Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Meine hintere Bremsscheibe schleift am Rahmen!! Direkt am Rahmen, wo der Postmount drauf befestigt wird.

Ist bei mir schon auch sehr knapp - passt aber ohne schleifen am Rahmen. Ich hab das vereinzelt auch schon mitbekommen (vorallem in Propain-Gruppen auf Facebook), dass die Scheibe bei gewissen Leuten schleift. Hast du mal den Service von Propain kontaktiert (Mail/Telefon)?
 
Ist bei mir schon auch sehr knapp - passt aber ohne schleifen am Rahmen. Ich hab das vereinzelt auch schon mitbekommen (vorallem in Propain-Gruppen auf Facebook), dass die Scheibe bei gewissen Leuten schleift. Hast du mal den Service von Propain kontaktiert (Mail/Telefon)?
Bike ist heute angekommen, Service ist ja leider nur bis Mittag da… werde es morgen gleich versuchen
 
Schon komisch. Vorallem wenn die solche Fertigungstoleranzen haben sollten :o
Aber vielleicht stimmt auch bei deinem LRS oder deiner Nabe was nicht.
 
Da mein Spindrift CF Aufbau in den letzten Zügen ist, wollte ich nochmal kurz nach der Erfahrung mit der Federhärte für Coil im SD nachfragen. Welche Federhärte sollte ich bei fahrfertig ca. 88-92 kg wählen? 450 (ca. PP Empfehlung) 500? Sollte bei ca. 30% Sag rauskommen. Würde mir gerne die DVO LS Feder bestellen, allerdings möchte ich nicht gleich zwei Stück bestellen. Sprindex hatte ich mir auch überlegt, allerdings lesen sich die Tests dazu eher ernüchternd und nur zum testen ist mir die Feder zu teuer.
 
Ich habe allerdings den Fox DHX2 drin mit der SLS Feder. Aber das sollte ja in etwa ähnlich sein.
Ich denke ich werde die RS beide Mal rein machen und testen. Ich fange aber mit der 500er an, das Dämpfer ausbauen nervt nämlich etwas.
Laufräder und Reifen sind heute gekommen. Mir fehlt nur noch die obere ZS49 Lagerschale für meinen Cane Creek Steuersatz, sollte auch die Tage kommen. Dann wird endlich aufgebaut, bin allerdings noch im Urlaub.

Update: Ich hoffe dass mein Hinterbau nicht auch ein Bremsscheiben Kontaktproblem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist der Stand?
Falsch montiert und Bike zurück schicken?
Ein solcher Fehler muß doch dem Monteur oder bei der Endkontrolle (sofern es die bei PP noch gibt) auffallen.
Ja, habe mit dem Service telefoniert.
Er meinte auch, dass es komisch ist, grundsätzlich sollte es ja in der Kontrolle am Ständer getestet werden.
Ich habe so keinen Fehler feststellen können, Endkappen an der Nabe sind dran, Hinterbau hat kein Spiel.
Jetzt habe ich bremssattel abmontiert, Kappen am LR-Satz abgezogen und wieder alles neu montiert -> jetzt ist komischerweise tatsächlich ein winziger spalt da (natürlich ist halt auch der Lack durchs probieren schon ab, kann auch daran liegen).

Meine Hope Scheibe wird aber nicht reinpassen…

Ich habe jetzt nach Rücksprache per Mail Fotos zu Propain geschickt, schauen wir mal.

F20FBA17-9760-46D5-BDC7-B79CD05F937E.jpeg
 
Wie ist der Stand?
Falsch montiert und Bike zurück schicken?
Ein solcher Fehler muß doch dem Monteur oder bei der Endkontrolle (sofern es die bei PP noch gibt) auffallen.
So, kurzes Update:

Habe heute einen Rückruf vom Service bekommen: von der Einschätzung her kein sicherheitsrelevanter Abrieb, sollte natürlich dennoch nicht sein.
Ich kann das Rad zurückschicken, dann wird es geprüft und ggf. der Hinterbau getauscht.
Was mir aber noch angeboten wurde ist, dass ich das Rad diese Saison so fahren darf und die Stelle beobachte. Ich kann es dann in den Wintermonaten einschicken, und dann wird das da gecheckt/getauscht.

Das finde ich mehr als fair und einen guten Service.

Habe auch noch ein paar Tips für die dickeren Hope-Bremsscheiben bekommen

Grüße
 
So, kurzes Update:

Habe heute einen Rückruf vom Service bekommen: von der Einschätzung her kein sicherheitsrelevanter Abrieb, sollte natürlich dennoch nicht sein.
Ich kann das Rad zurückschicken, dann wird es geprüft und ggf. der Hinterbau getauscht.
Was mir aber noch angeboten wurde ist, dass ich das Rad diese Saison so fahren darf und die Stelle beobachte. Ich kann es dann in den Wintermonaten einschicken, und dann wird das da gecheckt/getauscht.

Das finde ich mehr als fair und einen guten Service.

Habe auch noch ein paar Tips für die dickeren Hope-Bremsscheiben bekommen

Grüße
Naja was sollen die dir auch sagen?

Bzgl. des so gelobten Service muss ich dich leider ausbremsen.

Der stimmt in dem Laden leider nicht mehr so ganz. Versuch da mal Ersatzteile wie Hinterachse, Achsen für Dämpfer oder sonstiges zu bekommen.
Bei einem Kumpel war eine 175 mm lange Hinterachse verbaut. Bei mir ist eine 180 mm Achse verbaut. Wir haben die gleichen Bikes. Irgendwann ist auf dem Trail das Rad aus dem Hinterbau gesprungen. Es dauert dort Wochen bis die das Ersatzteil schicken.
Tipp an alle mit einem neuen Bike:

Alle Lager neu fetten, alles auf korrekten Sitz checken und mit Drehmoment festschrauben!
 
