.... jetzt wären doch mal die Kreuzvergleiche zwischen Glen V1 und Prime V3 bzw. Prime V2 und Glen V2 interesssant ... vielleicht könnt ihr ja mal kurz was dazu schreiben.
Habe selber zwischen Glen V1 und Prime V3 geschwankt und es ist letztendlich ein Prime V3 geworden
Edit: vielleicht hat ja auch schon jemand direkte Erfahrungen zwischen Glen V2 und Prime V3 sammeln können?
gerne, auch wenn‘s ein Äpfel mit Birnen Vergleich wird ;-)
... weil …
Glen V1 XL war aufgebaut Mullet, mit 160 mm Ribbon Air und X-Fusion H3C, das
Banshee V3 L ist 29“ aufgebaut, mit 150 mm Fox 36 (MY21) und DPX2, beide Performance Elite.
Das Prime ist deutlich wendiger, auch wenn ich das bei den langen Kettenstreben nicht erwartet hätte, aber es ist die ultimative Schnellstricknadel für den Fichtenslalom!
Bergauf tritt es sich für mich deutlich effizienter (auch als das Glen mit Luftdämpfer).
Auch im Antritt geht es auch besser vorwärts. Auf tretlastigen Trails bin ich mit dem Prime schneller.
Das Glen ist, vor allem als Mullet, verspielter. Der absolute Grins-o-mat!! Es geht besser aufs Hinterrad.
Bei Topspeed wahrscheinlich auch stabiler, aber mit dem Prime hatte ich noch nicht die Gelegenheit im Bikepark das auszuloten.
Beide haben einen super sensiblen Hinterbau (die Kinematik

) ... nur einfach etwas anders.
Mit beiden Rädern fühle ich mich auch auf richtig steilen Trails wohl (kein Stolperbiken, das kann/mag ich nicht). Beim Glen muss man etwas mehr die Front aktiv belasten, war aber nie ein Thema.
Beide sind auch in rutschigen, schlammigen Bedingungen super kontrolliert zu fahren.
Wie gesagt, beide geil!
Ich könnte mir auch gut vorstellen zu dem Prime ein Coal in den Keller zu stellen.