einigen Beläge/Scheiben Kombinationen normal sein soll. Bremsen tut das System ja so.
In der Serienkonfiguration sollte da eigentlich nix rattern. Nach Belagtausch hatte ich das auch kurz ansatzweise, ging aber nach kurzer Einfahrzeit wieder weg.
 
So Feedback. Nach dem drehen der Beläge ist es besser geworden. Das SRAM Typische "gluckern" ist halt dadurch nicht weg zu bekommen. Das hatte ich mir auch nicht erhofft. Bei stärkerem Bremsen flattert die Gabeln doch gerne ich würde sagen nach vorne und zurück. (normal?) Vielleicht liegt es auch an meiner Scheibe. An einer Stelle ist sie doch leicht gebogen... was Schleifrei einstellen für mich schwierig macht.

Ich bin aber nicht der Typ der wie verrückt Bremsscheiben gerade biegt.^^

Ich werde jetzt erstmal so fahren. Bremsen hier oben im Norden brauche ich eigentlich eh nur zum anhalten.
 
So Feedback. Nach dem drehen der Beläge ist es besser geworden. Das SRAM Typische "gluckern" ist halt dadurch nicht weg zu bekommen. Das hatte ich mir auch nicht erhofft. Bei stärkerem Bremsen flattert die Gabeln doch gerne ich würde sagen nach vorne und zurück. (normal?) Vielleicht liegt es auch an meiner Scheibe. An einer Stelle ist sie doch leicht gebogen... was Schleifrei einstellen für mich schwierig macht.

Ich bin aber nicht der Typ der wie verrückt Bremsscheiben gerade biegt.^^

Ich werde jetzt erstmal so fahren. Bremsen hier oben im Norden brauche ich eigentlich eh nur zum anhalten.
Zufahren, fertig. Sind alles Luxusprobleme :D
 
Zurück