26" Conversions die ultimative Galerie

Lange nix mehr geändert. Erst seit ca. 20jahren in meinem Besitz. Leistet zuverlässige Dienste.

F39B5133-BDE5-456D-A9AD-6CED85472F49.jpeg
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Den bei ganz wenig druck hochziehen, bzw. drücken, weg vom Felgenband. Bis zum max pumben 60 psi, dann sollte der reinrutschen. Funktioniert bei mir jedenfalls. Manchmal musst du nur'n bisschen warten beim hohen druck, kann schon langsam in seine Position rutschen, also 10-20 sekunden.

EDITH: Wenn's beim ersten mal nicht klappt, nochmal wiederholen. Ab dann geht's immer leichter.
https://www.renehersecycles.com/mounting-tires-on-rims-with-deep-wells/
Wenn das nicht funzt... dann isser vielleicht krum.

Wir reden schon noch von Reifen....
 
bei mir gibt's mittlerweile auch neue-/änderungen:
-rfr frontrack inkl. amazon korb ist mittlerweile ab und ist am wheeler meiner freundin (fotos folgen).
-BillyBonkers (verpeilterweise in bronze, statt beige)
-frontlicht (busch+müller)
-rücklicht (axa slim steady)
-via kleinanzeigen nen 26er VR mit nady
-vorderbremse auf v-brake umgebaut, da canti und frontlicht sich im weg standen

ergebnis:
Anhang anzeigen 1499126Anhang anzeigen 1499127Anhang anzeigen 1499128


hab nur jetzt ein problem mit den billy bonkers, kriege den hinteren reifen entweder nicht richtig in die felge oder der reifen ist nen montagsprodukt. das ding eiert wie sonstwat!
ich krieg das eiern auch nicht raus. hab spüli benutzt, hin und her gezogen am mantel, auf 4,5 bar hochgepumpt, nüscht. eiert und eiert...
beim schreiben ist mir eingefallen, mal die mäntel vorne und hinten zu wechseln aber sonst fällt mir nichts mehr ein. hat wer noch tipps?
kurzes update:
- neuer mantel, aufgepumpt auf 5 bar und paar minuten gewartet, vorher mit spüli behandelt. gab kein plops odere ähnliches, aber der reifen eiert nicht mehr wirklich und sieht so aus, als würde der mantel in der felge sitzen. fühlt sich immer noch nicht ganz richtig an, aber ich werd das demnächst mal auf längerer tour beobachten.
vielen dank nochmal für die tipps!
 
Ganz vergessen hier nochmals zu posten, jetzt aber. Das ist das vorläufige Ergebnis beim KHS:

20220618_225410.jpg


20220618_225521.jpg



Läuft sehr gut soweit und der Pelago ist für kleinere Einkäufe völlig ausreichend.

20220618_192656.jpg


Allerdings sind die Pannier-Streben leider zu kurz für meine zeitgenössischen Ortlieb Taschen, deren Aufnahmen liegen zu weit auseinander. Jemand einen Tipp für passende Taschen?
Vielleicht niete ich die Aufnahmen der Ortliebs aber auch einfach etwas enger und/oder montiere hinten noch einen Gepäckträger.

Danke!
 
Ganz vergessen hier nochmals zu posten, jetzt aber. Das ist das vorläufige Ergebnis beim KHS:

Anhang anzeigen 1500880

Anhang anzeigen 1500881


Läuft sehr gut soweit und der Pelago ist für kleinere Einkäufe völlig ausreichend.

Anhang anzeigen 1500882

Allerdings sind die Pannier-Streben leider zu kurz für meine zeitgenössischen Ortlieb Taschen, deren Aufnahmen liegen zu weit auseinander. Jemand einen Tipp für passende Taschen?
Vielleicht niete ich die Aufnahmen der Ortliebs aber auch einfach etwas enger und/oder montiere hinten noch einen Gepäckträger.

Danke!
Ein sehr schönes Rad! Aber Dir ist der Rahmen definitiv zu klein. Ich kenne das Problem...fürs Radeln wäre ich gern kleiner.

Zu den Taschen:
Wat is mit hinten?
 
Ein sehr schönes Rad! Aber Dir ist der Rahmen definitiv zu klein. Ich kenne das Problem...fürs Radeln wäre ich gern kleiner.

Zu den Taschen:
Wat is mit hinten?
Danke! Joa ist schon ein 54er Rahmen, hab halt Beine wie ne Gazelle. Für meine Verhältnisse ist die Überhöhung aber voll ok. ;)
Hinten kommt wohl noch ein Träger, muss nur noch was schickes, günstiges auftun. Würde aber vorne auch gerne Packtaschen montieren können.
 
