Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNS90cmlja3N0dWZmLXN0ZWFsdGgtZWRpdGlvbi5qcGVn.jpeg
Die Trickstuff Stealth ist wieder da – anstatt in blankem, CNC-gefrästem Aluminium kommen Direttissima, Piccola und Piccola HD nun in mattem Schwarz an die MTBs. Die Sonder-Editionen werden nur sporadisch gefertigt und an Fans verkauft – eine Warteliste gibt es nicht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!
 
naja welcher Bugattikunde akzeptiert wohl bei nem Neuwagen einen aufbereiteten Motor :troll:
In jedem Bugatti können sich vormals gesperrte und dann durch Nacharbeit freigegebene Teile befinden.
Somit würde ich mal sagen: Alle!
Wird von VW/Bugatti natürlich nicht kommuniziert.
 
Das Problem ist ja eher, dass hier eine fehlerhafte Beschichtung die neu gemacht wird mit einem "aufbereiteten Motor" verglichen wird.
Das eine hat mit dem anderen einfach garnichts zu tun.

Hier gehts um Mechanik, dort um Optik.
Hier um ein Gebrauchtteil, das bereits genutzt wurde und wieder aufbereitet wird, dort um neue Komponenten.
usw...
 
jupp. und das wird überall und von allen gemacht.

....
Autos für über 50000 Euro seh ich verdammt viele und es hätte sicherlich auch eins für 20k getan. Son Aufriss macht dort doch auch keiner.
das kommt ganz auf das auto an. ist es z.b. ein vw bulli, dann ist das 50K auto ziemlich cool und alle beglückwünschen einen. ist es aber eine schlecht ausgestattete und gut verhandelte e-klasse die ggf. sogar billiger ist als der bulli, dann heißt es direkt ob da der geldscheiss ausgebrochen ist oder ob man im lotto gewonnen hat.
es ist beim kfz also nicht der tatsächliche wert entscheidend, sondern das was drauf steht um die neider auf den plan zu rufen.
ob sich das bei ts ebenso verhält und ob es überhaupt neider sind :ka:
 
Welch ein Gezanke um ne mattschwarze Bremse, die ab und zu mal schneller lieferbar ist als ihr glänzendes Pendant... :ka::lol:

Viele Shimano-Teile sind derzeit übrigens auch weder für Geld noch gute Worte zu bekommen.
Eigentlich dienen die Trickstuff Fanboys nur als Ersatz für Liteville Jünger. Um die ist es ja nach dem Bankrott der Firma leider ruhiger geworden ist.

Gibt sonst ja kaum eine Nutzergruppe im Forum die ähnlich reizbar sind und den ständigen Drang sich Rechtfertigen zu müssen verspüren. TRiggerbar nennt man das glaubs auf Neudeutsch :D
 
Eigentlich dienen die Trickstuff Fanboys nur als Ersatz für Liteville Jünger. ...

Gibt sonst ja kaum eine Nutzergruppe im Forum die ähnlich reizbar sind und den ständigen Drang sich Rechtfertigen zu müssen verspüren. TRiggerbar nennt man das glaubs auf Neudeutsch

Ich poste hier einfach mal stellvertretend die ersten 5 Beiträge des Themas
(Auch wenn das nur die Spitze des Eisbergs darstellt).
Klar werden die zufriedenen Trickstuffkunden nicht jeglichen Unsinn hier unkommentiert stehen lassen...

Andersrum wird ein Schuh draus:
Es scheint hier einige zu geben die allein aufgrund des hohen Anschaffungspreises einer TS Bremse nach jedem Strohhalm greifen diese schlecht zu reden.
Eine sachliche Diskussion ist dann leider nicht mehr möglich.


