Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse Finale

Englisch ist einfach die Weltsprache...natürlich kann man im Jahr 2022 davon ausgehen daß jeder u40 einen grob verstehen sollte...außer jegliches reale Leben und die Welt ist komolett an einem vorbeigezogen
 
Englisch ist einfach die Weltsprache...natürlich kann man im Jahr 2022 davon ausgehen daß jeder u40 einen grob verstehen sollte...außer jegliches reale Leben und die Welt ist komolett an einem vorbeigezogen
Magst du das Franzosen und Italienern erklären? Ich hab schon Jobs in Italien nicht machen können, weil die Ansprechpartner nicht Englisch reden wollten. Ich arbeite grob gesagt im Bereich Informationstechnik ;)
 
Schwyzerdütsch versteh ich ansatzweise
Bei mir war es die Zeit in Finale.. da hast fast jeden Tag Schweizer im Auto. Anfänglich klingt es ein wenig wie eine zu schnell abgespielte Kassette, aber irgendwann machts klick. Ich hab dann gerne mal gesagt "Ihr wisst schon, das es auch Deutsche gibt, die euch verstehen...?!" Die Gesichter im Rückspiegel waren teilweise unbezahlbar, es sind aber auch einige gute Freundschaften daraus erwachsen. Aufeinander zugehen heist das Zauberwort..
 
Italia top, France flop
Ist für mich seit fast 25y so. In Italien hatte ich keine spürbaren Probleme im Kontakt mit rein ialienisch sprechenden Kunden. In Frankreich war das gefühlt irgendwie anders. In beiden Fällen war immer ein lokaler Kollege mit dabei.
Heute ist es eher die Online-Zusammenarbeit in IT Projekten, die mit dem einen Land sehr gut funktioniert und mit dem anderen eher weniger. Aber als PM oder Change Manager kannst du es dir nicht aussuchen.

Ich würde gerne 3-4 Fremdsprachen halbwegs beherrschen. Bei meinem Talent hat es aber nur zu verhandlungstauglichem Englisch gereicht. Das muss für alles herhalten.
 
OT: War mal nach einem Motorradunfall in Italien (Piemont) in einem hochmoderenen Krankenhaus, da konnten weder Ärzte, Schwestern, Pfleger und anderes Personal Englisch. Sie kamen mit einer Händy App: "Wo tut es weh?" stand auf dem Bildschirm und haben dann später einen Flüchtling, der auch Patient war und beide Hände verbunden hatte, aufgetrieben, dieser konnte dann Englisch. Das war wirklich eine Erfahrung!
 
Man kann halt auch alles negativ formulieren.

Genauso wie häufig englische Muttersprachler glauben, dass man sie versteht.

Das trifft es eher.
Und das hat wenig mit Arroganz zu tun, sondern damit, dass das bei dem Großteil der U70 Deutschen schon mehr oder weniger zutrifft und bei einem noch größeren Teil der U40 Deutschen (nach der Wiedervereinigung war ja auch in den neuen Bundesländern Englisch beim Großteil erste Fremdsprache und nicht die Sprache des großen Bruders, oder auch neusten Terrorstaats).

Andere hatten wie ich Latein als erste Fremdsprache, also wenn ich mal einen ollen Römer im Lift treffe, ... Salve!
Mit den anglofonen Menchen klappt's aber auch.

Was ich mich immer frage: Selbst wenn man kein Englisch in der Schule hatte, wie kommt man da heute eigentlich komplett herum? Würde behaupten mein Schulenglisch umfasst einen sehr kleinen Teil meines heutigen Englisch und ich kenne einige Leute, die kaum oder kein Englisch hatten, es dafür aber ordentlich beherrschen. Gehört schon eine gewisse Anti-Haltung, man könnte auch sagen Ignoranz, dazu.
Auch wenn es extrem off topic ist.
Wer heutzutage so aufwächst, dass er als Erwachsener kein Englisch kann, hat echt viel Pech im Leben. Bei uns daheim ist selbst das Fernsehen zu 90% Englisch. Das ist auch bei den Teenies die ich kenne so. Wer schaut denn noch freiwillig übersetzte Filme oder Serien? Man wächst mittlerweile damit auf. Und das ist super so!
 
OT: War mal nach einem Motorradunfall in Italien (Piemont) in einem hochmoderenen Krankenhaus, da konnten weder Ärzte, Schwestern, Pfleger und anderes Personal Englisch. Sie kamen mit einer Händy App: "Wo tut es weh?" stand auf dem Bildschirm und haben dann später einen Flüchtling, der auch Patient war und beide Hände verbunden hatte, aufgetrieben, dieser konnte dann Englisch. Das war wirklich eine Erfahrung!
Hatte mal in Manaus/Brasilien Harnleitersteine. Der weisse Gott, genannt Arzt, in einer Privatklinik konnte keinerlei Fremdsprache. Ich war doch sehr überrascht. Ich kann leider kein Portugisisch. Die Kommunikation kann man sich gerne vorstellen.
 
Hatte mal in Manaus/Brasilien Harnleitersteine. Der weisse Gott, genannt Arzt, in einer Privatklinik konnte keinerlei Fremdsprache. Ich war doch sehr überrascht. Ich kann leider kein Portugisisch. Die Kommunikation kann man sich gerne vorstellen.
Und ? Funktioniert die Nudel noch ?
 
An der Grenze zu den Niederlanden wohnend sind wir immer wieder mal drüben um diverse Dinge zu holen. Kaffee, endlich gute Biere und als Jugendliche gerne auch mal....... Gewürze.
Es ist noch nicht peinlich genug, dass die Niederländer gefühlt alle fließend sauberes Englisch sprechen. Nein, noch dazu sprechen viele auch sehr gutes Deutsch. Das ist für den gerade mal "Dank je wel" stammelnden Grenzgänger eine Erniedrigung sondergleichen. Naja, selbst schuld...
 
