Light-Trail / Downcountry Reifen

Vielen Dank - ich lese tatsächlich noch mit aber die Diskussion ist müßig 😅

Bin mittlerweile sowas von verwirrt - bei meinem Hardtail habe ich einfach die Conti drauf gemacht, bei meinem damaligen Enduro die Maxxis - einfach nach Gefühl. Denke jetzt muss ich es wieder so machen - Forekaster und ggf was anderes für vor …

Dissector wäre dann mehr Grip als die neuen Forekaster?
 
Für mich heißt Marathon und XC vor allem, dass eine Optimierung auf die Zeit stattfindet. Das heißt am Ende gilt es den Reifen zu finden mit denen man einen Kurs am schnellsten zurücklegen kann. Da man bergab gar nicht so viel Zeit rausfahren kann ist also meist die Optimierung auf Rollwiderstand entscheidend. Eine Wahl der Komponenten erfolgt oftmals passend zu einer jeweiligen Strecke und den Tagesbedingungen.
Damit hättest Du mich eigentlich gehabt. Leider war in den weiteren Absätzen dann nichts mehr, was einer objektiven Vergleichbarkeit und damit Kategorisierung zugänglich wäre. Oder anders: Du bist genau in die von den Kategorieerfindern aufgestellte Falle getappt.

Und weißt Du warum? XC und Marathon sind klassische Wettkampfkategorien mit klarem Anforderungskatalog. DH sowieso, bei Enduro sucht man noch. Trail/DC/AM und auch klassisches Enduro (also kein Bikepark, selbertreten, ohne Training auf Sicht fahren) sind und haben das eben nicht, weswegen da jeder draus machen kann was beliebt.

Für mich ist DC jedenfalls nichts als der Versuch, mit den aktuellen Erkenntnissen der Rahmengeometrieentwicklung ein klassisches Rad für MTB-Touren abseits befestigter Wege wieder mit Fokus auf Gewicht zu bauen und dem Trend zu "immer mehr" von allem etwas entgegenzusetzen. Und damit bin ich dann sogar wieder bei @Rockside: Auch die Reifen sollten zu diesem Anliegen passen und nicht zu schwer sein. Andere dürfen das natürlich gern anders sehen, das liegt in der Natur der Sache - siehe oben.
 
Und weißt Du warum? XC und Marathon sind klassische Wettkampfkategorien mit klarem Anforderungskatalog. DH sowieso, bei Enduro sucht man noch. Trail/DC/AM und auch klassisches Enduro (also kein Bikepark, selbertreten, ohne Training auf Sicht fahren) sind und haben das eben nicht, weswegen da jeder draus machen kann was beliebt.
Und genau deshalb habe ich auch gar keinen Anspruch auf Objektivität.

Die Übergänge sind ja aufgrund der unterschiedlichen Gestaltungen ohnehin verschwommen. Glaube du hast ebenso wie ich ein FM936 welches wohl von der Geo nach meiner Definition eher DC wäre, vom Aufbau nach meiner Definition aber Light-Trail.

Ich würde meins auch nicht mit Dissector fahren, andere tun das aber zumindest im Winter. Würde man solch ein Rad als AM klassifizieren? Wohl eher nein.

Deshalb gebe ich ja @Rockside inhaltlich bei seiner Kritik an Überbreifung durchaus großteils recht. Streitpunkt ist für mich ja lediglich die Frage bis wohin man hier diskutieren kann ohne auf einen anderen Thread verwiesen zu werden.

Und ich gehöre hier zu denen mit den wenigsten eigenen Erfahrungen mit Reifen. Ich fände es lediglich schade, wenn die Unterschiede an den Grenzen nicht mehr diskutiert werden würden, da mir genau solche Diskussionen bei meiner bisherigen Einordnung am meisten geholfen haben.
 
Sehr schöne Übersicht, vielen Dank.

Ich fahre zurzeit Cross King am HR und Mountain King am VR, jeweils 2.3 Black Chili & Protection.

Der HR (Cross King) ist am Ende und muss getauscht werden. Der Reifen hat mir auch zu wenig Grip/Traktion. Der VR ist noch gut. Mit dem Pannenschutz (tubeless) bin ich sehr zufrieden.

Mein Plan ist, den VR nach hinten und VR ein neuer Mountain King. Macht das Sinn? Oder sollte ich einen anderen, neuen VR nehmen?

Freue mich auf Rückmeldung
 
und VR ein neuer Mountain King. Macht das Sinn? Oder sollte ich einen anderen, neuen VR nehmen?
Das musst du wissen. Wenn der MK vorne okay war, braucht es doch nichts Neues.
Ob ein MK am HR so viel besser ist als ein CK 2,3 weiß ich leider nicht, kann es mir aber nicht unbedingt vorstellen.

