Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Jep, das 2021er war ein 29er. Wollte mal was komplett Neues versuchen und es war eher ernüchternd für meinen Einsatzzweck. Was das agile Handling meines 2016 Spectrals betrifft, bin ich schon auf der Suche nach was ähnlichem. Hab hier nun nen super Tipp (Mullet) bekommen, der mehr als nur ne Überlegung wert ist. Danke für deinen Input.

Ich bin auch direkt vom 2016er aufs 2021er 29er umgestiegen und es ist natürlich eine Umstellung. Aber seit diesem Jahr gibt es nun auch das 27,5er mit der neuen Geometrie des 29ers.
 
Hallo Spectral Nutzer. Ich muss mal diverse Fragen loswerden, nachdem ich einen Carbon M071 Rahmen als Ersatz für den M053 Rahmen bekommen habe - da gerissen & in S-Größe Alu Rahmen aus sind (eigentlich gut aber....)
Habe den neuen Carbon Rahmen da liegen und merke dass nicht wirklich alles eins zu eins passt. Ich hoffe dass schon jemand von Euch das gleiche Problem gehabt hat und helfen kann ;-).
Deshalb folgende Fragen:
1) habe gleich bei Canyon neue Steuersatzlager bestellt und wirklich nur Lager bekommen - am aktuellen Rahmen sind die Lager aber in Alu oder Kunststoffeinfassungen drin - die habe ich nicht mitbekommen
Bestellt: ACROS upper bearing 1.5 (52x40x6.95mm) / ACROS lower bearing 1 1/8 (44x28.6x8mm)
bekommen 52x40x6,9 & 41x30x6,4 - wie gesagt, nur das Lager keine weiteren Teile
habt Ihr mehr Teile bei Euren Bestellungen als nur das reine Lager erhalten? Habt Ihr evtl. Canyon Nummern dazu?
2) kann es sein, dass bei AL der untere Steuersatzdurchmesser größer ist, also ZS56 für AL und nur ZS52 bei Carbon? (fahre aktuell noch mit Alu, habe deswegen noch nichts ausgebaut)
3) ich habe das mitgeschickte untere Lager (Aussendurchmesser 52mm) mal in den Rahmen reingehalten und kann das Lager mit der Hand reinschieben und wieder rausziehen, ohne Pressung?? Das kann so nicht richtig sein oder? Ausserdem keine Ahnung wie das im Rahmen fixiert sein soll. Wie ist das bei den CF Rahmen Nutzern?
4) wollte eine neue Steckachse hinten reinbauen, die originalen von Canyon sind aber aus. Hat von Euch jemand eine von z.B. DT Swiss erfolgreich verbaut? Wenn ja welche? Geht die folgende?
https://r2-bike.com/DT-SWISS-Stecka...MIp5fwv-DU9QIV249oCR2Tngf5EAkYCiABEgLj3_D_BwE
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
 
Konnte nichts über die Suche finden, deshalb die Frage: das 2019er CF8 mit Shimano XT 11Fach auf SRAM GX 12Fach umzurüsten brauche ich welches Schaltauge? Bei Canyon finde ich für das 2019er CF kein Schaltauge für SRAM. Oder ist es das GP0155-01 und man hat vergessen, das CF8 in die Liste zu packen? Danke in voraus!
 
Beim 2018 und ich denke auch beim 2019 gibt es unterschiedliche Schaltaugen für Sram und Shimano. Schau mal in der Explosions Zeichnung nach, dort stehen beide drin, bei der 2018 Variante auf jeden Fall.
 
Beim 2018 und ich denke auch beim 2019 gibt es unterschiedliche Schaltaugen für Sram und Shimano. Schau mal in der Explosions Zeichnung nach, dort stehen beide drin, bei der 2018 Variante auf jeden Fall.
Ja nennt sich Shimano DirectMount wenn ich's Recht im Kopf hab... Alternativ gibt's da auch ein kleines Teil was aus dem Standardschaltauge ein direct mount macht.
 
