Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Geld kannst dir sparen. Wichtig sind nur maßhaltige Bits, damit die Kraft richtig übertragen wird. Alles andere ist gerade für die Privatschrauberei einfach nur rausgeschmissenes Geld.
ohne des scheene Holzbrättle?mein neues Set von Wheels MFG
Es gibt auch Produkte wie Schraubendoktor, das sind Pasten mit groben Reibkörpern drin.Bei Kreuzschlitz noch sinnvoll, weil die rauhe Oberfläche besser haftet. Entscheidend ist auch wie lange so eine Beschichtung auf dem Werkzeug bleibt. Wenn sie schnell runter ist, war's Perlen vor die Säue.
Das hätte nahezu das dreifache gekostet inkl der Thematik das ich die Hälfte nie brauchen würdeohne des scheene Holzbrättle?
Nice! Direkt in den USA bestellt?mein neues Set von Wheels MFG
R2 bikeNice! Direkt in den USA bestellt?
Ah, die haben die Marke auch im Programm? Danke für den Tipp!R2 bike
Ist halt gefühlt ständig ausverkauftAh, die haben die Marke auch im Programm? Danke für den Tipp!
Na fein - dann ist die Bestellung und den USA vielleicht doch eine Überlegung wert ...Ist halt gefühlt ständig ausverkauft
Erzähl doch eher mal was Du schon hast, sonst nimmt das kein Ende mit Vorschlägen.Coole Ideen für Werkzeug, das man nicht immer auf dem Schirm hat, aber nicht fehlen sollte?
Eine Aussparung für Bier wär sicher eine coole Idee, Platz findet sich sicher...Erzähl doch eher mal was Du schon hast, sonst nimmt das kein Ende mit Vorschlägen.
So sperrig wie das Teil ist, bringst da sicher eine Vakuumpumpe zum schnellen Service unterwegs rein.
Bier ist nie verkehrt!
Grad nicht zur Hand, die Werkstatt ist weit wegEin Foto im geöffneten Zustand wäre vielleicht auch hilfreich.
So ein Schubladenschrank steht auf meinem Werkzeugwagen. Sehr praktisch und kein nerviges Suchen nach Kleinteilen. Abschließbar, damit auch nix wegkommtEine Aussparung für Bier wär sicher eine coole Idee, Platz findet sich sicher...
An Werkzeug habe ich (fast) alles, denke aber, dass ich zumindest mal die Drehmomentschlüssel aktuell noch übernehmen werde und nicht doppelt kaufe.
Geht eher um coole Gadgets, die man "zweckentfremdet" oder an die man beim normalen Arbeiten in der Werkstatt nicht denkt, sondern einfach greift.
Taschenlampe, Durchschlag, kleine Wasserwaage, kleines Bandmaß
Solche Sachen sind schon öfter mal praktisch gewesen, gehören jetzt aber nicht zum klassischen Werkzeug, an das man eben so denkt.
Tipps zu einem kleinen Set für innenverlegte Züge z.B., hab das ParkTool, das ist aber so sperrig für den Koffer...
Schaltaugenrichtwerkzeug wär auch so eine Sache. Park ist viel zu schwer, das Abbey noch arg teuer... das Union wär noch eine Überlegung wert, weil es ja n Klon vom Abbey ist.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich
Grad nicht zur Hand, die Werkstatt ist weit weg
Daher der Link
Eine Aussparung für Bier wär sicher eine coole Idee, Platz findet sich sicher...
An Werkzeug habe ich (fast) alles, denke aber, dass ich zumindest mal die Drehmomentschlüssel aktuell noch übernehmen werde und nicht doppelt kaufe.
Geht eher um coole Gadgets, die man "zweckentfremdet" oder an die man beim normalen Arbeiten in der Werkstatt nicht denkt, sondern einfach greift.
Taschenlampe, Durchschlag, kleine Wasserwaage, kleines Bandmaß
Solche Sachen sind schon öfter mal praktisch gewesen, gehören jetzt aber nicht zum klassischen Werkzeug, an das man eben so denkt.
Tipps zu einem kleinen Set für innenverlegte Züge z.B., hab das ParkTool, das ist aber so sperrig für den Koffer...
Schaltaugenrichtwerkzeug wär auch so eine Sache. Park ist viel zu schwer, das Abbey noch arg teuer... das Union wär noch eine Überlegung wert, weil es ja n Klon vom Abbey ist.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich![]()
Zur Zeit nicht lieferbar steht dort.Das sollte auch dabei sein
https://www.trickstuff-shop.de/epag...=/Shops/TrickstuffGmbH44313886/Products/WZTBT
Aber das Thema haben/brauchen ist ja hier fehl am Platze![]()
So, nachdem ich hier schon lange nichts mehr gepostet hab, wird's Zeit, vielleicht etwas Ideen von Euch Bekloppten einzusammeln.
Angekommen ist die Tage ein GT Line All In One Toolcase
Hier mal ein Größenvergleich mit einem Parat-Technikerkoffer, der schon groß (und schwer) ist.
Bin noch unschlüssig, wie viel "extra" Werkzeug da rein kommt, oder ob ich viel vom Werkzeug in der Werkstatt für mobile Einsätze in den Koffer lege...
Also:
- Hat jemand schon Erfahrungen mit so Shadowboards/Schaumeinlagen, die nicht 100 Stunden und nen Fräser brauchen? Hab auch schon drüber nachgedacht, welche professionell fertigen zu lassen, aber dann bin ich an ein festes Werkzeugsetup gebunden und muss jedes Mal, wenn ich etwas ändere, neu bestellen/fertigen lassen
- Coole Ideen für Werkzeug, das man nicht immer auf dem Schirm hat, aber nicht fehlen sollte?