Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Armin kannst du das noch kurz näher erläutern, inwieweit Specialized die Kunden mehr als Kuwa über den Tisch gezogen hat? Ich kanns im Moment nicht nachvollziehen.
Ich mag diese Firma grundsätzlich nicht mehr, bei mir haben die es sich schon lange verscherzt, obwohl Speci ja eigentlich tolle Sachen anbietet. Siehe z.B. hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/der...arum-moegt-ihr-sie-nicht.631970/post-10641142
Ich muss dazu noch schreiben, dass ich wegen des Problems im verlinkten Post den damaligen Europa-Chef auf einem Festival in Garmisch angesprochen hatte. Der wusste natürlich auch von rein gar nichts und hat mich recht arrogant abblitzen lassen. Klar, als Chef weiß man natürlich nicht was im eigenen Laden verkauft wird, mein Fehler. :rolleyes:
Leider wurde mein damals ausgebildetes Vorurteil Jahre später, beim Aufbau eines 2014er S-Works Fade, nur noch weiter vertieft. Was'n schei$$ Laden, stellenweise tolle Produkte, aber absolut unfähige Leute - heute noch mehr als damals.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
20230618_101546.jpg

Zu dem abgebildeten Rad/Rahmen kann ich keine Infomationen finden. Jedenfalls hat Smirnoff so ein Rad eher nicht produziert. Wer kann etwas zur markanten Rahmenform sagen? Verbaut ist die komplette LX-M550-Gruppe von 1990. Und wie kann man denn diesen Cheng Shin Tire Skinwall 26x1,75 Mountain Bike Reifen heute ansatzweiße ersetzen? Besten Dank ans Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht wohl nach dem High-Tech-Mountain-Bike Himalaya 90 - bei anderer Ausstattung - aus. Besten Dank für die Aufklärung. "Billiges Geröhr..." - na gut, wenigstens der Wodka ist aber Premium :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi liebe Forengemeinde,
Ich habe mir dieses Fahrrad gekauft (und glaube ich auch einmal im Kaufberatungsthread) gepostet.
Es ist offensichtlich umlackiert worden. Jetzt soll es ein Simplon Kaloi sein.
Die Rahmengeometrie ist relativ auffällig. Die Ausstattung ist Deore DX
 

Anhänge

  • PXL_20230614_175236186.jpg
    PXL_20230614_175236186.jpg
    726,7 KB · Aufrufe: 103
Hi liebe Forengemeinde,
Ich habe mir dieses Fahrrad gekauft (und glaube ich auch einmal im Kaufberatungsthread) gepostet.
Es ist offensichtlich umlackiert worden. Jetzt soll es ein Simplon Kaloi sein.
Die Rahmengeometrie ist relativ auffällig. Die Ausstattung ist Deore DX
Mir gefällt es auch.
Wie kommst Du darauf, dass es umlackiert wurde.
Ich habe eine Damenversion im Internet gefunden, bei der die Lackierung ziemlich mau aussieht. Eventuell ist dem so.
 
Mir gefällt es auch.
Wie kommst Du darauf, dass es umlackiert wurde.
Ich habe eine Damenversion im Internet gefunden, bei der die Lackierung ziemlich mau aussieht. Eventuell ist dem so.
Habe ich tatsächlich auch schon gesehen. Ich meine mich zu erinnern dass der Verkäufer erzählt hat das Fahrrad in Lahnau gekauft und von einem ähnlichen Damenfahrrad erzählt zu haben.
Das Fahrrad ist definitiv überlackiert.

Könnte die Rahmengeometrie nicht auf ein GT schließen lassen?
 
Meint ihr das? Das ist doch kein Simplon...

-Simplon hatte meines Wissens damals noch kein Alu
-Simplon Schriftzüge sahen in der Zeit anders aus

Nach welchem deutschen Hersteller sieht das aus?
Gepäckträger hat normalerweise eine Strebe mehr.

1688023390674.png


1688023442053.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr das? Das ist doch kein Simplon... Nach welchem deutschen Hersteller sieht das aus?
Gepäcktrger hat normalerweise eine Strebe mehr.

Anhang anzeigen 1724220

Anhang anzeigen 1724221
Richtig. Ich komme aus der Ecke. Mein Fahrrad ist ähnlich überlackiert. Wird die "Schwester" meines Fahrrads und der gleiche "Künstler" gewesen sein.
Mein (Original -)Fahrrad erscheint jedoch hochwertiger.

Ich mache heute Abend noch ein paar Detailfotos.
 
Jetzt soll es ein Simplon Kaloi sein.
ich glaube nicht dass es ein Simplon (aus Österreich) ist.
Mal ganz abgesehen von der unpassenden Lackierung und Decals, das kann ja der Neulackierung geschuldet sein.
Ein Modell Kaloi (inkl. Damenversion) gab es nicht. Das 700C Bike von 93 z.B. hies Dynamic.

