Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anhänge

  • 4F3CE58A-43EE-4755-ACD6-009E2C6FCFBB.png
    4F3CE58A-43EE-4755-ACD6-009E2C6FCFBB.png
    537,1 KB · Aufrufe: 95
Hat da nicht mal die Größenbezeichnung gewechselt?
Schätze noch nen Fehler auf der Seite, so ganz übersichtlich und gut erläutert sind die Reifen ja auch nicht.
Da könnte man noch dran arbeiten.

Oder es ist je nachdem ob du nen Schwalbe oder Conti ersetzen willst.
 
Ich habe mir jetzt einen Race in 2.4 bestellt. Bisher mit dem 2.25 schon super zufrieden. IW28. Mal schauen, wie sich das Fahrvergnügen / Fahrverhalten ändert. Hinten bleibt der Speed in 2.25.
Hab jetzt 2x den Race in 2.25 über, falls den jemand möchte gerne per PN melden.
 
Das hängt mMn wohl stark von deiner Präferenz ab, wie und was du damit fahren willst.

Betonung auf mehr Grip: Trail
Betonung auf mehr Leichtlauf: Cross.
 
Ich fahr aktuelle den Enduro v+h. 1,3b + 1,5bar
Bin absolut begeistert.
Sehr guter Rollwiderstand, Grip und Klasse Bremssleistung.
Sollte es mal matschig werden gibt der Enduro hinten genügend Sicherheit.

Morgen gehts auf Downhill Tour. Bin gespannt wie sich die Reifenkombi schlägt
Muss an dieser Stelle auch mal ein kleines Loblied für den WP Enduro 29x2.4 singen :)
Bin gerade vom Reschensee wieder zurück und hab den Reifen vo+hi tubeless auf 28mm Maulweite drauf gehabt.
Im letzten Jahr hatte ich Maxxis Assi/DHRII EXO in 2.5/2.4er Breite drauf, womit ich auch sehr zufrieden war. In diesem Jahr standen u.a. von Nauders aus auch längere Touren in die Schweiz und Italien mit vielen Höhenmetern auf dem Programm, so das ich mich für einen Reifen mit besserem Rollwiderstand entschieden habe.
Auf den Trails am Reschen und Mutzkopf hat der WPEnduro, teils auch bei Nässe, immer genügend Grip geliefert. Wobei ich gestehen muss das ich im Vergleich zu anderen Bikern sicher eine etwas defensivere Fahrweise habe, aber da wo es gut läuft halte ich auch schon mal drauf.
Jedenfalls habe ich die fehlenden Seitenstollen nicht vermisst und der Reifen hat ohne Panne/Platten die ganze Woche gut durchgehalten.

Testurteil: Sehr zufrieden! :)
 
Mit welchen Reifen vergleichst du den Enduro?
Hab hier die Maxxis Ardent und einen Satz Magic Marry.
Die Ardent rollen sehr gut aber die Bremsleistung ist auch ziemlich schwach. Wirds nass haste verloren.

Magic Marry sind Klasse reifen. Aber Bock schwer. Für mich zu viel da ich mindestens 60min radeln muss bis ich im Altmühltal an komme.

Die Enduro sind hier genau dazwischen. Hab auch meine Tour inzwischen beendet. Bin immer noch sehr positiv den reifen gegenüber.🤙
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-07-19-13-40-11-468_de.komoot.android.jpg
    Screenshot_2021-07-19-13-40-11-468_de.komoot.android.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 77
Hab hier die Maxxis Ardent und einen Satz Magic Marry.
Die Ardent rollen sehr gut aber die Bremsleistung ist auch ziemlich schwach. Wirds nass haste verloren.

Magic Marry sind Klasse reifen. Aber Bock schwer. Für mich zu viel da ich mindestens 60min radeln muss bis ich im Altmühltal an komme.

Die Enduro sind hier genau dazwischen. Hab auch meine Tour inzwischen beendet. Bin immer noch sehr positiv den reifen gegenüber.🤙
da bin ich mit den eigentlich null Meter Anfahrt ganz happy 8-) finde vor allem flach so Weichgummidinger fürchterlich, hoch geht es eigentlich (so von der Rübe her), da man ja runter anders heizen kann, wenn man mag. Gestern wieder Apexkaiser/Eli Grid statt dem leichten Enduro LRS drauf... warmer Asphalt machte Camembert draus.
Finde auch der Enduro ist einer der wenigen "dazwischen" aktuell, dh rollt vergleichsweise gut und ist halbwegs gutmütig in allem und nass ok und ... quasi ein moderner Noway Nix.
In der Klasse gibts auch nicht mehr viel, ich finde Purg 2,6/2,3 noch eine Nuance schneller, bei Schlamm dürfte der Enduro dann noch besser sein. Die alte Mary / HD 2,35 soft war auch super in der Klasse und mit zusammen 1700g auch eher leicht.

Hat jemand den Hellkat 2,4 ATC mal im Vergleich zum Enduro 2,4 gefahren?
 
Hallo
hat jemand den Cross und den Trail am Hinterrad mal vom Rollwiderstand verglichen ? kaum spürbar, spürbar oder deutlich spürbar ?
danke
 
Zurück