MetalWarrior
Spindrifter
Wahrscheinlich eher um die 1150 - 1200 g in 29"...
Oder haben sie die Gewichte nach unten korrigieren können?

Oder haben sie die Gewichte nach unten korrigieren können?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Argo SS ist im Nassen / mitteltiefem Matsch den Baron sicher überlegenHört sich interessant an.
Da ja anscheinend der Agrotal nicht so der richtige Nachfolger für den Baron am VR ist, was die Allroundeigenschaften und insbesondere den Nassgrip angeht, bin ich auf der Suche.
Gibt es einen Vergleichstest für den Vee Snap Trail Top40 und wo kann man den günstig bestellen?
Und Enduro Core ist mit Baron PA bzgl. Pannenschutz (Durchstich und Durchschlag) vergleichbar oder lohnt das Zusatzgewicht mit Gravity Core?
Gruß 78
Völlig freundlich, weil Reifendiskussionen immer spannend sind, aber bei Forendiskussionen schnell gestritten wirdDazu bin ich der meinung das die karkassen mehr anteil am rollwiderstand haben als die mischung.
Dito! Bin damit zufrieden! Bin bisher im Winter immer Mudking (Vorne gefahren, davor Baron). Finde Agrotal SS liegt genau zwischen MudKing und Baron. Wenn ich den Hillbilly von dem Kollege sehe, Agrotal sieht ziemlich identisch aus. Hinten habe ich momentan Kryptotal Enduro Soft, der rutscht ziemlich, aber als Hinterrad ist es momentan noch im Rahmen, finde ich.Der Argo SS ist im Nassen / mitteltiefem Matsch den Baron sicher überlegen
Hab ich heute auch wieder aufgezogen.Der Fakt hat mich diesen Sommer einknicken und doch das erste mal einen Satz Maxxis-Gummi kaufen lassen.
Assegai Exo+ MaxxGrip am VR ist was feines.
82kg netto.@525Rainer
Sorry falls ich es überlesen habe, aber wie schwer biste denn eigentlich?
Die Meinung kann man natürlich haben - wenn man den (paar) Messungen die man so findet glaubt, entspricht das halt nicht der Realität.
Deckt sich auch nicht mit meinen Messungen + Empfindungen. Ich bin halt mittelschwer (~82kg fahrbereit), fahr Hinterreifen auch mit 1,8-2bar und zu 80% auf Asphalt bergauf.
Bei superwenig Druck und Auffahrten im wechselnden Gelände wirkt sich eine steife/schwere Karkasse sicher spürbarer aus. Ansonsten merkt man die Mischung aber deutlicher im RoWi
Anstatt ordentlich durchgeschüttelt zu werden? Ich such mir doch oft absichtlich die ruppigste Linie um mehr spaß zu haben.Anstelle karkassenmässig ständig zu was dickerem zu greifen, könnte man alternativ hier und da auch mal über saubere linien nachdenken...![]()
Guter Mann!!!Anstatt ordentlich durchgeschüttelt zu werden? Ich such mir doch oft absichtlich die ruppigste Linie um mehr spaß zu haben.
Agro SS glaube ich ,mir leider zu Schwer .Als Enduro soft finde ich ihn nicht so dolle,bin jetzt wieder auf Mud Enduro vorne gegangen ,gibt mir persönlich mehr Sicherheit auf gleichen Trails wie der Agro.Dito! Bin damit zufrieden! Bin bisher im Winter immer Mudking (Vorne gefahren, davor Baron). Finde Agrotal SS liegt genau zwischen MudKing und Baron. Wenn ich den Hillbilly von dem Kollege sehe, Agrotal sieht ziemlich identisch aus. Hinten habe ich momentan Kryptotal Enduro Soft, der rutscht ziemlich, aber als Hinterrad ist es momentan noch im Rahmen, finde ich.
Agro SS glaube ich ,mir leider zu Schwer .Als Enduro soft finde ich ihn nicht so dolle,bin jetzt wieder auf Mud Enduro vorne gegangen ,gibt mir persönlich mehr Sicherheit auf gleichen Trails wie der Agro.
Ich glaube nicht, dass meinen Kumpels freuen würden, wenn ich fiter wäre, dann werden sie von roten Pivot überrundet.Rollwiederstand ist schon eine messbare und auch spürbare Veränderung, fehlende Fitness gegenüber anderen Mitfahrern wirst damit aber damit ausgleichen. Aber mit weniger RW gewinnst einfach ein paar Höhenmeter die du auch mehr fahren kannst
"soft" ist aber keine weiche/klebrige Mischung. Nichtmal ansatzweise.Im sommer werd ich den nobby nic in soft und superground probieren. Das ist der 800g reifen.
Maxxis DHF Exo Maxxgrip sollt auch in etwa so viel wiegen"soft" ist aber keine weiche/klebrige Mischung. Nichtmal ansatzweise.
Ein Butcher Grid T9 ist mWn der leichteste Weichreifen am Markt mit ca 950g (wenn man Glück hat).
Ja. Aber bei 30grad geht er im sommer. Der leichteste ultrasoft ist leider auch ein supertrail und nimmt sich nix zum exo+ gewicht."soft" ist aber keine weiche/klebrige Mischung. Nichtmal ansatzweise.
Ein Butcher Grid T9 ist mWn der leichteste Weichreifen am Markt mit ca 950g (wenn man Glück hat).
Ich such mir doch oft absichtlich die ruppigste Linie um mehr spaß zu haben.
Hat jedenfalls dem Bike-Kollegen mit Magic Mary Soft gereicht, um alle Trails in Paganella (incl. Schwarzen Naturtrails) auch bei nassen Bedingungen sicher runter zu kommen. Man muss halt fahren können"soft" ist aber keine weiche/klebrige Mischung. Nichtmal ansatzweise.
Ja, ein hersteller der nachjustiert hat. Erst gabs leichte soft nobbies nur für cube oem und dann später doch für alle.Gibt es ja (wieder).
Nimm den Ibex TRC 50 für vo+hi und werde glücklich.Ich hab mir Onza Ibex & Porcupine zum testen bestellt.
Laut des vor zwei Seiten geposteten testergebnisses wären sie ja eine perfekte Mischung aus Haftung und Rollwiderstand… bin tatsächlich sehr gespannt.
Ja… immer noch ein wenig off topic… Aber für die interessierten…Ich hab mir Onza Ibex & Porcupine zum testen bestellt.
Laut des vor zwei Seiten geposteten testergebnisses wären sie ja eine perfekte Mischung aus Haftung und Rollwiderstand… bin tatsächlich sehr gespannt.