Ansonsten ähnelt sich auch der Rahmen nicht wirklich.
Hier mal ein End 80ziger Simplon Nevada.
Simplon Navada DX ca 1988.jpg


Ab spätestens 1993 waren dann bei allen Bikes, egal ob CroMo, 700C oder die Alubikes auf die Simplon schon früh gesetzt hat, die drei Zügen rechts am Oberrohr geführt.
Simplon Ad aus Bike 5 1993.jpg


Es gab wirklich auch mal ein Bike (auch wieder Ende der 80ziger schon) mit GT triple-triangle ähnlichen Design, ansonsten kenne ich aber keines mit nach hinten verlängerten Oberrohr.
Simplon wie GT triple triangle.jpg

Das mit dem nach hinten ausgeführten Oberrohr und ausfaller erinnert mich an Rabeneick.
Könnte besser passend sein, zu Rabeneick habe ich aber nix (und das ist wohl besser so).

Möglicherweise wurden für die beiden "Kaloi" Bikes auch Räder unterschiedlicher Marken überlackiert.

Wir warten mal auf @joglo .
Unter solchem Druck und ungemeinen Erwartungshaltung kann doch eh keiner Resultate liefer 😩
 
das kann sein...

Ich glaube aber das Damenrad vergessen wir wohl lieber gleich wieder 😖

Das Herrenmodell von ist nämlich sicher schöner und besser... mit schon leicht abfallenden Oberrohr - wenn ich mich nicht täusche - und 700C Rädern,
und um das gehts ja auch eigentlich.

@Steelinist Dein Bike wird wohl CroMo sein (nicht Alu wie das olle Kettler)? Magnettest schon gemacht?

Um nochmals auf GT zurückzukommen, da gab es ein paar Bikes bis 1988 mit so einen Stummel des Oberrohrs hinter dem Sitzrohr.
GT 1988 09.jpg

Aber kein sloping Oberrohr und kein 700C Räder.

Deines muss was anders sein.
 
das kann sein...

Ich glaube aber das Damenrad vergessen wir wohl lieber gleich wieder 😖

Das Herrenmodell von ist nämlich sicher schöner und besser... mit schon leicht abfallenden Oberrohr - wenn ich mich nicht täusche - und 700C Rädern,
und um das gehts ja auch eigentlich.

@Steelinist Dein Bike wird wohl CroMo sein (nicht Alu wie das olle Kettler)? Magnettest schon gemacht?

Um nochmals auf GT zurückzukommen, da gab es ein paar Bikes bis 1988 mit so einen Stummel des Oberrohrs hinter dem Sitzrohr.
Anhang anzeigen 1724241
Aber kein sloping Oberrohr und kein 700C Räder.

Deines muss was anders sein.

Wobei das mit Sloping ja auch mit der Rahmenhöhe zusammenhängen kann. Sieht auf dem Foto nach einem kleinerem Rahmen aus.
 
Genau 28Zoll und sehr kleine Rahmengröße und stark abfallenden Oberrohr (vll 47 oder so?, messe ich heute Abend auch noch nach).
Magnettest habe ich nicht gemacht, es ist aber ein Stahlrahmen.
 
PXL_20230630_163106872.jpg


Es scheint wohl ein GT all Terra zu sein wie es an der Sattelstützenklemme steht?
 

Anhänge

  • PXL_20230630_163106872.jpg
    PXL_20230630_163106872.jpg
    598,9 KB · Aufrufe: 68
  • PXL_20230630_163236298.jpg
    PXL_20230630_163236298.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 63
  • PXL_20230630_163159710.jpg
    PXL_20230630_163159710.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 70
  • PXL_20230630_163132476.jpg
    PXL_20230630_163132476.jpg
    546,5 KB · Aufrufe: 62
  • PXL_20230630_163122415.jpg
    PXL_20230630_163122415.jpg
    375,6 KB · Aufrufe: 67
Es scheint wohl ein GT all Terra zu sein wie es an der Sattelstützenklemme steht?
Für ein GT erscheint mir die Richtung des Oberrohrabschlusses ungewöhnlich. Bin da aber auch kein Kenner.
Hier z.B. ist es anders herum "gekappt", also eher parallel zum Sitzrohr.

Außerdem: Wer würde denn ein GT zu einem Simplon "veredeln"?
 

Anhänge

  • GT 1988 US - 09.jpg
    GT 1988 US - 09.jpg
    386,5 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht das es ein GT ist. Im 90er Katalog gab es keine "ATB" Modelle. Und ab 1992 haben die ja alle das GT typische Triple Triangle Design.

Durch die verwendeten Bremsen und der verbauten STI, muss es von 1990 sein.
 
alles, was da von gt stammt ist der sattelschnellspanner. wäre es tatsächlich ein umlackiertes 80ies gt müsste es trotzdem mindestens das gt logo (in alter form) auf der backplate haben.
 
Zurück