Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich war jetzt 5 Tage in den Dolomiten mit dem Epic und habe es teilweise nicht in seinem natürlichen „Habitat“ bewegt. Das Wetter war leider nur mäßig, aber es hat trotzdem viel Spass gemacht .
Das Brain hat tadellos funktioniert und seine Arbeit im Uphil verrichtet. Vor den langen und verblockten Abfahrten habe ich es aber an Gabel und Hinterbau auf komplett Soft gestellt um maximale Performance bergab zu haben. Die Reifenwahl war Nobby Nic und Racing Ralph in 2.35 und hat sehr gut funktioniert.
Nur die Putzorgie danach hat etwas gedauert… :D
 

Anhänge

  • FD25CCEC-7E42-4A6D-8650-51D4A6EE6828.jpeg
    FD25CCEC-7E42-4A6D-8650-51D4A6EE6828.jpeg
    610,5 KB · Aufrufe: 218
  • FCA64A50-F442-4939-9EBF-792A7607A5B7.jpeg
    FCA64A50-F442-4939-9EBF-792A7607A5B7.jpeg
    440,9 KB · Aufrufe: 217
🤣 🤣 🤣Die Leute in Morgan Hill sind so geil.

Aber dass die Tokio-Edition mit dem Specialized statt S-Works versehen ist, war abzusehen. Mit S-Works kann die Non-Bike-Welt außerhalb der Bike-Bubble nix anfangen. Specialized als Marke hingegen ist ein etablierter Begriff. Daher ist das so schon nachvollziehbar.

Witziger finde ich die Marketing-Langtexte... 🤣🤣🤣 "Inspiriert von diesem Wechselspiel und den futuristischen Landschaften, durch die sich unsere Fahrer bewegen..." o_O🤣💊
 
oder halt mal bei Scott; Cannondale; Focus und wie sie alle heißen schauen; da gibts auch alternativen- ob es passt bleibt dann am ende fraglich; aber mit unter ist die Ausstattung besser und Preis passt
für die nächsten 2 jähre +- bin ich aber eh erstmal bedient und dann mal schauen
vor 5 jahren hätte glaube ich "kaum" einer darüber nachgedacht ein MTB für 10 oder gar jetzt 15k zu kaufen.. in DM will und kann man gar nicht mehr denken
 
… und ich schreibe gestern noch von Nachholbedarf - bämm:
https://www.specialized.com/de/de/shop/speed-of-light-collection/c/speedoflightcollection… das ging mal schnell - am besten alle 8 items der ‚Speed of Light‘ Collection kaufen / nie benutzen und in 10 - 20 Jahren an einen Sammler wegen Seltenheitswert mit traumhaften Margen weiterveräußern - PS. Das SL7 ist mit 15,3k nochmal 300 Euro teurer als ein schnödes Epic für 15,0k … aber für ein wirklich schnelles Bike zu wenig rot und zuviel schwarz beim Paint-Job, denn wir wissen alle: red bikes are faster! ;-)
 
Beim Frame Set muss wohl mächtig was schief gelaufen sein ; oder es gab keine Schriftzüge mehr 🤣
M.E. volle Absicht - man soll ja schließlich sehen können, ob man sich auch wirklich das Komplettbike und nicht nur das schnöde Frameset leisten konnte… 😇
 
Was ist deine Alternative? Stoll?
Ja, in meinem konkreten Fall ist es ein Stoll geworden.
Preislich zwar auch nicht wirklich günstiger, dafür freie und individuelle Komponentenwahl, ein super Service/Kontakt und wirklich kompetente Beratung durch Thomas Stoll persönlich. Das hatte mich überzeugt, also neben dem Rad selbst.
Aber auch Scott, Orbea, BMC und einige andere bauen ja gute Räder.
Da sollte eigentlich jeder auch eine Alternative für sich finden können.

Beim Rennrad bin ich mit meinem Tarmac (noch ein SL5) noch glücklich, beim nächsten muss ich aber sehen, ob es dann ein SL7 wird, oder doch was ganz anderes.
 
Euch ist aber schon allen bewusst dass das hier eine Sonderedition ist oder? Und Sondereditionen gibt es normal einfach nicht günstiger als das "normale" Frameset/Bike/Rennrad etc...

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch ist aber schon allen bewusst dass das hier eine Sonderedition ist oder? Und Sondereditionen gibt es normal einfach nicht günstiger als das "normale" Frameset/Bike/Rennrad etc...

Für mich würde zB ein Santa Cru Blur in Frage kommen als Ersatz (zwei FlaHa, gute Geo, leicht, BSA Tretlager etc...), aber da kostet das Framekit mit einer "billigen" Select SID dann auch 5499 UVP - was gerade mal 200 Euro weniger ist als ein Epic Frameset, bei dem dann noch ne Stützte und ein sehr hochwertiger Steuersatz dabei ist...
Stimmt nicht. 3400€ das Frameset ohne Gabel.
Es wäre bei mir auch fast das Blur geworden wenn es früher lieferbar gewesen wäre. Sicher ein feines Bike und aktuell die einzige Alternative für mich
 
Das ist schon klar und den Leuten hier sicher auch bewusst. Aber das "normale" S-Works liegt dann eben bei 13.000€. Das macht es halt auch nicht wirklich besser. Und allen hier wird bewusst sein, dass man für den Verzicht einiger Buchstaben auf dem Unterrohr bei Specialized schon immer einen entsprechenden Aufpreis bezahlt hat, aber die Geschwindigkeit, mit der sich die Preisspirale nach oben dreht ist halt schon extrem.
Auf der anderen Seite ist es nun mal auch so: so lange die Leute die Räder zu dem Preis kaufen (und die Nachfrage scheint ja noch immer größer als das Angebot zu sein), werden die sicher nicht die Preise senken.
Aber auch diese Blase wird irgendwann platzen :ka:
 
Stimmt nicht. 3400€ das Frameset ohne Gabel.
Es wäre bei mir auch fast das Blur geworden wenn es früher lieferbar gewesen wäre. Sicher ein feines Bike und aktuell die einzige Alternative für mich
Du hast Recht - das war das günstigste Carbon komplett Bike. Das hat man am Handy nicht so deutlich gesehen - Mein Fehler! Habs korrigiert.
 
Zurück