Danke für Eure Rückmeldung, mein Problem ist, dass KEIN Schaltauge für SRAM für das 2019er CF8 zu finden ist :)

Rücksprache mit Canyon: man benötigt für das 2019er CF8 das UHD Schaltauge: https://www.bike24.de/p1341757.html (knapp 10 €)

Laut Explosionszeichnung GP0155-01 (knapp 25 €) :D

Achtung Spoiler: es ist das fast selbe Schaltauge. Das von Canyon hat noch ne M5 Schraubenbefestigung -.-
anderes Schaltwerk=anderes Schaltauge: Glaub ich nicht.

Hab selber ein altes Bike von Shimano 11-fach auf SRAM Eagle 12-fach umgebaut, ohne das Schaltauge anzufassen. Hab dabei die NX-Kassette verwendet, da kompatibel zu Shimano Freilauf.
Das ist seltsam, weil das Schaltauge vom CF8 2019 ausdrücklich für Shimano Directmount deklariert ist... :confused:
(Es ist das Schaltauge mit der Bezeichnung GP0156-01)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Rückmeldung, mein Problem ist, dass KEIN Schaltauge für SRAM für das 2019er CF8 zu finden ist :)

Rücksprache mit Canyon: man benötigt für das 2019er CF8 das UHD Schaltauge: https://www.bike24.de/p1341757.html (knapp 10 €)

Laut Explosionszeichnung GP0155-01 (knapp 25 €) :D

Achtung Spoiler: es ist das fast selbe Schaltauge. Das von Canyon hat noch ne M5 Schraubenbefestigung -.-

Das ist seltsam, weil das Schaltauge vom CF8 2019 ausdrücklich für Shimano Directmount deklariert ist... :confused:
(Es ist das Schaltauge mit der Bezeichnung GP0156-01)
Das CF8 (acht) hatte ja auch Shimano XT Schaltung ab Werk.
Du brauchst natürlich ein Modell das SRAM hatte. Das 2018 CF9 sollte passen oder halt Mal schauen ob CF7 oder CF9 2019 ne SRAM hatte

Und ob das Uhr passt wäre ich mir Ned 100%ig sicher
Ansonsten Mal auf Schaltauge.de schauen
 
Noch eine andere Frage, weil ich gerade vor lauter Kurbel die Kettenlinie nicht mehr sehe und hier keine Zahl finde: Ich habe gerade die Kettenlinie gemessen und erhalte 55mm, kann das jemand bestätigen? :)

Beim anderen Bike (cube stereo) mit NX Egale 12fach habe ich auch 55mm gemessen (Rahmenmitte bis Kettenmitte beim KB).
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine andere Frage, weil ich gerade vor lauter Kurbel die Kettenlinie nicht mehr sehe und hier keine Zahl finde: Ich habe gerade die Kettenlinie gemessen und erhalte 55mm, kann das jemand bestätigen? :)

Beim anderen Bike (cube stereo) mit NX Egale 12fach habe ich auch 55mm gemessen (Rahmenmitte bis Kettenmitte beim KB).
Da alles boost ist sollte das bei 52mm liegen
 
Wie wäre ein 2021 Spectral CF8 (neuwertiger Zustand, 500km lt. Strava) für 3600€ einzuschätzen? Bike wäre um die Ecke und sofern der Zustand passt, denke ich ein sehr guter Preis.
Der Verkäufer hat zwar selbst "nur" 4000€ gezahlt, aber die aktuelle Basis sind ja 4400 und der einzige Unterschied dürften die 2022er Fox Elemente sein? (deren realen Mehrwert ich mal hinterfrage)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wäre ein 2021 Spectral CF8 (neuwertiger Zustand, 500km lt. Strava) für 3600€ einzuschätzen? Bike wäre um die Ecke und sofern der Zustand passt, denke ich ein sehr guter Preis.
Der Verkäufer hat zwar selbst "nur" 4000€ gezahlt, aber die aktuelle Basis sind ja 4400 und der einzige Unterschied dürften die 2022er Fox Elemente sein? (deren realen Mehrwert ich mal hinterfrage)
Ich würde es für die Preisdifferenz nicht kaufen. Du hast weder Gewährleistung noch Canyon Garantie (da nicht Erstkäufer). Gebraucht hab ich meistens auch gekauft, dann war die Ersparnis es mir aber Wert (nach Abwägung).
 