Tausender für eine Bremse? Meine Herren, nicht schlecht
Mal eben den Sperrschrott veredelt 🤣
Clever...Ausschuss als Limited Edition für nen tausender zu verkaufen 🤣🤣🤣🤣
Pass auf, bald gibts silber elox Fehlfarbe als Titan elox wiederverwertet, was sagst du dann?!
die absolute krönung wird dann die rainbow edition, die langsam aber sicher ihre farbe ändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich poste hier einfach mal nur die ersten 5 Beiträge des Themas (Auch wenn das nur die Spitze des Eisbergs darstellt).
Klar werden die zufriedenen Trickstuffkunden nicht jeglichen Unsinn hier unkommentiert stehen lassen...
(als zufriedener Trickstuff Kunde und Intend Fahrer) kann ich hier nochmals auf meinen ersten Beitrag verweisen.

Manche posten hier nur dass ihre Anzahl der Beiträge steigt. Andere scheinen ihren Humor in der Kelloggs-Packung gefunden zu haben. Wieder andere sind neidisch und reden alles, was sie sich nicht leisten können, schlecht, um das was sie selber am Rad haben, als das Beste und Sinnvollste darzustellen.

In kurz: gäbe es keinen Kommerz, gäbe es keinen Kapitalismus, gäbe es auch dieses Forum nicht.

Trotzdem viel Spaß weiterhin an die Hater, Neider, Schwätzer und Siebengescheiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich poste hier einfach mal stellvertretend die ersten 5 Beiträge des Themas
(Auch wenn das nur die Spitze des Eisbergs darstellt).
Klar werden die zufriedenen Trickstuffkunden nicht jeglichen Unsinn hier unkommentiert stehen lassen...

Andersrum wird ein Schuh draus:
Es scheint hier einige zu geben die allein aufgrund des hohen Anschaffungspreises einer TS Bremse nach jedem Strohhalm greifen diese schlecht zu reden.
Eine sachliche Diskussion ist dann leider nicht mehr möglich.
Es geht doch nicht um eine sachliche Diskussion, sonder sich über gewissen Nutzergruppen und ihre (vorhersehbaren) Rekationen lustig zu machen...
 
Mich interessiert eher die Frage, warum nicht andere kleine Hersteller in diesen offensichtlich nicht ganz kleinen Markt stoßen.
Es gibt doch Bremsenhersteller wie Sand am Meer?
Taugen muss es eben auch was, und da hat TS einfach die richtige Strategie eingeschlagen was das Produkt angeht.


Ich frag mich eher warum es praktisch nur 2 etablierte Hersteller für Schaltungen gibt.
 
Mich interessiert eher die Frage, warum nicht andere kleine Hersteller in diesen offensichtlich nicht ganz kleinen Markt stoßen.
Könnte mir vorstellen, dass die Wahrnehmung auch einfach verfälscht ist von dem Markt. Hatte die Tage noch mal in den Bundesanzeiger geguckt und wenn man sich die veröffentlichten Trickstuff Daten anguckt (von 2019), dann werden da vermutlich im Jahr so viele Bremsen produziert, wie Shimano in einer Stunde zusammenbaut.

Also angenommen es werden 700 Bremsen pro Jahr produziert und du hast 12 Monate Wartezeit, dann sind das auch nur 700 Leute auf der Warteliste und der Markt einfach viel zu klein, für ein Konkurrenzprodukt. Der Vergleich Trickstuff vs. Multi-Milliarden-Konzerne hingt aus meiner Sicht auch sehr, sehr stark.
 
Mich interessiert eher die Frage, warum nicht andere kleine Hersteller in diesen offensichtlich nicht ganz kleinen Markt stoßen.

Man muss sich mit dieser Art von Kunden halt auch abmühen wollen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein guter Prozentsatz aller Trickstuff Käufer irgendwas auszusetzen haben (zu blau, zu grün, zu wenig blank, zu schön, zu schirch, zu schwer zu entlüften, "zu UV" usw usf). gg
 
Ich denke da auch nicht an SRAM oder Shimano, sondern an Firmen wie Acros, Tune, Syntace, Newmen, ....
 
Offensichtlich nicht, sonst würdest du ja drüber stehen und dich nicht triggern lassen
Wie gesagt, ich bin zu alt dafür dass es mir was gibt mich in einem Forum
über gewissen Nutzergruppen und ihre (vorhersehbaren) Rekationen lustig
zu machen.