Ein Eurobike Besucher hat mir erzählt, dass Conti wohl bald auch die Reifen im Trailsegment neu bringt.
Wohl auch einen RK 2,4, extra für @Schnitzelfreund gebacken. Gibt es dann wohl auch nur in limitierter Auflage mit Pommes rot-weiß
 
Continental ordnet den MK "trailiger" als den CK ein, die Meinung im Forum hierzu scheint mir unklar.
Der CK hat ja eine "Asphalt-Linie" in der Mitte durch die zickzack verlaufenden Stollen in der Mitte, die optisch direkt an einander anschließen. Auf Asphalt sicherlich sehr gut rollend.
Den MK bin ich hinten gefahren und fand den nicht grippiger als den Cross von WP. Beim MK frage ich mich immer, was für eine Design-Idee hinter diesem Profil steckt.

Ich würde an deiner Stelle nicht lange rummachen. Hol dir den 2. MK für vorne und probier es aus. Wenn du mit dem alten MK hinten nicht zufrieden bist kannst du den immer wieder nach vorne holen.
 
Und welche Mischung wäre dann bei Maxxis die richtige?

Hätte jetzt den 2.4 (schmaler gibt es nicht oder?) mit Maxterra und Exo genommen.

VG
2,4 baut bei den neuen Forekaster eh etwas schmaler. Maxxterra und Exo ist ne stimmige Kombi für den Reifen finde ich. Ich hab die neue Version mit Exo+ für mich bestellt, bin fahrfertig aber auch bei 95kg und fahre lieber noch bisschen weniger Druck.
 
Ja, berichte mal. RW (angelesen) sind ja sicherlich DC-like, während das Gewicht halt min. am oberen Ende liegt, wenn nicht gar schon AM.
WW und FK haben ja beide unter dem Titel DC gut abgeschnitten und ich habe den FK 2022! auch in Betracht gezogen, aber noch mal + knapp 100g haben mich dann doch abgeschreckt. Wie aber auch "nur" ca. 80kg.
 
Im Grunde geht's doch nur darum, daß dieser Thread kein weiterer AM-Reifen-Thread wird.
Diesen Thread gibt's nämlich schon länger für alle, die robustere AM-Reifen fahren möchten.

Eine Abgrenzung zu AM ist also nötig, wenn Light-Trail Sinn machen soll. Die sind eben halt weniger robust als AM-Reifen. Denn nicht jeder braucht die robusteren AM-Reifen, wenn man leichter, flotter und mit weniger Gepäck an den LRS unterwegs sein möchte.

Dagegen glaube ich hat niemand was. Die Frage ist nur, ob man bei einem Reifen der ab Werk bei klassischen DC-Bikes verbaut ist die Grenze auf dieser oder auf jener Seite zieht.
Eigentlich ist es doch gar nicht so wichtig, welche Reifen die Hersteller an 'DC-Bikes' verbauen. Da könnten auch AM- oder Enduro-Reifen verbaut sein.

Auch wenn solche Oschies an einem DC-Bike verbaut wären, dann wäre das trotz des DC-Bikes keine Light-Trail-Bereifung in diesem Sinne, sondern irgendwas AM- /Enduro-lastiges.

Wer so etwas sucht, für den gäbe es ja schon die AM- oder auch Enduro-Reifenthreads. Warum nicht?

Es ist doch auch so:
bloß weil man solche schweren Dinger im Light-Trail-Reifenthread postet, werden diese Teile dadurch auch nicht mehr leichter, sondern werden immer schwere AM- /Enduro-Reifen bleiben, die schon im AM-Reifen-Thread zu finden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es doch gar nicht so wichtig, welche Reifen die Hersteller an 'DC-Bikes' verbauen. Da könnten auch AM- oder Enduro-Reifen verbaut sein.

Auch wenn solche Oschies an einem DC-Bike verbaut wären, dann wäre das trotz des DC-Bikes keine Light-Trail-Bereifung in diesem Sinne, sondern irgendwas AM- /Enduro-lastiges.

Wer so etwas sucht, für den gäbe es ja schon die AM- oder auch Enduro-Reifenthreads. Warum nicht?

Es ist doch auch so:
nur weil man solche schweren Dinger im Light-Trail-Reifenthread postet, werden diese Teile dadurch auch nicht mehr leichter, sondern werden immer schwere AM- /Enduro-Reifen bleiben, die schon im AM-Reifen-Thread zu finden sind.
Wenn Du mal aufhören würdest, "Light-Trail" zu schreiben, wenn Du nicht leichte Trails (die Frage, was da Deiner Meinung nach die objektive Grenze ist, ist übrigens noch offen), sondern leichte Reifen meinst hören wir vielleicht auf, aneinander vorbei zu reden?
 
und wage es nicht, mit einem DC-Rahmen dort aufzutauchen. 😜

Deine persönliche Priorisierung ist ja auch ok. Es wird aber sicherlich dabei bleiben, dass es Grenzgänger gibt. Ist ja im AM-Thread ähnlich: "das ist jetzt aber schon ziemlich DH/ Enduro ...".

