Sülzle Baukonzept - Sport MabitzZwischen 57-58mm. Klar kannst die gebrauchen bei Matsch![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sülzle Baukonzept - Sport MabitzZwischen 57-58mm. Klar kannst die gebrauchen bei Matsch![]()
Ist das der hier? ich hätt da noch welche...Hast du mal einen Link zum Angebot? Den TB SuperRace habe ich in 12 Monaten noch kein einziges Mal lagernd gesehen, immer im Zulauf...
2,25er oder 2,35er? Zufällig gewogen?Ist das der hier? ich hätt da noch welche...
Zum Marathon? Nö. Das ist und bleibt 2 x RacekingIch habe die letzten drei Wochen auch die Bontrager XR3 auf Herz und Nieren getestet. Die Funktionieren sehr gut auf Asphalt, Forststraßen und auch im Schnee. Für mich die Ideale Herbst/Winter Paarung.
Im Sommer hinten den XR1 dazu und gut ist.
Hallo, da ist das Angebot überschaubar. Ich würde den Mezcal nehmen. Der ist breit und im Verhältnis zur Zuverlässlichkeit auch recht leicht. In 27.5 gibt es nur die Trail Variante, ist vom Gewicht aber immer noch okay.
Kenda Booster 27,5 x 2,4 TR vielleicht
Die richtig schnellen gibt es in der Größe einfach nicht.
Was erwartest du?Wie ist die Kurvenlage beim Saber?
Die Seitenstollen wirken sehr homöopathisch....
Hat Snitzlfriend in seiner redseligen Art schön beschriebenKurvenlage beim Saber?
Erwarten tu ich gar nixWas erwartest du?
Donnerbert hat mehr „Kurvenlage“, Raceking für mich auch. Aber für Marathon reicht auch ein Saber
Eine echte Alternative zum Race King wäre bei Kenda der Rush. Rollt sehr gut, ist leicht, einfach TL zu fahren und bietet ordentlichen Gripp. Im Sommer fahre ich den auch vorne.......Erwarten tu ich gar nix
Eher würde mich der Kruvengrip bzw. Sicherheit dass der nicht (noch) schneller weg ist als der Race King interessieren. Sollte der Kenda hier besser sein, wäre der eine interessante Alternative.
Vor allem:
Es findet sich kaum mehr ein Race King Race Sport mehr. Was sehr, sehr schade ist.
Diese vorne zu verbauen, finde ich mutig. Ich bzw. meine Fahrweise wäre hier vermutlich nicht von Erfolg gekrönt, ich würde das Ziel nicht erreichen oder nur mit der Rettung![]()
Die Rush 2.2 wiegen nur so um die 530g. Müssten das Niveau vom Conti RK RS haben. Die RS werden ja nicht mehr produziert.Leider sterben die leichten Reifen aus
Nicht unbedingt. Die werden im Moment wieder etwas leichter. @hellmichel hatte doch mal einen TB SG 2.2 mit so um die 560g.Schwalbe werden sack schwer..
Die Schwalbe Ray, Ralph oder TB sind doch nicht schwer? Die Conti RK auch nicht. Klar sind das keine Papierreifen mehr wie früher. Aber nun können die auch was ab und funktionieren gut. Die leichten Schwalbe von früher sind schon kaputt gegangen wenn man nur das Wort Schotter erwähnt hat.![]()
![]()
![]()
ich hab gewechselt und fahr lieber die dünnen Pellen mit TPU Schläuchen. Hab für mich bisher nicht einmal geflucht oder eine Panne gehabt... Leider sterben die leichten Reifen aus, z.B. Race Sport, Schwalbe werden sack schwer..... Speci hat noch sehr leichte, aber die wollen einfach nicht auf meine Duke Felge....
Ich persönlich kam bzw komme mit dem RK RS vorne ok zurecht, der ist auf einem der schnellen LRS montiert, Saber hat mich hinten schon nicht so überzeugt, als dass ich ihn vorne gefahren wäre. Für den Donnerbert 2,35 in wirklich flott XC runter, fehlen mir auch die HühnerprodukteErwarten tu ich gar nix
Eher würde mich der Kruvengrip bzw. Sicherheit dass der nicht (noch) schneller weg ist als der Race King interessieren. Sollte der Kenda hier besser sein, wäre der eine interessante Alternative.
Vor allem:
Es findet sich kaum mehr ein Race King Race Sport mehr. Was sehr, sehr schade ist.
Diese vorne zu verbauen, finde ich mutig. Ich bzw. meine Fahrweise wäre hier vermutlich nicht von Erfolg gekrönt, ich würde das Ziel nicht erreichen oder nur mit der Rettung![]()