An der Grenze zu den Niederlanden wohnend sind wir immer wieder mal drüben um diverse Dinge zu holen. Kaffee, endlich gute Biere und als Jugendliche gerne auch mal....... Gewürze.
Es ist noch nicht peinlich genug, dass die Niederländer gefühlt alle fließend sauberes Englisch sprechen. Nein, noch dazu sprechen viele auch sehr gutes Deutsch. Das ist für den gerade mal "Dank je wel" stammelnden Grenzgänger eine Erniedrigung sondergleichen. Naja, selbst schuld...
Die schauen oft und gern Englisches und Deutsches TV und verbringen gefühlt auch einen Großteil ihrer Zeit auf Campingplätzen und Rennstrecken dieser Länder. General haben die aber auch schon länger erkannt das, dass Business in der Sprache der Kunden am besten läuft. Ich drück mich seit einiger Zeit auch oft vor Englischen Gesprächen, das Wurmt mich massiv, da halt nur durch sprechen Fortschritt zu erwarten ist. Aber irgendwie hat man unter den Ganzen Sprach Koniferen immer Hemmungen. Das gibt sich aber erfahrungsgemäß ab dem dritten Bier von selbst und funktioniert. Habe mein Englisch Hauptsächlich von SpongeBob, Simpsons und Früh Neunziger Gangster Rap gelernt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte das Rennen erst gestern Abend auf dem Handy schauen. Wird echt schwierig dieses Jahr die Top drei Rennen zu bestimmen. MSA starke Strecke und Spannung pur. Wie unsere Deutschsprachigen Moderatoren den Chainles Sieg gefeiert haben, Großartig. Allen Platten geplagten mein volles Mitgefühl, echt bitter. Gibt es schon irgendwelche Infos zu Max? Hoffe nix bleibendes und das er als „Ersatz“ für den WC Start noch ein bisschen Zeit für ein Paar Laps in Kanada findet, bevor er zurückfliegen muss.

Ich denke Stevie hätte das komplette MTB Wochenende in Kanada sehr gut gefallen :i2:

Wir hatten die letzten Jahre ja schon einige Junioren mit offensichtlichen Talent im WC dabei. Bei Jackson Goldstone muss man aber Ehrlichweise sagen das ICH seine Fahrerischen Leistungen schon echt beachtlich Finde. Keine Ahnung was außerhalb vom ICB (mit ebay Kleinanzeigen mein Einzigen Sozial Network Ding) bei ihm geht, aber was dieser zierliche Kerl auf einer 4 Minuten Strecke zeigt ist schon beachtlich. Auch wenn oft von Druck und Hype gesprochen wird, für mich als Leihe mach der Bursche einen recht ausgeglichenen Eindruck, vor allem, wenn man bedenkt das er bereits sein halbes Leben von Kameras bekleidet wird. Bleibt nur zu hoffen das er alles so über die nächsten Jahre beibehält. Seine Streckenvorschau fand ich gut, man hat das Gefühl das er einfach Spaß am Fahrradfahren hat.
 
Ich drück mich seit einiger Zeit auch oft für Englischen Gesprächen, das Wurmt mich massiv, da halt nur durch sprechen Fortschritt zu erwarten ist.
Immer noch besser als mein Kollege, der krampfhaft versucht das Englische ganz billig in seinen fancy Workday zu integrieren. Sachen, die ihm nicht gefallen sind cringe und wenn ihm etwas gefällt, ist er fine damit. Er delivert regelmäßig Scheiße und sein Workload ist so gering, dass er fast einpennt an seinem Desk. Er wäre gerne ein toller Graphic Designer. Aber er ist nur ein Ungewaschener mit sehr (!) vielen Haaren an diversen Körperstellen.
 
Was ein geiles und spannendes Rennen! 🥳
Greenland ist aber sowas von reif...Daumen sind gedrückt.

Bei Greg Minnaar sah es kurz so aus, als hätte er bei "seinem" Gap stylen wollen und dann irgendwie die Balance verloren...wahrscheinlich war die Anfahrt aber einfach nur bissl von der Linie abgewichen oder sowas. :ka:
Aber er ist nur ein Ungewaschener mit sehr (!) vielen Haaren an diversen Körperstellen.
Ich glaub, das ist mein neuer Lieblingssatz in nem Beitrag über Worldcup-Ergebnisse. :love:
 
Immer noch besser als mein Kollege, der krampfhaft versucht das Englische ganz billig in seinen fancy Workday zu integrieren. Sachen, die ihm nicht gefallen sind cringe und wenn ihm etwas gefällt, ist er fine damit. Er delivert regelmäßig Scheiße und sein Workload ist so gering, dass er fast einpennt an seinem Desk. Er wäre gerne ein toller Graphic Designer. Aber er ist nur ein Ungewaschener mit sehr (!) vielen Haaren an diversen Körperstellen.
:wut: So Typen sind die schlimmsten. Haben bei uns aber zum Glück wenig chancen. Das wird schnell ausgetrieben. Als gäbe es keine deutschen Worte.
 
Was ich bzgl. Jackson (und insb. gegen @Sespri Kritik) noch erwähnenswert finde: Es ist nicht so dass die vergleiche im englishsprachigem* Raum nicht gezogen werden. Nur wird da auch nie so ein großer Wind drum gemacht.

[*] ich gucke die meisten englischsprachigen Vlogs sogar deutlich lieber Das ganze war hier im Forum auch schon ein paar mal Thema, aber imho gibt es sehr wenige gute deutschsprachige Vlogger.
 
Zurück