Bei "DC - Light-Trail (aka short-Travel?) - Trail - AM" bin ich aber auch etwas lost: 2/4 brauche ich zur Abgrenzung nicht.
Bzw. schreibe ich ja schon lange, Alpin Mountain und All Mittelgebirge sind zwar beides AM, die aber doch zu hohem Prozentsatz unterschiedliche Anforderungen haben. Eine eigene Kategorie sehe ich da eben auch nicht, weil es irgendwann zu kleinteilig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so etwas sucht, für den gäbe es ja schon die AM- oder auch Enduro-Reifenthreads. Warum nicht?

Es ist doch auch so:
nur weil man solche schweren Dinger im Light-Trail-Reifenthread postet, werden diese Teile dadurch auch nicht mehr leichter, sondern werden immer schwere AM- /Enduro-Reifen bleiben, die schon im AM-Reifen-Thread zu finden sind.

Nochmal: Es geht nicht um die Frage ob ein Dissector an so einem Rad sinnvoll ist und es geht auch nicht darum den Dissector hier ausführlich zu diskutieren. Es geht darum, dass man jemandem der nach einem Dissector auf einem DC oder Light-Trail Rad fragt nicht sofort auf den anderen Thread verweist sondern ihn auch hier ernst nimmt, von mir aus gerne mit dem Verweis, dass er, sofern er eine gleichwertige Alternative zum Dissector sucht besser im AM-Thread fragen soll.
Es war aber nicht nach einer gleichwertigen Alternative gefragt sondern nach einer anderen Empfehlung!

Das wäre doch genau dein Stichwort um darauf zu verweisen, dass ein solcher Reifen auf einem solchen Rad in deinen Augen nicht empfehlenswert ist, gleich mit einer für dich passenderen Empfehlung. Und dann kann eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema stattfinden und zwar ergebnisoffen. Wenn du gleich auf den AM-Thread verweist, dann ist es nicht mehr ergebnisoffen, sondern du sorgst ja quasi selbst dafür, dass der Fragesteller zukünftig überbereift unterwegs sein wird, weil er dort kaum einen Reifen vorgeschlagen bekommen wird der deutlich unter dem Dissector liegt.

Hätte ich nicht einst eine Corona-Quarantäne dazu genutzt hier hunderte Seiten in diversen Threads durchzulesen, dann hätte ich mich vielleicht auch erstmal dran orientiert was Transition ab Werk aufzieht und ich hätte hier gefragt ob das passt oder ob es eine andere Empfehlung gibt und wäre dann von dir auf den AM-Thread verwiesen worden wo man mir natürlich keine leichtere Alternative empfohlen hätte und ich wäre jetzt gnadenlos überbereift unterwegs.

Ich verlange ja nicht, dass der Dissector hier zur Empfehlung wird, sondern wünsche mir lediglich, dass der Umgang mit einer solchen Frage eben konstruktiv ist.
 
Ich verlange ja nicht, dass der Dissector hier zur Empfehlung wird
Ist er ja schon.
Das problem ist, dass es scheinbar schwer zu verstehen ist das die übergänge fließend sind und es überschneidungen gibt.

Wenn wir hier jetzt alle reifen rausstreichen die evtl auch an ein AM bike passen oder evtl auch an ein XC bike dann bleibt quasi nichts mehr übrig.
Du überlegst einen Racing ralph am hinterrad zu fahren? verpiss dich in den XC reifen thread!
Du willst einen Nobby nic am Vorderrad? verschinde mit deinem AM reifen du plep.
Das ist so dumm. :crash:

Edit:
Im Grunde ist das hier genau der richtige platz um zu diskutieren welche Reifen aus XC, Trail und AM (was auch immer ihr darunter versteht) zusammen mit den paar wenigen dedizierten DC reifen die besten Kombinationen ergeben für die Anforderungen die Nutzer an die Bereifung ihrer DC Bikes haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde deinen Beitrag jetzt auch zu aggressiv formuliert. Ich habe Verständnis für @Rockside 's Ziele. Er möchte zielgerichtete Informationen hier im Thread und ihn eben nicht (schon wieder) "von oben gekapert" sehen. Wenn man Weitsicht fordert, muss man auch selbst so handeln oder schreiben.

Und DC wird schon gerne mal ganz schön weit weg von XC gezerrt, weil ja schließlich alles außer XC maximal abfahrtskompatibel zu sein hat.
 