Ich würde es für die Preisdifferenz nicht kaufen. Du hast weder Gewährleistung noch Canyon Garantie (da nicht Erstkäufer). Gebraucht hab ich meistens auch gekauft, dann war die Ersparnis es mir aber Wert (nach Abwägung).

Ja verteh ich schon, an der Stelle aber keine Bedenken. habe selbst schon ein Grizl weiterverkauft an dem dann ein Defekt war, Canyon hat dem 2. Käufer anstandslos alles ersetzt. Notfalls hat der Verkäufer schon gesagt er hilft.
Findest du die 400€ zu wenig? Was fändest du angemessen wenn ich fragen darf? Ihm wurden haufenweise 3000-3200€ angeboten, was ich persönlich auch zu wenig finde. Leider kosten auch vergleichbare Bikes mittlerweile signifikant über 4k. Daher seine 4k als Berechnungspreis zu nehmen und dann 20% etc mal pauschal abzuziehen ist halt leider nicht mehr. Blöder Markt aktuell :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findest du die 400€ zu wenig? Was fändest du angemessen wenn ich fragen darf? Ihm wurden haufenweise 3000-3200€ angeboten, was ich persönlich auch zu wenig finde. Leider kosten auch vergleichbare Bikes mittlerweile signifikant über 4k. Daher seine 4k als Berechnungspreis zu nehmen und dann 20% etc mal pauschal abzuziehen ist halt leider nicht mehr. Blöder Markt aktuell :D
Das stimmt nicht, was du so verallgemeinert wieder gibst!!! Du musst unterscheiden zwischen der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung und der freiwilligen zusätzlichen Garantie. Das macht Canyon sehr transparent auf ihrer Homepage:

https://www.canyon.com/de-de/customer-service/warranty-guarantee.html
Du hast also nur als Erstkäufer Garantieanspruch. Bist du aus der Gewährleistungsfrist raus, dann greift die Garantie bei dir als Zweitkäufer nicht.
Das ist nur von mir als Hinweis gedacht, da dies nicht jedem bekannt ist.
Ob du zuschlagen solltest, kannst du ja selber googeln.
 
Das stimmt nicht, was du so verallgemeinert wieder gibst!!! Du musst unterscheiden zwischen der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung und der freiwilligen zusätzlichen Garantie. Das macht Canyon sehr transparent auf ihrer Homepage:

https://www.canyon.com/de-de/customer-service/warranty-guarantee.html
Du hast also nur als Erstkäufer Garantieanspruch. Bist du aus der Gewährleistungsfrist raus, dann greift die Garantie bei dir als Zweitkäufer nicht.
Das ist nur von mir als Hinweis gedacht, da dies nicht jedem bekannt ist.
Ob du zuschlagen solltest, kannst du ja selber googeln.

Also, WENN du schon jemanden zitierst und mir "stimmt nicht" vorwirfst, dann bitte auch richtig ;) Ich habe nirgends was von Garantie / Gewährleistung gesagt. Der Unterschied ist mir absolut bewusst, bekannt und ich habe beides schon mehrfach in Anspruch genommen. Ich habe gesagt: Am weiterverkaufen Grizl gab es einen Defekt (in dem Fall eine gesprungene Felge des DT Swiss LN Laufradsatzes). Dem Zweitkäufer hat Canyon das Laufrad komplett erstattet und wurde auch von diesem bei Canyon gemeldet.
Ob Canyon dem Zweitkäufer jetzt das Laufrad auf Garantie mit Kulanz (du bist ja 2. Käufer) oder aus der ihm weiterhin zustehenden Gewährleistung ersetzt hat ist mir und für den Sachverhalt zweitrangig.
 
Zurück