Die Kalorienverbräuche der Geräte rechnen immer sehr gut nach oben. Kann als grober Anhaltspunkt dienen, aber mehr auch nicht. Jeder verbrennt anders, die Kalorienangabe einer Nahrung sagt sehr wenig darüber aus, was sie enthält, es kommt mehr auf die Zusammensetzung Fett, Kohlenhydrate, usw an. Wie gesagt zum Vergleichen (gerade bei Riegeln) ok, aber mach dir da nicht zu viele Gedanken.
Ich bin jetzt auch kein Bikepacking-Profi, aber ich mache es ungefähr so:
Gut bewährt hat sich, wie hier auch schon geschrieben wurde, morgens was mit Getreideflocken, also Müsli, Haferflocken oder in warm als Porridge. Das ist auch gut zu packen, weil es trocken nicht so viel Platz wegnimmt und du dann Wasser erst zum Essen rein füllst. Mein Favorit fürs Bikepacking: Tortillas, also die fertigen. Die nehmen fast kein Platz weg und du kannst alles mögliche einrollen und es schmeckt gut

Wenn mit Kocher unterwegs: Quinoa, Hirse, Couscous mit Bohnen und Gemüse. Gibts auch in so trockenen Fertigpackungen. Ansonsten Gemüse und Hülsenfrüchte was halt so kalt essbar ist. Abends kannst du es ähnlich machen. Tortillas kannst du auch mit Erdnussmus, Schokoaufstrich usw. bestreichen. Avocado rein ist auch super, die liefert auch gutes Fett. So abgepacktes dunkles Brot oder Pumpernickel ist auch super für abends und hat ein kleines Packmaß.
Für zwischendrin habe ich Riegel, Bananen, Schokolade, Kekse und Chips (Loch in die Packung und Luft rausdrücken, dann zukleben) dabei. Und hier in unseren Gefilden lohnt auf jeden Fall vormittags ein Stop beim Bäcker. Ich schaue immer, dass ich so alle 2 Stunden was "richtiges" Esse, also was anderes als Riegel usw. für den ersten Tag kannst dir natürlich auch gut was von zu Hause einpacken.
Zwecks Wasser, vorher gucken wo man was holen kann, Friedhof oder Wasserquellen - bei Openstreetmaps oder
https://overpass-turbo.eu/ oder
https://www.trinkwasser-unterwegs.de/startseite/ gucken. Und dann entsprechend Flaschen mitnehmen. Wie auch schon geschrieben wurde ist das beste ein Timer, geht bei den meisten Fahrradcomputern also 15-20min und dann einen großen Schluck trinken.
Alles nur als Ideen und Anregungen sehen. Bei jedem funktioniert was anders und es kommt halt auch total drauf an, was man vorhat und wo man unterwegs ist.
Edit: noch als Zusatz: Riegel o.ä. selbst machen. Gibt ganz viele Rezepte zu Flapjacks, geht einfach und man bekommt gleich ne große Menge raus.