Ich habe Verständnis für @Rockside 's Ziele.

Das habe ich auch. Die Frage ist aber ja wie man diese Ziele erreicht. Und ich glaube diese Ziele erreicht man nicht indem man alle, die bestimmte Namen von Reifen nennen sofort in andere Threads verweist sondern indem man die Thematik ernsthaft diskutiert. Und dann wird es auch mal Fragestellungen geben wo ziemlich deutlich wird, dass diese besser woanders aufgehoben sind. Das erfährt man aber erst wenn man fragt für was der Reifen überhaupt gebraucht wird statt sofort woanders hin zu verweisen.

Und DC wird schon gerne mal ganz schön weit weg von XC gezerrt, weil ja schließlich alles außer XC maximal abfahrtskompatibel zu sein hat.

Ich fand das hier im Thread eigentlich bisher überhaupt nicht. Die ganzen Kombinationen über die geredet wurde waren doch alle ziemlich moderat. Es herrschte doch meist ziemlich schnell Einigkeit bei welchen Kombinationen man jetzt schon am oberen Ende dieser Kategorie angelangt ist.
Die drüber waren waren Reifen bei denen die Kategorie durch eine neue Version nicht mehr passt, weil die neue Version jetzt 100 g schwerer ist. Auch das muss ja thematisiert werden.
 
Ich finde deinen Beitrag jetzt auch zu aggressiv formuliert. Ich habe Verständnis für @Rockside 's Ziele. Er möchte zielgerichtete Informationen hier im Thread und ihn eben nicht (schon wieder) "von oben gekapert" sehen. Wenn man Weitsicht fordert, muss man auch selbst so handeln oder schreiben.

Und DC wird schon gerne mal ganz schön weit weg von XC gezerrt, weil ja schließlich alles außer XC maximal abfahrtskompatibel zu sein hat.
Die frage ist halt ob wir hier jemals über die reifen selbst diskutieren wollen, oder nur darüber über welche reifen man überhaupt diskutieren darf.

Und solange bei nem 900g reifen der auf in post 1 vom TE genannt wird 5 Seiten diskutiert wird ist der Thread nicht in der Lage sich um das eigentliche Thema zu kümmern.

Es ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen das die Übergänge fließend sind und es Überschneidungen gibt.
Oder das ein reifen gut hinten am AM bike sein kann und gleichzeitig auch gut vorne am DC bike.
Das selbe gilt für XC reifen. Die harte Abgrenzung müsste ja in beide Richtung stattfinden.
Dann wären wohl direkt alle reifen raus die man so an 'nem XC bike findet :ka:
Wir brauchen ja schließlich keinen zweiten XC reifen Thread.

Wenn man die Argumentation umdreht sollte offensichtlich werden wie sinnlos das ganze dann wird.

Wenn ihr allerdings darüber Diskutieren wollt ob Hans und franz grundsätzlich zu viel reifen fährt, warum auch immer es euch juckt was die machen, dann macht doch dafür einen Thread auf.
 
Wäre light trail nicht sowas wie onza ibex/porcupine? trail profil aber bei leichten 850g
oder ein nobby nic oder ein eliminator?
:awesome:
"lustiger" Weise rollt ein schwerer Eli besser als das Stachelschwein (war bei mir bei ca 810g). Was trocken sensationell passte (schneller als Dissector MT / Rekon Race) war Eli / Purg (in der leichtesten Variante bei echten 805g).
Der Ibex vorne war sehr überzeugend; leider mir in Summe zu zäh (viel Asphalt hoch).
Hab gerade einen LRS Nix 2,4 soft ST / speedgrip SG bestückt, hatten wir im DH-Rennen auf nem XC HT am Wochenende voll Light-Trail oder so.
Für das Segment hier: Ground Control t7 bernstein war bei 850 g in 2,35, t5 bei 810g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das hier im Thread eigentlich bisher überhaupt nicht.
Da ging es mir nicht um diesen Thread sondern allgemein
Wenn man die Argumentation umdreht sollte offensichtlich werden wie sinnlos das ganze dann wird.
Wenn du der Meinung bist, dass Provokation der richtige Weg ist ...
Wenn ihr allerdings darüber Diskutieren wollt ob Hans und franz grundsätzlich zu viel reifen fährt,
machst du ja jetzt gerade auch.

Die gleiche Diskussion findet doch bei AM-Reifen auch statt und dann muss man halt mal wieder seitenlang Kategorien und Definitionen "büffeln". Das geht vorbei, wenn man wieder einen Konsenz gefunden hat oder man eine Fundamentaloposition ignoriert, aber selten mit polarisierenden Provokationen.

Zum Diss am DC:
Wofür? Verdammt viel Reifen für ein leichtgängiges Bike.
 
Zurück