Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Uuufff, da morgen ein Feiertag ist, kommt das Bike erst am Dienstag an... đŸ˜€đŸ˜­
Darum hat man immer mindestens 2 Bikes(n+1), damit man Regenlpausen sinnvoll nutzen kann
20210523_205441.jpg

@robzo
Heute hatte ich wirklich schlechte Beine, ansonsten hÀtte ich die 2000 noch voll gemacht. War aber spÀt dran und musste nach Hause zum Essen.

@Orby
Das mit dem nicht einsauen bekomme ich irgendwie nicht hin. Vielleicht gehe ich demnĂ€chst auch eher wandern😅
20210523_195054.jpg

Die Schuhe sind eigentlich weiß
 
@robzo
Heute hatte ich wirklich schlechte Beine, ansonsten hÀtte ich die 2000 noch voll gemacht. War aber spÀt dran und musste nach Hause zum Essen.

Du bist ein ziemliches Tier. Meine ollen Knochen sind nach gelegentlichen 1000 Hm schon tot. TourenlÀnge ist in der Regel auch nur 35 -45 Km. 3-4 Mal im Jahr wird es mehr. Danach ist dann immer tagelange Schonung angesagt :D .

Heute bin ich trotzdem Sieger, auch wenn Du die 2000 Hm geknackt hĂ€ttest. Ich war heute hier an der Mosel auf unbekanntem GelĂ€nde unterwegs. Folge: 21 schmale BrĂŒcken, ĂŒber die das Rad geschoben/getragen werden musste. Das musst Du erstmal toppen! (Mein 15-jĂ€hriger Begleiter hĂ€tte mich am liebsten entmĂŒndigt...) :bier:
 
Die Schuhe sind eigentlich weiß
Wer hat weiße Schuhe. OK Five Ten bietet sie an :D

Vielleicht gehe ich demnÀchst auch eher wandern
Muss gleich mal schauen wo du unterwegs warst. Ja war mit dem MĂ€del wandern.

Das mit dem nicht einsauen bekomme ich irgendwie nicht hin.
Das schlimme ist wenn das Bike am nÀchsten Tag im Keller anschaust. Putzen oder das sauber Bike nehmen war die Frage
20210411_105841.jpg

Die Hoffnung war der Dreck fÀllt auf den 20km auf dem Weg Heim von alleine ab.
Das einzige was ab war, der Trockenschmierstoff von der Kette. 20km mit einer Kette wie ein altes Scheunentor.

@Laberbauchnabel fĂŒr was hast du dich entschieden. Öl, Trockenschmierstoff oder Wachs sogar? :D
Jetzt muss Farbe bekennen welche Fraktion :D

Folge: 21 schmale BrĂŒcken, ĂŒber die das Rad geschoben/getragen werden musste. Das musst Du erstmal toppen! (Mein 15-jĂ€hriger Begleiter hĂ€tte mich am liebsten entmĂŒndigt...) :bier:
Das kenne ich bei uns im AllgÀu mit Kuhgattern. Hab voll eine gewischt bekommen von dem Stromteil weil ich nicht vom Bike klettern wollte.
 
Darum hat man immer mindestens 2 Bikes(n+1), damit man Regenlpausen sinnvoll nutzen kann


@Orby
Das mit dem nicht einsauen bekomme ich irgendwie nicht hin. Vielleicht gehe ich demnĂ€chst auch eher wandern😅
Anhang anzeigen 1278137
Die Schuhe sind eigentlich weiß
NICHT putzen, dann sieht es immer gleich aus. Die Sonderfarbe "Schlamm" gibt es nur als OriginalsprĂŒhdesign und gehört zur artgerechten Haltung!
 
:heul: :heul: Das kenne ich bei uns im AllgÀu mit Kuhgattern. Hab voll eine gewischt bekommen von dem Stromteil weil ich nicht vom Bike klettern wollte.
Mit denen bin ich bislang gut klar gekommen. Ab und zu ein bisschen Strom hÀlt wach :D.