Aufzuzeigen, dass es sich bei bestimmten Aussagen nur um Unsinn handelt, der behauptet wird um
-ein Produkt zu unrecht schlecht zu machen
-sich über andere im Forum lustig zu machen
-sich selbst besser zu fühlen
hat damit eher wenig zu tun... ;)
 
Ich denke da auch nicht an SRAM oder Shimano, sondern an Firmen wie Acros, Tune, Syntace, Newmen, ....
Acros ist an einen Wälzlagerhersteller angeschlossen. Von denen gibt's eigene Steuersätze und Naben. Der Rest ist Fernostproduktion, zum Teil wohl einfach zugekauft (Felgen). Die 5Rot hatten sie ja auch nicht selbst entwickelt, sondern eingekauft und nach relativ kurzer Zeit wieder eingestellt. Gabeln haben sie auch schon länger aufgegeben.

Tune hatte doch mal ne BFO unter anderem Namen im Programm, hüstel... :D
Wenn ich mir überlege, wie die sich mit der Carbonstütze einen abgebrochen haben und mir dann eine Bremsenentwicklung von Tune vorstelle...

Ob und was in absehbarer Zeit von Syntace kommt... warten wir's ab und hoffen das Beste.

Newmen: Weiß nicht, ob die das Know How haben, ne Bremse zu entwerfen und vor allem das Interesse hieran. Dort werden doch in erster Linie (in der Regel sehr gute) Teile entworfen, die dann in durchaus relevanten Stückzahlen bei Cube verbaut werden.

Ich erwarte eher, dass irgendwann von Intend etwas kommt. Er hat ja m. W. die Direttissima- und Piccolageber zumindest mit entworfen (wenn nicht noch mehr).
Was jetzt kommt, ist reine Spekulation: Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Gentlemen's Agreement gibt bezüglich einer gewissen Wartezeit.
Und er hat ja als Winzigbetrieb schon gut zu tun mit den Teilen, die er derzeit im Programm hat.
 
Immer das gleiche bei solchen elitären Produktvorstellung mit aktiver Kommentarfunktion - offensichtlich gibt es ein Großzahl von Leuten die mit der Preisfindung wenig Verständnis haben, und dieses auch kundtun.
Damit fühlt sich die potentielle Käuferschicht auf den Schlips getreten und getriggert. Und schon geht es zur Sache ... wird sich eh nie ändern 8-)
 
Da ich hier spekuliere, wie geschrieben, wollte ich es nicht all zu hart und in juristischen Kategorien ausdrücken, sondern habe mich des kleinen Euphemismus bedient... ;)
 
Wasn Quark. Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass der grösste Anteil der ü50k Autos in D Firmenwagen sind.
Zumindest bist du in einer Position, wo du Gehalsverhandlungen in Erwägung ziehen kannst.
Ich kauf halt meinen Kindern nichts zum Geburtstag :D
Ist zugegebener Maßen schon so ca. 3 Jahre alt, aber ich weiß von damals von Audi, dass rund 80% aller Autos oberhalb A3, die sie in Deutschland neu verkaufen oder leasen lassen, als Firmenwaagen angemeldet werden.
 
Ich poste hier einfach mal stellvertretend die ersten 5 Beiträge des Themas
(Auch wenn das nur die Spitze des Eisbergs darstellt).
Klar werden die zufriedenen Trickstuffkunden nicht jeglichen Unsinn hier unkommentiert stehen lassen...

Andersrum wird ein Schuh draus:
Es scheint hier einige zu geben die allein aufgrund des hohen Anschaffungspreises einer TS Bremse nach jedem Strohhalm greifen diese schlecht zu reden.
Eine sachliche Diskussion ist dann leider nicht mehr möglich.
Ich hab mich über die Geschäftsmethoden von Trickstuff lustig gemacht. Die Bremse selbst ist von der Funktion her, wenn man den Tests glauben mag, bestimmt gut. Bitte bei etwaigen Unterstellungen vorab überlegen, was man schreibt.. :-)

Wie der Preis die Funktion beeinflussen mag ist mir eh nicht ganz klar. Wenn schon, dann hat die Bremse ein miserables Preis-Leistungsverhältnis.
 
Zurück