Ein Unikat in der Farbe... bin ich der einzige, damit komme ich klar....
Die O-Ringe sollen was verhindern?
Die O-Ringe sollen was verhindern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch diese Frage wirst Du Dir selbst beantworten, mein SohnDie O-Ringe sollen was verhindern?
Ganz gute Idee, ich habe die Dinger als 50m hierNoise-Reduzierer über die Leitungen zu ziehen
An diesen Stellen klappert es eher nicht, weil eine gewisse Spannung auf der Hülle/Schaltzug ist, aber mit der Feuchtigkeit (oder Schlimmerem) liegst Du goldrichtigDie Leitung hat beim Eintritt in die Schwinge ordentlich Luft, denke um mögliches Klappern (+ Eindringen von Feuchtigkeit) zu vermindern.
Oh! Weiße Sachen im Rahmen?weißen Sachen/Folie die ich Rahmen
ah, ok. ich seh schon. Wie schaut so ein O-Ring aus? Hast ein Link?Auch diese Frage wirst Du Dir selbst beantworten, mein Sohn(anbei 2 Bildausschnitte, die Dir die Suche nach der auf der Hand liegenden Antwort erleichtern - das war vor und nach dem NPBM).
https://www.ebay.de/b/O-Ringe/131703/bn_55205515ah, ok. ich seh schon. Wie schaut so ein O-Ring aus? Hast ein Link?
Damit halte ich die Feuchtigkeit aus dem Hinterbau?
Ja, fühlst sich an wie die weißen Liner, ist aber keiner. Kommt man kaum dran, geht nicht raus und Bilder machen ist schwer.Weiße Sachen im Rahmen
Können das nicht Rest des Folienschlauch vom Herstellungsprozess sein? Dieser Schlauch kommt doch innen in das Gelege und wird in der geschlossenen Form mit Druckluft aufgeblasen, sodass die Rahmenwandung auch am Werkzeug anliegt und dadurch die endgültige Form zum Aushärten erhält? Das Zeug kann dabei bei so kleinen Strukturen nicht mehr vollständig entfernt werden und verbleibt im Rahmenteil....wenn ich mich nicht irreJa, fühlst sich an wie die weißen Liner, ist aber keiner. Kommt man kaum dran, geht nicht raus und Bilder machen ist schwer.
In der Kettenstrebe hängt auch was, dies merkt man gut wenn man versucht die Zughülle rein zu bekommen. Leider sieht die Verarbeitung in meinen Augen auch nicht gut aus.
Wird schon dicht.mit den O-Ringen, wird es da richtig dicht?
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, wie dieser O-Ring da so entscheidend dichten kann/soll. Wie bleibt dieser am Platz? Der liegt ja logischer weise nicht nur oben auf dem Loch im Rahmen auf. Der muss ja an der Wandung irgendwie klemmen und darf aber nicht nach innen oder außen verrutschen? Wie fixiert der sich? Einmal bissl an der Zughülle gezogen oder gedrückt flutscht der doch sonst wo hin?Ich lese ja hier immer noch mit obwohl ich mich für ein anderes Radl entschieden hatte, aber so richtig verstehe ich das noch nicht mit den O-Ringen, wird es da richtig dicht?
Bleibt schon am Platz, wenn mal fertig verlegt ist. Muss man auch richtig reindrücken, wenn die Ringe 7mm oder bissl mehr Aussen-Durchmesser haben.wie dieser O-Ring da so entscheidend dichten kann/soll. Wie bleibt dieser am Platz?
wie groß sind die Löcher dort im Rahmen eigentlich?Bleibt schon am Platz, wenn mal fertig verlegt ist. Muss man auch richtig reindrücken, wenn die Ringe 7mm oder bissl mehr Aussen-Durchmesser haben.
Wenn ich übrig habe, nehme ich so etwas - ich schrieb hier: Link
Hab gesehen, dass Du ungefähr meine Maße hast. Bin 169 cm mit SL 78....tendiere jedoch eher zu S. Habe in Bike-Stats das S und M mit einer 120 mm Gabel =NS-Synonym TR in S + M über mein aktuelles bike mit 150 mm gelegt (welches mir in M aber einen Tick zu groß ist). Da sieht das S für mich fast passender aus als das M? In M ist das ganze bike ja extrem lang, evtl. bin ich das nur nicht gewohnt.@tonzone , der Rahmen ist es dann in M geworden...
Ich, 1,73m mit 78 cm Schrittlänge hab mein M verkauft, da es mir zu lang war.
Gekauft hat es einer im Forum , dem sein L bei 1,80 zu lang war
1,70 mit 80cm und S mit 60er Vorbau und 120er Gabel. Fahre allerdings wie auf dem Bild immer nur mit gebeugten Armen. Im Moment des Fotos hab ich sicher nix mehr bewusst für ein Foto gemacht, da war ich fix und fertig.Ich, 1,73m mit 78 cm Schrittlänge hab mein M verkauft, da es mir zu lang war.
Gekauft hat es einer im Forum , dem sein L bei 1,80 zu lang war
Ich bin auch 1,73m mit 82,5cm Schrittlänge, fahre auch ein M mit 35mm Vorbau und 120mm Gabel und das passt mir super.
Minimal gestreckter als auf dem Enduro aber das darf ja bei einem XC / DC auch so sein.
Das Einzige wo es wirklich um die letzten 3mm ging, war die mögliche Einschubtiefe ins Sitzrohr. Da ging die 160mm Revive bei meiner Sitzhöhe gerade so noch rein