Osti
Gurkencommander
C32 vorne und C24 hinten, kann ich mir heute nicht mehr vorstellen auf ner Tour zu treten


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Vee Snap Trail Top40 vorne und Krypto Re Trail Endurance ist meine aktuelle Top-Allroundvariante für sehr viel Grip vorne, sehr gute Seitenstollen v und h , und hinten sehr guter Rollwiderstand für diese Stollen. Hinten driftet es natürlich etwas mehr als vorne, ist in Summe aber sehr sicher zu fahren und sehr ausgewogen.
Ja und Ja und JaHab mir die kombi grad bestellt.
Hoffe es ist vorn ein weiterer gripzusatz zum Baron PA und hinten ein gewinn an RW zum Kaiser PA...
Hoffe auch auf gleichen pannenschutz zu PA...
Mal sehn
ich hatte mit weder noch Pannen, in der Tat.Bei hometrailshop gibts den snap trail für 55€.
Laut schnitzelfreund hält enduro core in punkto pannenschutz PA paroli.
Im speiseis forum forum vergleicht man den neuen hilllbilly mit dem Baron
Hab mir vorne nochmal den Baron PA draufgemacht (nach Krypto Fr Enduro Soft seit erhältlich). Im Hof fühlt sich das Rad schon gleich weniger nach Panzer an, das ist schon nett. Bin auf die Tour morgen gespannt, man adaptiert ja da doch schnell. Sind etwa 150g weniger Reifen in 27.5 (neue Reifen auch gewogen). Hinten werkelt nachwievor ein Krypto Re Trail Endurance.
Rulezman ist aber absolut kein Maßstab. Er ist leicht, er fährt 10 mm Vorbau, intend betse Gabel von Welt...Ist das nicht eine sehr pauschale meinung? Unterhalt dich mal mit rulezman. Der hat mich eigentlich darauf gebracht warum es den assegai maxxgrip nicht in exo gibt. Er ist maxxis gesponsort und kritisiert das trotzdem klar.
Wenn ein dh reifen einen atherton mit 60kmh in steinfelder oder die hardline hält oder einen 120kg ebiker. Warum sollte ein 65kg athlet wie rulezman der sich die auffahrt erkämpft einen 1300g reifen vorne mitschleppen?
Warum sollte ich das als 08/15 trailbiker tun? Dann bin ich doch eigentlich das was das forum immer bemängelt. Overbiked mit viel zu stabilen reifen. Eine harte mischung vorne bedeutet für mich im trailriding ob ich nach 2-3000hm einen trail mit 6km/h fahren muss weil ich nie speed rausnehmen kann, selbst im trockenen oder das totale dilemma wenns zu regnen beginnt. Fahren trailbiker im winter ebike ? Oder zwift? Oder wirklich mit 3kg an reifen rum weil sie an nassen wurzeln die dämpfung und stabilität brauchen?
Ich kann vorne locker auf 800g runtergehn. Das schränkt mich viel weniger ein als eine harte mischung.
Wenn der nobby nic in super ground soft wirklich weicher als ein enduro soft ist, ist er zumindest eine alternative im sommer.
Trail endurance hat diese superrollende anschmiegsame ballonkarkasse. Mein hinterreifen ist gesetzt. Wenns das gleiche in der supersoft gäbe, top kombi für vorne. Bis ich einen leichten gefunden hab mach ich halt exo plus und maxxgrip.
Ich mach die tests nicht mit konstant watt sondern mit konstanter zeit, tf und strecke. Da hast du bei 20% über 500w anliegen und hörst den reifen richtig wie er sich verkrallt und walkt. Kommt der praxis meiner meinung nach näher als konstante watt die man eigentlich nur in der ebene oder sehr sehr gleichmässiger steigung hat. Wo gibts das schon.
Jetzt bin ich jemand der konstante auffahrten bei jeder tour im extremen betreibt aber die max watt kannst du in kehren usw nie ganz unterdrücken. Konstant watt am mtb ist mMn etwas praxisfern.
Die gibt's aber eben auch nicht immer, bzw kommen Schläge eben auch Mal härter durch wenn man eine Passage schneller fährt.Anstelle karkassenmässig ständig zu was dickerem zu greifen, könnte man alternativ hier und da auch mal über saubere linien nachdenken...![]()
Und in der ews fahren sogar die Mädels Downhill karkasse ...Mit exo vorne und exo+ hinten wurde trailtrophy overall gewonnen.
Die gibt's aber eben auch nicht immer, bzw kommen Schläge eben auch Mal härter durch wenn man eine Passage schneller fährt.
Und wenn ich bei meiner kinienwahk nachdenke ob meine karkasse für diese geeignet ist, dann hab ich wohl schon beim Rad die falsche Wahl getroffen
Aber wenn man mit einem Reifen gegen spitze Steine knallt, ist das ja kein definiert, das kann im rauen Wald eben passieren.Nicht jeder kauft sich ein Rad, dass für diesen Fall ausgelegt ist, wenn dieser nur vereinzelt eintritt und die allermeiste Zeit anders bewegt wird.
Von dem her macht es durchaus Sinn sich zu überlegen, wie man ggf. die Defizite ausgleichen kann.
Aber wenn man mit einem Reifen gegen spitze Steine knallt, ist das ja kein definiert, das kann im rauen Wald eben passieren.
Wie gesagt, sowas ist aber immer super individuell, nicht alles passt für jeden
Viel Glück Wünsche ich da Einigenoder mit Mindesthirn fährt
Es wäre auf jeden Fall toll, wenn es endlich auch leichte Flexi-Karkassen mit den weichen Mischungen gäbe.
Vorne fehlt mir bei conti ein trailreifen mit supersoft. Auch wenn hier nochmal 50 leute schreiben das sowas sinnlos ist und keiner braucht.![]()
und der wiegt die 800g in 29", die der Herr @525Rainer gerne hätte?Der Fakt hat mich diesen Sommer einknicken und doch das erste mal einen Satz Maxxis-Gummi kaufen lassen.
Assegai Exo+ MaxxGrip am VR ist was feines.