Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist das obere Lager: https://www.kugellager-shop.net/mh-p03k-mh-po3k-36-45-kugellager-steuersatz.htmlweiß jemand welches steuerlager verbaut ist im canyon torque mullet
bzw welche Größe und vll woher er die Info hat?
Grazie
hatte ich auch mehrere stellen im Carbon, machst fotos und meldest es dem Canyon support, bekommst dafür nen 100€ gutschein für deren Shop.
Da muss man denke ich unterscheiden:
Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Torque AL oder weiß wo man eine findet? Auf der Canyon Seite ist nur für das 2021er Torque eine verfügbar, nicht für das 2022er. Auf Nachfrage beim Support hat man mir mitgeteilt, dass ich einfach die Grafik vom 21er Torque nehmen soll, da die Rahmen von 21 und 22 identisch sind. Das ist natürlich quatsch
https://www.canyon.com/de-at/support-articles/exploded_drawings_overview.html
Der Rahmen hatte einen Produktionsfehler, bzw. war womöglich ein Vorserien-Rahmen, der nie für den Verkauf bestimmt war. Ich habe die Geometrie nachgemessen und dabei Abweichungen vom Soll festgestellt. Daraufhin hat Canyon den Rahmen ausgetauscht.warum wurde der Rahmen ersetzt?
Stimmt da war was. Hast du den neuen Rahmen eigentlich auch nachgemessen?Der Rahmen hatte einen Produktionsfehler, bzw. war womöglich ein Vorserien-Rahmen, der nie für den Verkauf bestimmt war. Ich habe die Geometrie nachgemessen und dabei Abweichungen vom Soll festgestellt. Daraufhin hat Canyon den Rahmen ausgetauscht.
Das sind bis auf 1-2cm auch meine Abmessungen.Hey, mal eine kurze Frage dazu: Kann man sich auf den Größenrechner von Canyon verlassen? Bin nur 168 mit ca. 76 Beinlänge und komme somit auf die Rahmengröße S beim Torque.
ja cane creek hat leider nichts und der across Müll kommt bei mir eigentlich immer gleich in die Tonne....bis jetzt habe ich es aber auch noch drin.Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Torque einen anderen Vorbau haben. Aktuell liebäugle ich mit dem Burgtech MK3 in kashima bronze. Dazu gibt es auch passende runde Spacer. Jetzt frage ich mich nur, was mit der Kappe passiert, welche als erstes auf dem Steuersatz liegt. Diese ist nicht rund sondern so oval. Gibt es hier auch andere, die trotzdem das Lager abdecken? Wie habt ihr das gelöst mit einem anderen Vorbau?
Außerdem noch die Frage ob jemand ein anderes Lager eingesetzt hat? Wenn ich richtig informiert bin, gibt es das nur von Acros und heißt IS52/IS52 für interne Kabelführung (icr), was aber ja nicht notwendig wäre... Bei CaneCreek habe ich nichts gefunden.
Ich würde gerne den gesamten Steuersatz und Vorbau tauschen... Am liebsten eben CaneCreek und Burgetec...
Evtl. kann mir hier jemand weiter helfen.
Vielen Dank!