Die BrĂŒcken heute waren echt doof. Immer nur ĂŒber eine Stufe oder Absatz in 40 cm Höhe zu betreten, mit oder ohne GelĂ€nder, schmal, so 70 cm, manche etwas schrĂ€g, alle rutschig... FĂŒr mich ging es, aber mein Pubertier wollte sich nicht helfen lassen (er war eh schon sauer...) und hat sein 13 Kg XC-Bike jedes Mal selbst hochgewuchtet und irgendwie drĂŒber gezirkelt. War kein Spaß fĂŒr ihn und folglich hatte ich auch eher weniger Spaß.
Morgen wird wohl eher gewandert...:hĂŒpf:
 
NICHT putzen, dann sieht es immer gleich aus. Die Sonderfarbe "Schlamm" gibt es nur als OriginalsprĂŒhdesign und gehört zur artgerechten Haltung!
Das Rad wird geputzt. Mache ich mit voller Hingabe. Kann super dabei abschalten.
Aber die Baggy sollte mal wieder in die Waschmaschine. Die hat hinten schon einen fetten braunen Streifen 😅
 
Was ist Baggy, doch nicht so ne Hosenart die ich im Kopf hab?
War das nicht BIB und Baggy, also Baggy ĂŒber BIB.
Nicht die meine Kelvin Klein ist zu HĂ€lfte draußen.

Musste letztes mal echt lernen was heute die 13jÀhrigen so blubbern.
Ein Bekannter ist Berufsschullehrer, ihn hat einer gefragt wie man mit einem WÀhlscheibentelefon gewÀhlt hat :oops:
 
Wie wahr da schmiert jeder seine eigene Pampe drauf und schwört darauf, aber auch hier gilt eher, weniger ist mehr, und falls mal die Kette runterspringt siehste auch nicht aus wie Sau.....
 
Habe nur so ein SprĂŒhfett bei einem Kumpel geliehen. Was ist denn besser und bedienungsfreundlicher?
ich nehm das Kettenöl vom Schaltsystemhersteller, gĂŒnstig, schmiert, hĂ€lt pro Flasche min. ein Jahr...ich glaub' Shimano hat sich was dabei gedacht... :ka:

Kettenöl zum SprĂŒhen find ich ungĂŒnstig....da hab ich Angst dass die Bremsscheiben was abbekommen.
 
Was los, kannste nicht schlafen? :dope:

Kettenölempfehlungen. Tus nicht - das werden 100 Seiten mit dem Ergebniss, dass es jeder falsch macht und nur man selber richtig.
Probiers aus und mach deine Erfahrungen.

Welches Fett hast du?
Habe noch bisschen gelernt hahaha. Du konntest wohl nicht schlafen...😅

So ein No-Name-Fett. Aber im Grunde es ist egal, oder? Hauptsache es fettet...đŸ€”
 
Auch zum Thema putzen hat jeder so seine eigene Philosophie, wenn man aber nicht gerade der Grobmotoriker ist hört man aber ganz gut wann der Antrieb wieder etwas Pflege benötigt, putze meine Bikes auch nicht nach jeder Ausfahrt, vor allem wenn ich mal eine gute Woche habe und alle 2 Tage fahren gehe , das ganze bei Matschwetter, ist mir aufgefallen jeh einfacher die Schaltgruppe desto anfĂ€lliger bei Matsch, die gute alte XT kann schon 4- 5 Schlammfahrten a' 30 km ab, bevor es anfĂ€ngt zu rasseln, zwischendurch ziehe ich einen alten WD 40 getrĂ€nkten Lappen ĂŒber die Kette, einen Hauch frisches Öl drauf, reicht aus....
 
Auch zum Thema putzen hat jeder so seine eigene Philosophie, wenn man aber nicht gerade der Grobmotoriker ist hört man aber ganz gut wann der Antrieb wieder etwas Pflege benötigt, putze meine Bikes auch nicht nach jeder Ausfahrt, vor allem wenn ich mal eine gute Woche habe und alle 2 Tage fahren gehe , das ganze bei Matschwetter, ist mir aufgefallen jeh einfacher die Schaltgruppe desto anfĂ€lliger bei Matsch, die gute alte XT kann schon 4- 5 Schlammfahrten a' 30 km ab, bevor es anfĂ€ngt zu rasseln, zwischendurch ziehe ich einen alten WD 40 getrĂ€nkten Lappen ĂŒber die Kette, einen Hauch frisches Öl drauf, reicht aus....
Danke fĂŒr die Tipps @Jolpe! Das klingt machbar 😃
 
ZurĂŒck