Naja was sollen die dir auch sagen?

Bzgl. des so gelobten Service muss ich dich leider ausbremsen.

Der stimmt in dem Laden leider nicht mehr so ganz. Versuch da mal Ersatzteile wie Hinterachse, Achsen für Dämpfer oder sonstiges zu bekommen.
Bei einem Kumpel war eine 175 mm lange Hinterachse verbaut. Bei mir ist eine 180 mm Achse verbaut. Wir haben die gleichen Bikes. Irgendwann ist auf dem Trail das Rad aus dem Hinterbau gesprungen. Es dauert dort Wochen bis die das Ersatzteil schicken.
Tipp an alle mit einem neuen Bike:

Alle Lager neu fetten, alles auf korrekten Sitz checken und mit Drehmoment festschrauben!
Da ich nächste Woche mein SD aufbaue, werden die Lager vorher zerlegt und ordentlich gefettet.

Die Achsen/Bolzen für den Dämpfer etc. werde ich auch checken, da bei einem Bekannten nämlich die falsche Buchse eingebaut war und der Hinterbau Spiel hatte. Video hab ich hier irgendwann Mal reingestellt gehabt.

Sowas kann leider passieren, deshalb ist Kontrolle besser als Vertrauen.
 
So, kurzes Update:

Habe heute einen Rückruf vom Service bekommen: von der Einschätzung her kein sicherheitsrelevanter Abrieb, sollte natürlich dennoch nicht sein.
Ich kann das Rad zurückschicken, dann wird es geprüft und ggf. der Hinterbau getauscht.
Was mir aber noch angeboten wurde ist, dass ich das Rad diese Saison so fahren darf und die Stelle beobachte. Ich kann es dann in den Wintermonaten einschicken, und dann wird das da gecheckt/getauscht.

Das finde ich mehr als fair und einen guten Service.

Habe auch noch ein paar Tips für die dickeren Hope-Bremsscheiben bekommen

Grüße
Wie sehen die Tipps aus für die dickeren Hope Scheiben? Bevor ich das SD komplett aufbaue, wird als erstes ein Laufrad hinten reingebaut und der Bremssattel provisorisch eingebaut, ich hoffe da schleift nix. Scheiben Trickstuff Dächle HD und MT5.
 
Wie sehen die Tipps aus für die dickeren Hope Scheiben? Bevor ich das SD komplett aufbaue, wird als erstes ein Laufrad hinten reingebaut und der Bremssattel provisorisch eingebaut, ich hoffe da schleift nix. Scheiben Trickstuff Dächle HD und MT5.
Sind jetzt keine bahnbrechenden Tips.

Man kann eine Pedalbeilagscheibe auf die achse machen innen auf Bremssattelseite. Die passt vom durchmesser genau und auch in die Aussparung vom Rahmen.

Alternativ eine Beilagscheibe mit 17 mm Innendurchmesser in die Endkappenhülse der Nabe, somit kommt man auch weiter weg.
 
Danke für die Weitergabe des Tipps. Hatte bereits an Gleiches gedacht, war mir aber unsicher, ob das dann nicht Verspannungen in den Hinterbau bringt. Aber da es ja ein einteiliger Hinterbau ist, macht eine leichte Verspannung wohl nichts aus. Bei einem 4-Gelenker-Hinterbau würde ich das eher nicht machen.

Werd's mal ausprobieren, da meine Hope Scheibe in Kombi mit der Fade Nabe auch schon mal geschliffen hat, wen die Kolben der Code ungünstig ausgefahren waren. Ist dann immer ein wenig Fummelei bis die Kolben so stehen das es passt.

Happy riding
 
Sind die Angaben auf der website zum Gewicht der Rahmen mit oder ohne Dämpfer angegeben?

Hat einer mal nen Spindrift Rahmen in AL und/oder C in 27,5" gewogen oder kennt die Gewichte auch so? Auf der website ist das Gewicht auf einen 29er bezogen, wobei so groß dürfte der Unterschied ja nicht sein 🤷🏻‍♂️ 🤔
 
Sind die Angaben auf der website zum Gewicht der Rahmen mit oder ohne Dämpfer angegeben?

Hat einer mal nen Spindrift Rahmen in AL und/oder C in 27,5" gewogen oder kennt die Gewichte auch so? Auf der website ist das Gewicht auf einen 29er bezogen, wobei so groß dürfte der Unterschied ja nicht sein 🤷🏻‍♂️ 🤔
Kann dir nur das Gewicht vom 29er CF in L nennen. Inkl. Sattelklemme, Steckachse ohne Acros Steuersatz und ohne Dämpfer: 3212 Gramm. Wie genau meine Kofferwaage für diese Art von wiegen ist, kann ich leider nicht genau sagen. Muss noch versuchen das Teil mit der Küchenwaage gegen zu wiegen.
 
Und falls hier auch ein paar XL Fahrer mit langen Beinen unterwegs sind, hätte ich auch eine fast neue Bikeyoke Revive 2.0 213mm zu verkaufen. Anbei ein Foto wie weit sich die Stütze in einem XL Rahmen versenken lässt ;)
 

Anhänge

  • 20220918_151126.jpg
    20220918_151126.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 112
Zurück