Enduro-Reifen

Diese Lücke füllt doch der neue Nobby Nic Super Trail Soft ziemlich gut aus.
Puh ich weil nicht, 1kg für n Nobby Nic ist schon heftig… den habe ich mal als trailskin mit ca 800g hinten gefahren, da war er okay, aber für vorne wäre mir das zu wenig. Der ist ja durch die „super“ Umstellung nur schwerer geworden aber nicht unbedingt besser. 🤔
 
Puh ich weil nicht, 1kg für n Nobby Nic ist schon heftig… den habe ich mal als trailskin mit ca 800g hinten gefahren, da war er okay, aber für vorne wäre mir das zu wenig. Der ist ja durch die „super“ Umstellung nur schwerer geworden aber nicht unbedingt besser. 🤔

Wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege, hat er das aktuelle Profil doch erst seit der Umstellung auf Super-Karkassen. Vergleiche das einmal mit dem alten. Der neue schaut eh aus wie eine kleine(re) Mary.
 
Ziemlich viel Gummi...... 8-)
Die Karkasse macht einen Vertrauenserweckenden Eindruck!!!

Anhang anzeigen 1362551

Aber für Bikepark und Madeira demnächst wurscht.
Bin schon gespannt was du zum Rollwiderstand sagst. Hast du den Wild Enduro Rear auch gefahren, also den mit ich glaube GumX? Ich vermute das MagiX DH schon sehr schlecht rollt, hab mich daher für Wild AM2 entschieden.
 
Bin schon gespannt was du zum Rollwiderstand sagst. Hast du den Wild Enduro Rear auch gefahren, also den mit ich glaube GumX? Ich vermute das MagiX DH schon sehr schlecht rollt, hab mich daher für Wild AM2 entschieden.
Samstag gehts ab zum Gaiskopf und dann heistˋs: Butter bei de Fisch….
Den Normalen WE mit GumX bin ich noch nicht gefahren.
Welchen Druck fährst du?
 
Guten Morgen,
die Reifenfrage macht mich verrückt und dazu kommt noch das Verfügbarkeitsproblem...

....

I don´t know....

Freue mich mal wieder ne Diskussion loszutreten 8-)

Vielen Dank für die Tipps!
Okay, hier nimmt es ja nochmal fahrt auf.
Der Baron wird ja doch sehr wertgeschätzt, wäre das eine Alternative für den Butcher auf dem HR?

VR bleibt im Winter/nassen beim HillBilly 2,6 x 29
HR entweder Butcher (dann im Fruhjahr nach vorne und hinten z.b den Eliminator oder Alternativen?)
Alternativ den Baron (und genauso im Frühjahr nach vorne???)

Freue mich auf die Tipps!
 
Schwalbe..... tatsächlich kann der neue Nobby absolut alles besser wie der Hans. Gewicht muss jeder für sich selbst beurteilen. Vorm biken nochmal pinkeln dann hast das Mehrgewicht wieder raus..... Bin den Nobby am HR gefahren. Da gibt´s nix dran auszusetzen.

Baron 2,4 Projekt..... Meine Kombi am 29er Enduro HT. Fahre ich vorne und hinten und über Grip kann ich mich nicht beschweren. Klar, ist es keine XC Pelle aber Grip im Winter gibt Körner für den Sommer. Ausserdem hab ich lieber Spaß auf dem Bike als mich über RoWi, Gewicht (als würden 150 Gramm irgendwas ausmachen) und ähnliches zu unterhalten. Da sitz ich lieber auf dem Bike und freu mich über Grip wo manch andere schon rutschen.
 
Der Wild Enduro Rear soll, gemessen an Grip und Stabilität, ziemlich gut rollen. Das klingt in diversen Tests und Threads klar durch. Den AM2 dagegen sehe ich eher im Bereich der Magic Mary Soft, der Martello ist dagegen sicher ein ganz anderes Rollerlebnis.
Ja hab schon hier aus verschiedenen Erfahrungen rausgelesen, dass der AM2 ganz stark Enduro tendiert und eigentlich nicht unbedingt ein All Mountain Reifen ist wie der Name suggeriert.

Der Martello ist hinten auf dem Trail-HT und generiert da guten Bremsgrip wenn es steiler wird und der Boden locker ist. Dafür rollt er subjektiv sogar sehr gut und bringt nur 950gr auf die Waage.
 
A i find schon das der AM2 ein super VR für Allmountain ist. Des passt schon denke ich. Am Enduro wäre mir der vorne "zu wenig".
 
Zu wenig Grip nehme ich an?
Wie sind denn die Erfahrungswerte zum Force AM2 für hinten? Jetzt im Winter sieht das Profil viel zu geschlossen aus aber im trockenen könnte der taugen.
 
Zu wenig Grip nehme ich an?
Wie sind denn die Erfahrungswerte zum Force AM2 für hinten? Jetzt im Winter sieht das Profil viel zu geschlossen aus aber im trockenen könnte der taugen.

