Alternative zu SC Tallboy gesucht

Genau, das ist eben die Sache mit solch Rädern. Hatte dazu in diversen Foren schon geschrieben. Möchte man das Tallboy als Schweizer Messer für alles hernehmen ist es erste Wahl, besonders die Versionen mit den verstellbaren Außfallenden. Die Geo ermutigt zu mehr, darunter leiden dann die Teile, Reifen, Laufräder, Bremsen usw. Passt man dies dann seinen Bedürfnissen immer weiter an hat man als Ergebnis ein Enduro mit wenig Federweg, kann man viel mit machen. Aber es fehlt dann halt etwas an Spritzigkeit für schnellere Trails ohne Gefälle, oder einfach mal schnell durch den Wald bürsten.
Ich verstehe den Vergleich mit dem Enduro nicht. Das ist halt ein trailbike. Das teil ist genau so wenig enduro wie es ein XC bike ist.
 

Anzeige

Re: Alternative zu SC Tallboy gesucht
Das Pivot ist wirklich ganz spannend. Was mich stört ist der Superboost Standard. Das passt wieder zu nix Anderem. Außerdem ist das Sitzrohr extrem kurz. Das sieht aus wie ein Kinderrad. Das Tallboy (XL) ist ja schon kurz, aber beim Pivot (L) sind's nochmal fast 3 cm weniger. Ein Pivot in XL wäre vermutlich zu lang.
 
Das Pivot ist wirklich ganz spannend. Was mich stört ist der Superboost Standard. Das passt wieder zu nix Anderem. Außerdem ist das Sitzrohr extrem kurz. Das sieht aus wie ein Kinderrad. Das Tallboy (XL) ist ja schon kurz, aber beim Pivot (L) sind's nochmal fast 3 cm weniger. Ein Pivot in XL wäre vermutlich zu lang.
Das ist aber nicht besonders kurz, da gibt´s auch kürzere. Ich denke die Sitzrohre werden aktuell so konstruiert, daß auch bei "Kurzbeinern" immer ein Dropper mit 200mm rein passt, bei Personen mit normaler SL dann 230mm.

Aber hast schon recht; manche Bikes sehen dann in L aus wie Trial-Bikes mit Sattelstützen wie ne Antenne.
🤔
 
Du verstehst nicht, was daran das Problem ist oder du wirst es selbst nicht haben?
Im ersten Fall kann ich's dir sagen: es ist kein Problem, es gefällt nur nicht.
Im zweiten Fall wird's vermutlich keine Lösung geben 🤭
 
Da der TE sich weiter vorne über das "kurze" XL-Tallboy im Vergleich zum L-Pivot ausgelassen hat, habe ich ihn eher bei den größeren Fahrern einsortiert. Evtl. liege ich da komplett daneben. Falls nicht, dürfte M zu klein sein.
 
Na dann wird´s ein Tallboy in XL...gibts hier auch günstig:

https://www.rabe-bike.de/de/santa-cruz-tallboy-4-c-s-kit-gloss-aqua-2022
Was mich nur wundert: Wieso ist das so schwer? Fast 14 kg mit der Ausstattung und für ein fast 6.000€-Bike ist ordentlich 😲
"Meins" mit Minion-Bereifung, Carbon-Lenker und 27 mm Felgen hatte laut Datenblatt zunächst 13,6 Kg. Hier sind andere Reifen auf breiteren Felgen mit Alu-Lenker. Das Gewicht ist also schon länger in dem Bereich.
 
Ein Oiz zb wiegt ca. 1 kg weniger.
Das Oiz ist ja auch ein etwas "aufgepumptes" XC-Racefully, das TB ein etwas reduziertes Trailbike. Da passt das m.M.n. schon ganz gut.
Mit anderem Laufradsatz und anderen Reifen, inkl. Schläuchen liegt mein XL inkl. Pedale bei ca. 13,4 Kg. Für mich okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück