Nur mal angenommen Laberbauchnabel hätte sich für sein
bike entschieden und würde gerne mitm Schrauben anfangen. Welche solide Grundausstattung würdet ihr ihm empfehlen? 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du damit Werkzeug etc. meinst:Nur mal angenommen Laberbauchnabel hätte sich für seinbike entschieden und würde gerne mitm Schrauben anfangen. Welche solide Grundausstattung würdet ihr ihm empfehlen?
![]()
Wenn man das Federwegmonster parallel dazu behält, passt das gutDa hilft einfach nicht hier im Forum surfen.
Hab extra eine Nacht darüber geschlafen und fange schon wieder mit dem Spinnen an.
@robzo du wärst stolz auf mich, 120/105mm Federweg![]()
.
Ein (oder zwei) gute(r) Drehmomentschlüssel! Darf nie fehlen. Montageständer +1. Will ich nicht mehr missen. Lager Ein- Auspresser sind auch immer hilfreich. Aber für den Anfang noch nicht nötig.Wenn Du damit Werkzeug etc. meinst:
Ich habe mir zu Beginn den Werkzeugkoffer von Extreme geholt. Da ist echt alles drin, was man für größere und kleiner Reparaturen braucht inkl. diverser Spezialschlüssel etc. (im Verlauf der Jahre kann man dann Inbus-Schlüssel u.ä. bei Bedarf durch höherwertigere Teile ersetzen)
https://www.rosebikes.de/xtreme-all...?product_shape=Standard&article_size=Standard
Dazu noch eine Dämpferpumpe, eine Luftpumpe mit Druckanzeige (am besten noch ein digitaler Luftdruckprüfer). Wenn noch Geld übrig ist, ein Montageständer.
Hihi, ich habe einen sehr ordentlichen Drehmomentschlüssel rumliegen und habe ihn noch nie benutzt... Ich will seine Daseinsberechtigung nicht in Frage stellen, aber es geht auch ohne, wenn man nicht meint, alle Schrauben mit aller Gewalt festziehen zu müssen.Ein (oder zwei) gute(r) Drehmomentschlüssel! Darf nie fehlen. Montageständer +1. Will ich nicht mehr missen. Lager Ein- Auspresser sind auch immer hilfreich. Aber für den Anfang noch nicht nötig.

120/105mm beschdeDa hilft einfach nicht hier im Forum surfen.
Hab extra eine Nacht darüber geschlafen und fange schon wieder mit dem Spinnen an.
@robzo du wärst stolz auf mich, 120/105mm Federweg![]()

Bei Alu auch imho unnötig.Hihi, ich habe einen sehr ordentlichen Drehmomentschlüssel rumliegen und habe ihn noch nie benutzt... Ich will seine Daseinsberechtigung nicht in Frage stellen, aber es geht auch ohne, wenn man nicht meint, alle Schrauben mit aller Gewalt festziehen zu müssen.![]()

@Orby s Variante wird Dir aber leider unfahrbar zu lang sein120/105mm beschde![]()
Benutze meinen auch sehr selten, eventuell mal beim Kasettenwechsel, die ganzen M4 bis M8 hab ich auch im Handgelenk , aber das wär jetzt mal was fürs Technikforum um ein wenig zu stänkern, was meinst was da für ein Shitstorm über dich rein brichtHihi, ich habe einen sehr ordentlichen Drehmomentschlüssel rumliegen und habe ihn noch nie benutzt... Ich will seine Daseinsberechtigung nicht in Frage stellen, aber es geht auch ohne, wenn man nicht meint, alle Schrauben mit aller Gewalt festziehen zu müssen.![]()
Ey Alda, isch abe auchsch Kabohn!Bei Alu auch imho unnötig.![]()
Carbonda, oder liest du in anderen Fäden nicht mit?Bin gespannt, was Du uns präsentierst![]()
bei ca. 130/130 mm +/- 10 mm als Optimum. Also schöne Mittelklasse.
Habe mittlerweile 3. Einen für so 2-20nm, einen von 10-100nm und einen Parktool mit festen 5NM und 4 Bitsätzen, mein Liebling.Ein (oder zwei) gute(r) Drehmomentschlüssel!
Nicht notwendig, das epic hat BSALager Ein- Auspresser sind auch immer hilfreich.
Sch´weiss, aber hast du woll Geviel?Ey Alda, isch abe auchsch Kabohn!
Hatte ich auch geglaubt und dann beim ersten mal mit dem Drehmo gemerkt "hoppla, bisher immer ne gute Mütze zu viel angezogen" Einmal hat es mir dabei auch einen Lenker an der Klemmung verzogen. Aber das war noch in den Anfangszeiten, wo ich jung, dumm und faul war. Es hat sich dahingehend nichts geändert. Aber jetzt habe ich einen Drehmo.M4 bis M8 hab ich auch im Handgelenk
Sehr selektivCarbonda, oder liest du in anderen Fäden nicht mit?
(und doch in zu vielen...)Ich hab erst heute meinen bekommen. Für 49.- Euro war die Anschaffung auch noch im Rahmen. Speziell für Arbeiten an Gabel und Hinterbau mag ich darauf auch nicht verzichten.Ein (oder zwei) gute(r) Drehmomentschlüssel! Darf nie fehlen. Montageständer +1. Will ich nicht mehr missen. Lager Ein- Auspresser sind auch immer hilfreich. Aber für den Anfang noch nicht nötig.
erzähl!![]()
Wenn man das Federwegmonster parallel dazu behält, passt das gut.
Bei meiner 1x Fully, 1x HT-Strategie bin ich für mich bei ca. 130/130 mm +/- 10 mm als Optimum. Also schöne Mittelklasse.
Bei meinem nächsten Bikekauf wird allerdings, mit ziemlicher Sicherheit, das Thema Gewicht eine zentrale Rolle spielen. Es wird eine Kunst sein, ohne das Budget auszureizen, unter 17 Kg zu landen... Aber ist ja noch 12-18 Monate hin...
Bin gespannt, was Du uns präsentierst![]()
https://www.mtb-news.de/forum/t/down-country-fully-edit-und-spaeter-chinarahmen-ab-s-4.937193/page-6Carbonda, oder liest du in anderen Fäden nicht mit?
500 Reach, wird vermutlich mit der 120mm Gabel etwas weniger bleiben. Aber das eff. Oberrohr ist 22mm weniger als am Trail-HT.@Orby s Variante wird Dir aber leider unfahrbar zu lang sein![]()

