Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat aber den Nachteil, das man beim Feder wechseln keinen Bowtenzug mehr einfädeln kann...für alle Gabeln ein zweiteiliger Spring Isolator aus hartem Plastik, der um die Feder gecliped wird (siehe neues Installations
Ob das pvc die feder nicht behindert weiß ich nicht. Die feder war zumindest vei mir im PVC richtig eingespannt sozusagen und wird dadurch schon schwerer komprimieren. Ob man das merkt ist natürlich wirklich die frageSchrumpfschlauch wird die effektive Federhärte sicher einen Tick größer machen. Ob's viel ist?
Mit dem PVC Sleeve kannst du den Schrumpfschlauch aber theoretisch eh weglassen, das Standrohr ist ja bereits durch das Sleeve vor der Feder geschützt und entklappert.
Der PVC Sleeve behindert die Feder nicht.
Beim neuen System gibts sowieso kein PVC Sleeve mehr, sondern für alle Gabeln ein zweiteiliger Spring Isolator aus hartem Plastik, der um die Feder gecliped wird (siehe neues Installations Manual). Allerdings noch nicht ausprobiert, daher keine Ahnung welche Auswirkung das Teil auf die Geräuschkulisse hat.
Hat sich jemand mal Gedanken macht wie sich ein schrumpfschlauch über der feder generell auswirkt? Theoretisch muss der schrumpfschlauch ja auch mit komprimiert werden ?
Ob das pvc die feder nicht behindert weiß ich nicht. Die feder war zumindest vei mir im PVC richtig eingespannt sozusagen und wird dadurch schon schwerer komprimieren. Ob man das merkt ist natürlich wirklich die frageist auch eher interesse halber.
Das es nun ein zweiteiliges system gibt wusste ich noch garnicht, Interessant. Da hat sich Vorsprung sicher bei der Marzocchi Z1 coil inspirieren lassendie soll ja auch gut und vorallem komplett leise laufen. Klingt sehr ähnlich
So wie ich das verstanden habe gehts da nur um die pre 2023 versionen?Sieht schon interessant aus die Variante! Damit gehören wandernde Schrumpfschläuche der Geschichte an
Anhang anzeigen 1676952
Warum aber bei den 38ern in der Anleitung immer noch auf das PVC Sleeve gesetzt wird ist mir schleierhaftHoffentlich kommt noch eine dickere Variante für die 38
![]()
![]()
wurde eine 50er angezeigt und die ist mir viel zu hart. Ich werde definiv auf weicher wechseln.Auch hier mal die Frage .... bringe nackt so 125 Kilo mit, Tendenz sinkend, und möchte mir gerne nen Smashpot einbauen. Laut Liste ( medium ) und online Tool liege ich bei ner 70er Feder. Meint ihr man kann dem Tool so vertrauen oder lieber ne Nummer straffer ?
Enduro Hartteil, 160mm, viele Trailtouren, selten Bikepark, keine fetten Drops oder Sprünge, nicht zu langsam, aber auch nicht schnell und schon mal ruppiger, dann aber eher langsam unterwegs. Ist ja irgendwie schwer das genau zu beschreiben ;-)
kommt auf die Gabel, das Fahrergewicht und den Federweg an.Also bei mir
wurde eine 50er angezeigt und die ist mir viel zu hart. Ich werde definiv auf weicher wechseln.
ne 45er hätte ich wohl dann auch über, das Gewicht werd ich wohl nicht mehr erreichen ;-)wurde eine 50er angezeigt und die ist mir viel zu hart
Was solltet ihr denn verbauen laut Tabelle ? Und in welchen Feld ?n meiner Zeb mit 170mm war mir die 50er viel zu hart, bei 95kg
Laut Medium Tabelle bei 95kg und 170mm Federweg, ne 50er, aber bei ner 38er Gabel soll man ja 5 abziehen, also ne 45er nehmen. Da meine Zeb aber in nem schweren eBike sitzt ( ca. 25kg ) hab ich dann doch die 50er genommen....ne 45er hätte ich wohl dann auch über, das Gewicht werd ich wohl nicht mehr erreichen ;-)
Was solltet ihr denn verbauen laut Tabelle ? Und in welchen Feld ?
70 sollte passen.Auch hier mal die Frage .... bringe nackt so 125 Kilo mit, Tendenz sinkend, und möchte mir gerne nen Smashpot einbauen. Laut Liste ( medium ) und online Tool liege ich bei ner 70er Feder. Meint ihr man kann dem Tool so vertrauen oder lieber ne Nummer straffer ?
Enduro Hartteil, 160mm, viele Trailtouren, selten Bikepark, keine fetten Drops oder Sprünge, nicht zu langsam, aber auch nicht schnell und schon mal ruppiger, dann aber eher langsam unterwegs. Ist ja irgendwie schwer das genau zu beschreiben ;-)
Bei mir ist der PVC Schlauch durch das ständige Feder wechseln total labrig geworden, da wird nix mehr geklemmt, scheint aber trotzdem noch zu funktionierenAuch habe ich mich gefragt wie sich der pvc schlauch bei einer Smashpot Zeb auswirkt. Die sitzt ja richtig stramm drinne sodass ich mir vorstellen kann das die feder in dem Bereich sich nicht mehr so leicht komprimieren lässt bzw lassen kann. Dadurch wird sie ja zumindest in meiner denkweise progressiver?
Danke für die Feder-Angebote. Aber was mich vorrangig interessiert ist meine obige Frage....Moin. Kurze Frage. Wie bekommt Ihr es bei einem Federwechsel hin (Seite 20 Installationsanleitung), den Spring Perch anschließend wieder IN dem PVC Liner zu positionieren und nicht, dass der Spring Perch den PVC Liner weiter runter drückt oder womöglich d'rauf aufliegt? Muss der PVC Liner mit raus gezogen werden (wg. der 5 mm - Seite 12 - Ensure the PVC overlaps the spring perch spacer) und dann neu mit rein gedrückt werden?