Frage an die Runde:
Ich bin einer, der immer nur Alu Bikes gefahren ist, und meist nur sowas der Enduro Kategorie. Das XCigste war ein 301 mit 160mm vorne und hinten, mit dem ich auch de Salzkammergut Trophy A gefahren bin. Seit 2 Jahren habe ich ein Epic Evo. Mir taugt das Radl extrem, aber heute ist das passiert, mit dem ich seit Tag 1 doch irgendwie rechne. Jetzt hats einen Riss im Unterrohr wegen Steinschlag.
Wie geht's euch mit sowas? Wenn man nicht gerade im "Nadelwaldboden Himmel" wohnt, ist das doch unvermeidbar? Bei geschätzt jeder fünften Ausfahrt klescht es am Unterrohr. Heut bei einem flotten Trail Abschnitt mit rund 30km/h. Es gibt hier ja viele Leute, die im Jahr weit über 100.000 Höhenmeter fahren. Wie viele Rahmen gehen da bei euch so drauf? Ja, ich bin gerade genervt, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, wie solche Rahmen das über zB eine Million Höhenmeter überleben können, wenn man wo wohnt, wo aes auch Steine gibt.
Der Riss ist nicht so dramatisch, aber so recht wissen was ich davon halten soll, tu ich jetzt auch nicht. Das ist ein Mountainbike, also Rally Gerät, und kein F1 Wagen. Grr! (Nein, es ist nicht nur der Lack. Man kann das erfühlen bzw beim Drücken merkt man's.)
Anhang anzeigen 1572555