Fahre die Wild/Force AM2 Kombi ca. seit 3Monaten am Trailbike und bin auch sehr zufrieden. Den Wild AM2 am VR habe ich jetzt für den Winter runtergenommen - auf den ersten herbstlichen Runden hat er mir nicht mehr so gefallen, im trockenen fand ich ihn aber top.
Den Force AM2 am HR wollte ich noch etwas drauflassen und gucken wie er sich so schlägt im winterlichen...bisher war es aber bei uns noch nicht so nass, von daher kann ich da noch nix sagen. Im trockenen fand ich den Force allerdings Klasse - rollt sehr gut und hat mehr Grip als man ihm von der Optik zutrauen würde.
 
Meine Idee: Conti Baron oder Kaiser Protection. Soweit ich das gelesen habe, ist der Baron eine Spur weicher als der Kaiser und der Kaiser rollt zudem etwas besser? Kann die beiden vielleicht sogar jemand mit dem alten Mary Soft hinsichtlich Grip und Rollwiderstand vergleichen? Oder einen Vergleich um Butcher T9?

Andere Vorschläge sind natürlich auch gerne gesehen… :)
Baron ist zwar leichter als der Butcher, aber ich finde der Butcher rollt trotzdem besser.

ich werfe mal den Wolfpack Enduro in die Runde, der kann Nass ziemlich gut und ist knapp über 900gr schwer und rollt sehr gut (fahre ihn derzeit hinten). Beim Kenda ATC bin ich auch bei dir, im Trocknen unauffällig, bei Nässe fand ich ihn auch nicht vertrauenserweckend.
 
Ja der normale Wild Enduro Rear rollt extrem gut, empfinde ich als perfekten HR.

Spezi Eliminator kenne ich nicht, der soll wohl auch ein guter HR sein.
Fahr 90% im Jahr den Eli (bisher GridTrail bzw. T7) am Hinterrad (Enduro Fully im Sommer / Enduro Hardtail im Winter) und bin von dem Restlos überzeugt!
Im reinen Ballermodus (BikePark / Shuttlen) geht er auch sehr gut, aber dann mit der Gravity Karkasse!!!

Und für die anstehende Zeit der Rundum Sorglos Tipp: Vorne Baron / Hinten Eli!!
Grippt und Rollt!
 
Ja der normale Wild Enduro Rear rollt extrem gut, empfinde ich als perfekten HR.

Spezi Eliminator kenne ich nicht, der soll wohl auch ein guter HR sein.
Ich kann von beiden sprechen,der Wild Enduro Rear ist für mich der bessere Hintereifen ,rollen tut er Perfekt ,in Kurven durch die Hohen Stollen besser,nur auf der Bremse etwas schlechter als der Elli,so meine Erfahrungen.
 
Mich würde mal interessieren wie sich ein Force AM2 im Vergleich zum Eliminator Grid Trail am Hinterrad so schlägt. Die Grid Trail Karkasse empfinde ich sehr enttäuschend, was die Zuverlässigkeit betrifft.
 
Moin!
Bin die letzten Jahre nur Conti gefahren: Baron, Kaiser, Trailking.

Aktuell fahre ich vorne Kaiser PA und hinten Baron. Würde gerne mal wieder was neues probieren.

Bei jedem Hersteller ist es ja eine Wissenschaft für sich, bis man die Karkassen und Gummimischung im Kopf hat. Habe gestern mal geforscht welche Schwalbe Magic Mary mit dem Kaiser PA vergleichbar wäre.

M.E. wäre das Supertrail und Addix Soft - Ist das ungefähr vergleichbar?
 
Moin!
Bin die letzten Jahre nur Conti gefahren: Baron, Kaiser, Trailking.

Aktuell fahre ich vorne Kaiser PA und hinten Baron. Würde gerne mal wieder was neues probieren.

Bei jedem Hersteller ist es ja eine Wissenschaft für sich, bis man die Karkassen und Gummimischung im Kopf hat. Habe gestern mal geforscht welche Schwalbe Magic Mary mit dem Kaiser PA vergleichbar wäre.

M.E. wäre das Supertrail und Addix Soft - Ist das ungefähr vergleichbar?

Ich kenne Baron und Kaiser. Und bei Schwalbe Mary, Betty und Nobby.

Meine persönlicher Meinung:
Baron - Hammer bei tiefen und weichen Böden
Kaiser - Trocken eine Macht. Rollt hinten besser wie Baron
Mary - Allrounder. Kann vieles gut und wenig schlecht ohne irgendwo besonders heraus zu stechen
Betty - super HR und auf der Bremse brutal gut. Unauffällig. Nicht für vorne gedacht.
Nobby - kenne ich nur am HR. Rollt für seine sonstigen Eigenschaften extrem gut.

Unterm Strich möchte ich die Conti mehr als "Charakterreifen" beschreiben. Die können gewisse Dinge extrem gut und fallen dadurch auch auf. Die aktuellen Schwalbe sind definitiv sehr gute Reifen aber sind eher unauffällig. Enduro bei Schwalbe wäre Mary/Betty und wenn es etwas besser rollen soll Mary/Nobby.
 
Zurück