Neues von Propain

Bei den Rahmenpreis aktuell mit dem Mod muss man eigentlich einfach bestellen. Aber 460er Sitzrohre in L sind definitiv kurios
 
Um noch weiter zu spekulieren :-) Wann bringen denn die OEMs meistens neue Modelle raus, doch eigentlich zum Frühjahr hin oder? Stellt sich natürlich die Frage, wie es dann mit der Lieferzeit ausschaut..
 
Das Neue müsste schon heftige Sachen haben wie kofferraum und geringe Sattelrohre. Das wäre für mich sehr praktisch. Wenn nicht, kann man sich bloß ärgern, den Sale nicht mitgenommen zu haben.
 
Wann bringen denn die OEMs meistens neue Modelle raus, doch eigentlich zum Frühjahr hin oder? Stellt sich natürlich die Frage, wie es dann mit der Lieferzeit ausschaut..
Propain schaut da weder großartig auf die OEMs, noch auf die üblichen Zyklen. Die schauen vielmehr, was lieferbar ist, und dann wird das so verkauft.
 
Außer bei e13 :lol: bin ich mir nicht so sicher
Ich fahre seit 4 Jahren einen e13 Carbon-Enduro-LRS -- der mit Abstand robusteste, beste LRS den ich je hatte. Noch nicht einmal nachzentriert.
(OK, einmal, als ich mein Schaltwerk reingefetzt habe und ein paar Speichen abgerissen habe... ;) )
 
Offensichtlich herrscht momentan eher ein Überangebot an Fahrrädern, was wohl zu den entsprechenden Preisoffensiven führt. Bin gespannt, wer welche Aktionen bringt, bis die Lager wieder "normal" bestückt sind. durch das Vakuum, welches in den vergangenen 2 Jahren entstanden ist, kann es wohl nochmal etwas dauern, bis sich die Situation der Lieferketten normalisiert... schön für die, die früh genug bestellt hatten oder die, die lange genug warten konnten ;) :bier:
 
(...) Trotzdem könnte ich mir eine leichte Geoanpassung ähnlich dem Orbea Rallon vorstellen, ungefähr so in L:
64° LW
480-485 Reach
77-78° SW je nach knick
Etwas teiferes Tretlager.
Kettenstrebe möglicherweise mitwachsend.
etwas kürzeres Sitzrohr(...)
Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen. Müsste ich halt M nehmen, denn die aktuelle Geo in L ist so ziemlich genau mein Maß.

Ggf werde ich einen neuen Tyee-Rahmen ordern und vom alten umbauen.

Zwingende Voraussetzung:
  • Leitungsführung analog SD/HG
  • Mehr Einschubbereich der Sattelstütze (2-3cm reichen um bei mir eine Revive213 unterzubringen)
Wäre schön
  • Ordentliche (geschraubte) Leitungsklemmung
Also insgesamt sehr wenig um außer "Habe will" gegen sich selbst zu argumentieren. Mal schauen...
 
Btw: schlau wäre PP nach meiner Meinung gewesen, wenn sie eine Umfrage gestartet hätten um all die Wünsche der Kunden zu sammeln und dann entscheiden, was neben dem rein sollte, was sie eh geplant haben.

Jetzt ist der Zug eh abgefahren und die Produktion läuft
 
Btw: schlau wäre PP nach meiner Meinung gewesen, wenn sie eine Umfrage gestartet hätten um all die Wünsche der Kunden zu sammeln und dann entscheiden, was neben dem rein sollte, was sie eh geplant haben.

Jetzt ist der Zug eh abgefahren und die Produktion läuft
Ich dachte genau deshalb, ist u.a. Robert hier im Forum unterwegs..
Zumindest die Zwangsvoraussetzungen sollten mehrfach hier niedergeschrieben sein, der wäre-schön-Aspekt würde wohl mehr Aufwand/Kosten bedeuten, aber sicherlich gern vom Kunden mitbezahlt werden
 
Zurück