Actofive Cycles Signature MTB-Kurbel: CNC-Fräsporno aus Deutschland

Actofive Cycles Signature MTB-Kurbel: CNC-Fräsporno aus Deutschland

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNi8yNjUzMjkxLWJkczU3dmpib2JoeS1kc2MwMDA1N18xLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
Actofive aus Dresden hat mit dem gefrästen High-Pivot-Bike P-Train für reichlich Aufsehen gesorgt, nun kommt die CNC MTB-Kurbel dazu. Alle Infos zur Actofive Signature-Kurbel gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Actofive Cycles Signature MTB-Kurbel: CNC-Fräsporno aus Deutschland

Was sagt ihr zur CNC-Fräskurbel von Actofive, wäre euch das schicke Teil das Geld wert?
 

Anzeige

Re: Actofive Cycles Signature MTB-Kurbel: CNC-Fräsporno aus Deutschland
image (1).jpeg

image.jpeg

Diese Garbaruk Kurbeln ziehen schon die Blicke auf sich.

Ist aber auch noch für mich die Frage, wie zukunftssicher das dann mit TretlagerWelle und den Kettenblättern ist. Zumindest bei den Kettenblättern wäre mA SRAM DM 3-Bolt meine bevorzugte Variante gewesen.
Bei Actofive ist das etwas besser, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, was da an Material nachgegeben hat, hat den Einschlag des Fahrers "milder" werden lassen.
Die Stabilität des Actofives würde ich nie infrage stellen.
 
Hoffentlich hat sich Vojta nicht verletzt. o_O
Als Teamfahrer ist der Schaden am Material ohnehin zweitrangig und nachdem es ja nun bald das neue mit Drehmomentabstützung und mehr Federweg gibt, ist seins sicher schon in Vorbereitung.
 
Hoffentlich hat sich Vojta nicht verletzt. o_O
Als Teamfahrer ist der Schaden am Material ohnehin zweitrangig und nachdem es ja nun bald das neue mit Drehmomentabstützung und mehr Federweg gibt, ist seins sicher schon in Vorbereitung.
Habe auf seinem Kanal das Video seiner Helmkamera dazu angesehen. Heftige Aktion er hat sofort gewusst das er sich das Handgelenk gebrochen hat. War im Prinzip eine schnelle Rolle vorwärts, der Lenker hat sich im Linkseinschlag verdreht und dabei hat es halt voll die linke Hand erwischt, Kopf alles heile er stand auch gleich wieder und musste sich dann aber setzen, man kann auf den Arm sehen, Daumen drück, dass das halbwegs schnell heilt und wieder in Funktion kommt.
 
Ja das sieht absolut gruselig aus. Bloß gut dass der Rahmen einen Teil der Energie aufgenommen hat. Nicht auszudenken was mit dem Handgelenk passiert wäre wenn der Rahmen unversehrt wäre o_O

Das Schadensbild zeigt aber auch dass die Fügestellen gehalten haben. Da braucht man sich bei der Kurbel auch keine Sorgen machen.

Übrigens mal btt. Hat das schon jemand gesehen?

Special Edition in pörbel 💜
IMG_20221024_211914.jpg

😍
 
Zuletzt bearbeitet:
hach, da isse ja meine Kurbel...
Was haben wir gebettelt dass er die so macht und auf der Bespoke wollten die Leute am liebsten dran lecken.

Felix
Na prima. Da weiß ich ja jetzt woher die Idee kommt.

Ich baue im Kopf auch schon ein Fahrrad um die Kurbel drum herum. :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wer ein Enduro herstellt, spezifiziert seine hauseigene MTB-Kurbel da auch mindestens auf diesen Einsatzbereich, eine Gravel/CX-Variante gibt es ja auch noch.
 
Oder (und ich meine ich habe es herausgefunden) eine Enduro Kurbel.
Nein. Es ist die Farbe.

Es gibt aber auch noch eine kürzere Spindel für Rahmen mit schmalem Tretlager und wenn man genau hinschaut gibts auch ein größeres Kettenblatt mit 40t.

Für Enduro ist die Kurbel von Anfang an freigegeben. Der Vojtec Blaha nutzt das Teil aber im Prinzip bis DH.
 
Oder (und ich meine ich habe es herausgefunden) eine Enduro Kurbel.
Hi,

nein, die Kurbel ist baugleich. Hier gibt es keine Enduro und Gravel-Version.
Die Gravel-Kurbel hat lediglich eine kürzere Welle wegen des schmaleren tretlagers und der Reduktion des Q-Faktors.
Anders ist hier in der Tat nur die Farbe in der Kombination.
Allerdings geht der logistische Aufwand dadurch enorm durch die Decke.
Es ist wirtschaftlich nur schwer darstellbar, mal eben eine einzelne Kurbel eloxieren zu lassen und diese dann zu kleben. Die Lagerhaltung explodiert wenn solche Kombinationen frei wählbar angeboten werden.
Das wird sich auch im Preis der farbig kombinierten Kurbeln niederschlagen.

Gruss, Felix
 
Zurück