Kann ich nachvollziehen. Aber wenn man mal offen an das Thema rangeht, werden viele feststellen, dass so eine moderne 29" Geo durchaus seine Berechtigung hat. Meistens kommen so Aussagen wie Deine (nichts für ungut) von Leuten, die 29" noch nie ausprobiert haben. Ich als ein sehr skeptischer Mensch (fand 1x Schaltungen und Dropper Post nicht gut und völlig unnötig

) lass mich dann doch gerne durch Austesten von Dingen überzeugen. Dropper Post und 1x beim Enduro ist bei mir nicht mehr wegzudenken. Und nachdem ich letztes Jahr zu 100% der Überzeugung war, wieder ein 650B zu holen, wurde ich nach etwas hin und her recht schnell zum 29" "Opfer"

. Bereuen tu ich nichts, bin froh über die Entscheidung.
Ich werde, mit Ausnahme der E-MTBs, sehr vorsichtig mit meiner Kritik umgehen in Zukunft. Lohnt sich manchmal.
Ich bin da auch offen und stehe den Entwicklungen sehr positiv gegenüber: AXS, Disc Brakes, Dropper, Federelemente alles tolle Sachen, habe ich sofort mitgenommen. (Hab vor ca. 30 Jahren mit dem Biken begonnen)
Für mich, also subjektiv, sehe ich keinen großen Vorteil. Besseres Überrollverhalten und etwas mehr Grip, wobei so viel mm² mehr sind das auch nicht, stehen einfach mal mehr Gewicht gegenüber und wahrscheinlich sind die 27er auch die etwas stabileren LR. Und ich bin dann evtl. mit den 27er etwas langsamer wenns mich schmeißt haha
Das hat dann aber auch den Nachteil, dass die Trails einfacher werden -> Bikes rüsten immer mehr auf und dann beschweren sich die Leute, dass die Trails zu einfach sind. Gibts auch ;-)
Die Bikes werden immer performanter, bügeln immer mehr glatt und eigentlich suchen wir doch Trails und ruppiges Gelände, machen aber gleichzeitig mit der Technik die Wege im selben Schritt wieder einfacher.

Klar, mir gefällts jetzt auch besser Trails zu fahren, die ich vor 20 Jahren für unmöglich gehalten habe.
Und brauch ich dieses bessere Überrollverhalten um noch schneller zu sein?? Ich bin Hobbybiker und die Bikes können seit Jahren viel mehr als ich jemals aus den Dingern rausholen kann. So spar ich in meinem Fall einfach Gewicht ohne viel Geld in leichte Carbonsachen investieren zu müssen: Was sagt man: pro 100g Gewichtsersparnis brauchts 100€ .
Zudem bin ich mit 175 auch nicht so groß, aber evtl. rede ich mir meine 27er auch nur schön. ;-)
Viele reden halt über immer schwerer werdende Bikes, aber jeder nimmt dann den größeren und schwereren LRS ;-)
Das ist kein Statement gegen 29, jeder kann fahren was er möchte und für sich gut findet.
Und zum Trek: Bin früher mal das 970er gefahren, Trek war schon immer für gute Bikes gestanden. Und dieses hier ist auf jeden Fall ein top Bike wie es sich liest und P/L mal wieder im normalen Bereich.