Danke! Joa ist schon ein 54er Rahmen, hab halt Beine wie ne Gazelle. Für meine Verhältnisse ist die Überhöhung aber voll ok. ;)
Hinten kommt wohl noch ein Träger, muss nur noch was schickes, günstiges auftun. Würde aber vorne auch gerne Packtaschen montieren können.
Wie gesagt, kenn das Problem zur Genüge...Stichwort Dropbar Conversion. Bin selbst 1,86 groß...find da mal nen Rahmen.
 
Wie gesagt, kenn das Problem zur Genüge...Stichwort Dropbar Conversion. Bin selbst 1,86 groß...find da mal nen Rahmen.
Das habe ich mit meinen 1,85 auch gemerkt. Das macht mit 26 Zoll keinen Spaß.
Für Dropbar kommen für mich nur noch 28 Zoll Rahmen alla kuwahara pacer, Panasonic CB oder Centurion Accordo in Frage.

Habe mir besagtes Centurion Accordo gerade aufgebaut und bin sehr zufrieden

https://www.mtb-news.de/forum/t/der-ur-trekker-centurion-accordo-gt.747432/post-18160661
 
Das habe ich mit meinen 1,85 auch gemerkt. Das macht mit 26 Zoll keinen Spaß.
Für Dropbar kommen für mich nur noch 28 Zoll Rahmen alla kuwahara pacer, Panasonic CB oder Centurion Accordo in Frage.

Habe mir besagtes Centurion Accordo gerade aufgebaut und bin sehr zufrieden

https://www.mtb-news.de/forum/t/der-ur-trekker-centurion-accordo-gt.747432/post-18160661

Hm, verstehe ich nicht. 🤔

Ich bin auch 1,85, mit ner 86er SL.
Für eine Dropbar Conversion muss dann halt der dem entsprechend steile, kurze Vorbau mit eingeplant werden. Dann geht das auch.

IMG_20210918_073528.jpg
IMG_20210601_071106.jpg
IMG_20201011_163733.jpg
IMG_20200405_175618.jpg
IMG_20200215_132104.jpg


Manchmal selbst bei 28" Rahmen
LRM_EXPORT_118271617415805_20190801_184057058.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_20200718_161109.jpg
    IMG_20200718_161109.jpg
    583,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20200315_090539.jpg
    IMG_20200315_090539.jpg
    376,8 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings sind die Pannier-Streben leider zu kurz für meine zeitgenössischen Ortlieb Taschen, deren Aufnahmen liegen zu weit auseinander. Jemand einen Tipp für passende Taschen?
Vielleicht niete ich die Aufnahmen der Ortliebs aber auch einfach etwas enger und/oder montiere hinten noch einen Gepäckträger.
Kann man die Haken nicht verschieben? Ich kenne die nur geschraubt
 
Ganz vergessen hier nochmals zu posten, jetzt aber. Das ist das vorläufige Ergebnis beim KHS:

Anhang anzeigen 1500880

Anhang anzeigen 1500881


Läuft sehr gut soweit und der Pelago ist für kleinere Einkäufe völlig ausreichend.

Anhang anzeigen 1500882

Allerdings sind die Pannier-Streben leider zu kurz für meine zeitgenössischen Ortlieb Taschen, deren Aufnahmen liegen zu weit auseinander. Jemand einen Tipp für passende Taschen?
Vielleicht niete ich die Aufnahmen der Ortliebs aber auch einfach etwas enger und/oder montiere hinten noch einen Gepäckträger.

Danke!
Hab Ortliebs gravel pack und Vaude aqua light, sind beide verstellbat. Günstigste Lösung ist sicher umnieten, würd sie aber für hinten, falls das mal in Frage kommt, behalten und ggf. was kleines für vorn kaufen.
 
Danke euch für die Antworten!

Hab Ortliebs gravel pack und Vaude aqua light, sind beide verstellbat. Günstigste Lösung ist sicher umnieten, würd sie aber für hinten, falls das mal in Frage kommt, behalten und ggf. was kleines für vorn kaufen.
Hab kleine und große Taschen, war Ende der 90ern bereits mit ner 26er Conversion (Marin Pine Mountain '94 ❤) auf Reisen. Die kleinen würde ich umnieten und die großen für hinten so lassen.

Manchmal gibt es Ortlieb Taschen von Rose oder Bike24 gelabelt, da kosten die dann etwas weniger, aktuell habe ich aber nur die gefunden...12,5l - bei 2 Taschen sollte das fürs Pendeln auch reichen, allerdings auch 80 Euro zusammen.

https://www.rosebikes.de/ortlieb-ro...2712253?article_size=6925&product_shape=18489
Danke für den Link, schau ich mir an!
 
Zurück