Pendel / Commuter Bikes – dann zeigt mal her!

Bin gerade dabei ein neues Pendler Bike einzuführen...

Bike soll am Montag kommen.
Ein Cube Editor.

Licht ist schon da.
Lupine SL Mono & C14 Mag

Kleinkram wie Pedale, Schloß, Klingel und Speichenreflektoren liegen auch bereit.

Für den Täglichen Einsatz muß ich dann noch nach Schutzblechen schauen.


"Richtig" Herzeigen geht dann erst in ein paar Tagen.
Wie ist das Cube? Gibts schon erste Praxiserfahrung?

Mit Schutzblechen (und vielleicht Nabendynamo) ist das Ding ist ja nahe dran am Traum vom wartungsfreien Sorglosrad!
 

Anzeige

Re: Pendel / Commuter Bikes – dann zeigt mal her!
Wie ist das Cube? Gibts schon erste Praxiserfahrung?

Mit Schutzblechen (und vielleicht Nabendynamo) ist das Ding ist ja nahe dran am Traum vom wartungsfreien Sorglosrad!
Die ersten paar Tage bin ich es ohne Schutzbleche Gefahren. Die kommen Morgen.

Soweit ich das nach den paar Kilometern sagen kann fährt es sich sehr Gut.
Sportlich... Wendig.
Und ich gehen von Sorglos aus da Riemen und Getriebe Nabe.

Licht ist in meinem Fall die Lupine SL Mono und das C14 Mag.
 
Winter Rad
59D33076-4AF1-487E-9891-06643AD824F2.jpeg
 
Das ist echt noch mal eine Liga schöner geworden! Respekt.
Bist du mit den Vittoria Reifen zufrieden?
Wie ist der Gummi denn bei Nässe und Kälte?
Montiert ist der Vittoria Terreno Dry.
Pannensicherheit ist Gut. Bei 2.8 Bar Reifendruck muss ich den Hinteren Reifen jeweils nach ca. 3000 Km ersetzen.
Bei Kälte und Nässe habe ich keine Probleme mit der Haftung. Ich fahre den Vittoria das ganze Jahr. Ausser bei Schnee und Eis, Da montiere ich Spikes.
 
Bei 2.8 Bar Reifendruck muss ich den Hinteren Reifen jeweils nach ca. 3000 Km ersetzen.
3000 km sind aber nicht gerade viel.
Ich fahre den Vittoria Mezcal in tubeless. Der hat mittlerweile ca. 4500 km auf der Uhr und packt sicher nochmal 1000 km. Der Vorderreifen macht wahrscheinlich die doppelte Laufleistung. Bin den letzten Winter durchgefahren, war top.
Bin mir aber nicht sicher, ob es den auch schmaler gibt. Denke, du hast 42mm oder so in etwa montiert?

Dein Rad ist echt schick, was ist das für ein Rahmen und welche Gabel?
 
3000 km sind aber nicht gerade viel.
Ich fahre den Vittoria Mezcal in tubeless. Der hat mittlerweile ca. 4500 km auf der Uhr und packt sicher nochmal 1000 km. Der Vorderreifen macht wahrscheinlich die doppelte Laufleistung. Bin den letzten Winter durchgefahren, war top.
Bin mir aber nicht sicher, ob es den auch schmaler gibt. Denke, du hast 42mm oder so in etwa montiert?

Dein Rad ist echt schick, was ist das für ein Rahmen und welche Gabel?
Ich fahre den Vittoria Terreno Dry in der Breite 42.
Ursprünglich ist das Fahrrad ein Scott SUB 20, siehe Post 330 oben im Chat. Grösse ist M.
 
Und dann gleich einen coolen 90er Lack hinbekommen!
Wie bekommt man das hin? Gibt's das fertig als Effektlack aus der Dose?
@shibby68 hat es ja schon grundlegend zusammengefasst. Ich hab mir diverse Molotov-Farbdosen gekauft, den alten Lack angeschliffen und erstmal schwarz grundiert. Dann mit den verschiedenen Farben auf die von @shibby68 genannte Art und Weise die Splatter produziert und anschliessend mit 2k-Klarlack versiegelt. Alles eher quick&dirty und trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Werde im Frühjahr mein Day One im Pendeloutfit auch mal ein neues Lackkleid verpassen.
 
So. Jetzt kam auch endlich mal der passende Gepäckträger an.
Direkt mal komplettiert. Die Cube Schutzbleche funktionieren, sind aber in sich etwas verbogen, sitzt daher ganz hinten nicht exakt mittig über dem Reifen.
Der Gepäckträger ist aber top und das BUMM Toplight 2C hinten sitzt super, fällt gar nicht auf, dass es Akkubetrieben ist. Genauso wie die unauffällige GVolt 70.1 unter‘m Lenker.
Bäckerschloss mit Einsteckkette hab ich mir schon länger für den Alltag gewünscht. Nachdem nun der Lenker einem SQlab 710 Sport gewichen ist und die Griffe gegen Ergon GA3 getauscht sowie ein SQLab 612 Active Sattel verbaut wurde, bin ich sehr gut zufrieden. Wiegen könnte ich es nochmal. Aber ein Fitnessrad zum Trekkingrad umzubauen war für mich die bessere Lösung als viel Geld in ein leichtes Trekkingrad ab Werk zu stecken.
Steckachsen, 1x11 Schaltung gehören für mich zu einem modernen Rad dazu. schnellspanner und 3x10 jedenfalls nicht.

AADFD084-A05D-416E-87BC-0F5FCE1AA588.jpeg

1D8E98BA-BD40-45AA-A932-1FBB98E80728.jpeg



P.S. Der Gepäckträger steht natürlich genau im Wasser. :D
 
Zurück