Der Agarro wäre mir vorne zu viel für ein DC fully. Der Barzo vorne ist schon sehr gut. Sparst auch gleich mal wieder 200g. Dann noch die Ventilkappen weglassen und du kommst auf 11,xwürde es mit den Duke 6ters rear und Aggaro/Barzo bestücken in grau mit grauen Parts. Sollte dann gut Rollen und brauchbar Grippen.
Bauen die echt so breit? Mein 2.35 Martello kommt gerade auf 58,6 Stollen außen auf einer 30er Felge.Der Agarro wäre mir vorne zu viel für ein DC fully. Der Barzo vorne ist schon sehr gut. Sparst auch gleich mal wieder 200g. Dann noch die Ventilkappen weglassen und du kommst auf 11,x
Der Mezcal 2,25 hat hinten auf der Felge schon 59,5 mm. Reicht von der Breite her. Der Barzo 2,25 kommt vorne nur auf 58mm.
Für DC abfahrtsorientiert würde ich vielleicht Kenda Booster 2,4 mit Regolth 2,4 montieren. Rollt auch sehr gut, im Gelände auch zu gebrauchen und kommt ein wenig leichter daher.

Gibt schon einige hier im Forum musst mal lesen. Ist außerdem der gleiche Rahmen wie das Vitus Rapid Fully und das NS hat. 66° Lenkwinkel, ca. 500 Reach und vermutlich um die 76° SW.Stack vergessen die in China anscheinend gern...sonst ist das fein....aber dann doch irgendwie zu teuer für ne Wundertüte
![]()
Wahrscheinlich habe ich die so breit gesessenBauen die echt so breit?
Verständlichwill mich nicht in der ersten Kurve auf die Nase legen.
Habe auch noch eine zu Hause herumliegen. Aber bewusst auf Halde gelegt, man weiß ja nie...die GX Kurbel hab ich auch erst vor 3 Monaten verkauft
ist das der Deal; Mädels bekommen Foxy und du den Chinakracher? Da war mein letzter Deal teurerMädel hat es sogar nicht gejuckt. Die Mädels bekommen ja den Foxy, wer wohl auf Fox gekommen ist und sich nun doch durchgesetzt hat![]()
Jetzt dürfen wir aber den armen @Laberbauchnabel nicht weiter mit unseren Bike-Visionen erschrecken. Der soll jetzt mal flott sein Fully ordern und nach der ersten Tour beraten wir ihn dann, wie es für ihn aus unserer Sicht weitergehen mussist das der Deal; Mädels bekommen Foxy und du den Chinakracher? Da war mein letzter Deal teurer...obwohl...bei deinem gibt´s noch Folgekosten
![]()

Spar den Tausender, Du wirst ihn trotzdem noch fürs Biken brauchen und nimm das Radon.Hey ho! Benötige eine gaaaaanz schnelle Beratung von euch: Wenn sowohl Radon Skeen Trail 10.0 für 3.049,- € als auch Orbea Occam M30 in Shimano XT-Version für 4000 Euro im Augenblick verfügbar wären und man schnell handeln müsste, um eins davon zu kriegen, was würdet ihr mir raten???
Sorry für etwas Durcheinander, schreibe von dem Händy![]()
Mit dem Radon hast Du ein top ausgestattetes Bike mit dem Du die ersten Jahre alles fahren kannst. Wohin Du Dich entwickelst siehst Du dann. Klamotten, Schuhe, Helm usw.usw. usw. fressen noch genug Geld weg.Mein Bauch hat sich nämlich schon fast entschieden, aber ich brauche entweder eine Bestätigung oder halt ein gewichtiges Kontraargument...