san_andreas
Angstbremser
Krass !
Was ist das für ein Riesencomputer ?
Was ist das für ein Riesencomputer ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Kombination ist es natürlich beides, macht gerade ziemlich Laune. Thermotisch müsste gabelschaft kürzer, aber dann wäre, wenn ich mir allen Vorbau fahre, die Front für mich zu flachIst halt die Frage, was du am Ende dann mehr gespürt hast. Den 13mm kürzeren Vorbau oder den sicher 4-5cm höheren Lenker.
40mm Riser umgedreht montierenIn Kombination ist es natürlich beides, macht gerade ziemlich Laune. Thermotisch müsste gabelschaft kürzer, aber dann wäre, wenn ich mir allen Vorbau fahre, die Front für mich zu flach
The main reason for the shorter stem, combined with the bar shape is to place the steering axis directly through the centre of the steerer (this can be checked by running a string or straight edge from the centre of each grip over the steerer tube). This gives the most accurate and sensitive steering possible as one hand moves forward as the other moves back, instead of arcing from side to side, which can affect balance. Setting the bar in this way speeds up the steering sensitivity, so works best in conjunction with a slack head angle (it can feel twitchy if the HA is too steep). Anybody who says a bike with such a slack head angle will be sluggish has not ridden this setup, and I find slow or sluggish steering is a result of a too-long stem and too-short chainstay.
Nachdem hier ja vor einiger Zeit einmal bezweifelt wurde, dass Nicolai schiefe Dämpferaufnahmen brutzeln kann. Hab heute einmal Fotos gemacht, nachdem ich das Rad geputzt hab. Der Jade macht es bislang gut mit. Auch der X2 davor hat soweit nicht darunter gelitten. Aber ich schätze das sind gut 2mm die da links von der Buchse als Spalt sind:
Anhang anzeigen 1490931
So sieht das aus, wenn ich die vordere Aufnahme mit gefordertem Drehmoment lt. Techsheet anziehe.
Werd aber versuchen den Dämpfer mit Igus Anlaufscheiben als asymmetrische Spacer einmal besser (außermittig) auszurichten in der vorderen Aufnahme, so dass es hinten dann halbwegs mittig fluchtet.
Das Rad ist jetzt aber auch nicht neu oder ? ;-) klar kann alles passieren, aber da hat auch schon einer rumgeschraubtNachdem hier ja vor einiger Zeit einmal bezweifelt wurde, dass Nicolai schiefe Dämpferaufnahmen brutzeln kann. Hab heute einmal Fotos gemacht, nachdem ich das Rad geputzt hab. Der Jade macht es bislang gut mit. Auch der X2 davor hat soweit nicht darunter gelitten. Aber ich schätze das sind gut 2mm die da links von der Buchse als Spalt sind:
Anhang anzeigen 1490931
So sieht das aus, wenn ich die vordere Aufnahme mit gefordertem Drehmoment lt. Techsheet anziehe.
Werd aber versuchen den Dämpfer mit Igus Anlaufscheiben als asymmetrische Spacer einmal besser (außermittig) auszurichten in der vorderen Aufnahme, so dass es hinten dann halbwegs mittig fluchtet.
Ich weiß nicht, warum sollte ich mein G1 mit 140 mm fahren wollen, um das schwerste trailbike weit und breit zu fahren ?! Denke sowas wie dieses kastrierte G1 und auch S1 braucht die N Palette so gar nicht. Saturn 16 mit 140mm gibt's halt schon, ein Saturn 14st, und g1 Rahmen mit 140mm ist einfach viel zu viel des guten. Klar andere druckstebeb mutatoren und kurzer Dämpfer, ist in 4,5 Minuten umgebautFür die jenigen die es nicht mit bekommen haben.
Das Saturn 16 in der S1 Variante von Geometron ist vom Tisch, anstatt dessen wird es eine Short Travel G1 Variante geben mit 150mm Vorne und 140mm hinten.
Dadurch wird das G1 noch interessanter würde ich sagen![]()
Das Rad ist jetzt aber auch nicht neu oder ? ;-) klar kann alles passieren, aber da hat auch schon einer rumgeschraubt
Auch bei N ist nicht alles perfekt...auch da kommen probleme mit rahmen, bestellungen usw vor.....
Ist was dran, muss aber auch sagen bis ich den ersten Trail überhaupt gesehen habe hier im Flachland der mehr als 3% Neigung aufweist fahre ich 20-30km.Ich weiß nicht, warum sollte ich mein G1 mit 140 mm fahren wollen, um das schwerste trailbike weit und breit zu fahren ?! Denke sowas wie dieses kastrierte G1 und auch S1 braucht die N Palette so gar nicht. Saturn 16 mit 140mm gibt's halt schon, ein Saturn 14st, und g1 Rahmen mit 140mm ist einfach viel zu viel des guten. Klar andere druckstebeb mutatoren und kurzer Dämpfer, ist in 4,5 Minuten umgebaut
Die letzten Jahre sollte die ganze Zeit was an der Getriebefront kommen, kam aber nix. Ich glaube da nicht mehr dranIst was dran, muss aber auch sagen bis ich den ersten Trail überhaupt gesehen habe hier im Flachland der mehr als 3% Neigung aufweist fahre ich 20-30km.
Daher machen weder Downhill Casing Reifen noch Ein Stahlfederdämpfer Sinn um hier Rum zu Gurken hehe
Auf der anderen Seite wie du schon meintest könnte man von der leichten auf die Schwere Variante in wirklich kurzer Zeit umbauen .
Am Ende bleibt es aber ein 15Kilo Trailbike, was nicht wirklich leicht ist. Ich glaube aber für Leichtbau war Nicolai noch nie Berühmt. Ich glaube aber die Industrie arbeitet aktuell auch etwas gegen den Trend von vor ein paar Jahren wo alles Leichter werden musste.
In der neuen Info Mail vom Nicolai stand ja auch das sie zur Eurobike im Juli mindestens Zwei neue Bikes vorstellen werden. Und ein neues Nucleon bin gespannt![]()
Das Nucleon ist Safe auf der Eurobike, stand zumindest so in Info Mail.Die letzten Jahre sollte die ganze Zeit was an der Getriebefront kommen, kam aber nix. Ich glaube da nicht mehr dran![]()