Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls damit die Vario-Sattelstütze gemeint war:noch eine Schnippitütze.
Dann hast auf einmal ein Fitnessbike. Mit den Contis bist schon gut dabei beim Rollwiderstand. Lieber öfter mal den Luftdruck prüfen und gut.Reifen überlege ich noch schmälere zu nehmen
Falls damit die Vario-Sattelstütze gemeint war:
In Planung, da Finanzmittel erschöpft.
Ein 125er CrankBrothers Highline XC/Gravel müsste laut Berechnungen unten bündig passen, würde wie eine normale Sattelstütze ausschauen.
Cockpit wird auch noch getauscht: Lenker gerade, vllt. aus Titan. Spacer werden teils auch noch schwinden.
Gepäckbefestigung kommt erst, wenn ende Sommer endlich die Alpen wieder "öffnen"
Reifen überlege ich noch schmälere zu nehmen, hat aber kein Prio.
Erst fahren, fahren und dann noch fahren.
Aha.Aber wegen den Faschenhalter-Ösen hätte ich sie nicht tief genug versenken können.
Versemmelt würde ich das halbe Umfallen aber auch nennen, das ich da fabriziert habHey Scylla,
spannend wo ihr so rumkurvt. Die Stelle bei 3:30 habe ich letztes WE mal wieder grandios versemmelt. Aber der Radstand meines HT ist vermutlich auch ein wenig länger als der von euren MonsterGräwwels![]()
Aber steck doch die Kamera mal deinem Männe auf den Kopf, vielleicht auch noch nach hinten gerichtet, dann sieht man auch mehr von dir und nicht immer nur nen Radler von hinten![]()
Der kriegt ja schon Hassanfälle, wenn ich ihm das Ding nur mal für eine Minute in die Finger drücke. Hat zu wenige Knöpfchen oder so, damit kommt der DSLR verwöhnte Herr nicht klar
Der Lenker sieht bei dir wirklich gigantisch ausMal wieder mit der Kamera rumgespielt...
An Ostern haben wir dieGräwwelTrekking-Bikes mal dazu benutzt, ein paar weiße Flecken auf unserer Pfalzkarte zu füllen und gleichzeitig (erfolgreich) die prognostizierten Ausflüglerhorden an den Hotspots zu umgehen.
Dafür, dass wir beide dank Wetterwechesl den ganzen Tag mit Kopfschmerzen schlecht druff waren, lief's dann doch relativ flüssig... bis auf ein bisschen unbalancietes Geeier auf dem Ratt. Mit einem Mtb unterm Hintern hätte ich an dem Tag jedenfalls keine 2k Höhenmeter abgerissen und Spaß dabei gehabt.
aber der walmer ist brutal ausgestellt...Der Lenker sieht bei dir wirklich gigantisch ausWenn das wirklich so gut funktioniert, müsste ich mir eigentlich mal den Walmer Bar besorgen. Den bekommt man inzwischen sogar schon aus Berlin.
Der Lenker sieht bei dir wirklich gigantisch ausWenn das wirklich so gut funktioniert, müsste ich mir eigentlich mal den Walmer Bar besorgen. Den bekommt man inzwischen sogar schon aus Berlin.
Das sieht doch schon mal so richtig gut aus.Habe mir aus meinem alten 26“ Drössiger HT das als Kinderzugpferd diente nun auch ein Gravel gebaut
ritchey classic 90mm in silber habe ich noch...Das Rad meiner Tochter.
Da benötigen wir noch einen Vorbau in 90mm in Silber.
Anhang anzeigen 1271094
Anhang anzeigen 1271072
Anhang anzeigen 1271076
definitiv mehr, als das das drop dar mtb in dem gräwel faden, direkt nach deinem postingIst das noch Gräwl?
Anhang anzeigen 1271710
Ich würde normale V-Brakes und dazu von RoseBikes den Xtreme Traveladapter dran machen (wegen Zugverhältnis). Das funzt einwandfrei.Wir haben probiert und gehen auf 80mm.
Das wird ansonsten im Unterlenker zu heftig.
Die Tektro RX6 bremsen mit 90mm Länge an alten STI (RSX 7s) butterweich, blockieren aber hinten heraus sauber.
Bei Kindern mit kleineren Händen passt das hervorragend.
Das passt aber ich würde mir einen härteren Druckpunkt wünschen.
Campa MiniV in 80mm passten leider nicht.
Geht völlig problemlos.Wie shiftet denn der STI mit dem vorderen 3fach Umwerfer? Ich lese hierzu von "geht" bis zu "geht gar nicht, vor allem nicht auf das große Kettenblatt" und würde Deine Erfahrung gerne wissen.