MAXXIS MTB-Reifen

Hey, was würdest du/ihr dann für vorne empfehlen? Gleiches Profil wei erwähnt:
" Ich fahre überwiegend "Touren" also quasi quer durch den Wald und auch gerne Bergauf, deswegen soll er auch sehr gut rollen.
Wenn ich mal im Trail bin aber auch gut Grip haben - Also klassischer Allrounder."

Hab den Rekon jetzt wieder hinten drauf! 8-)
Wie zufrieden warst du mit dem HR II? Soll es Maxxis bleiben?

Zum Rekon hinten passt eigentlich der Dissector (z.B. Exo MT) recht gut. Ich bin den aber selber vorne noch nicht gefahren. Hatte schon einmal hier gelesen, dass das nicht der beste Vorderreifen sein soll.
 
Wie zufrieden warst du mit dem HR II? Soll es Maxxis bleiben?

Zum Rekon hinten passt eigentlich der Dissector (z.B. Exo MT) recht gut. Ich bin den aber selber vorne noch nicht gefahren. Hatte schon einmal hier gelesen, dass das nicht der beste Vorderreifen sein soll.
Maxxis jep. Hat soweit gepasst. Bin ab und an vorne beim Trail abwärts und losem/sandigen Untergrund weggerutscht.. aber wie gesagt kein krasser/guter Fahrer. Will einfach einen guten Allrounder :)
DHF / DHR II ist nichts? Hätte jetzt gesagt wie beim Rekon mit Exo und MT

e: die meisten Shops sagen der DHF. Wäre das OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ab und an vorne beim Trail abwärts und losem/sandigen Untergrund weggerutscht
Da macht dann auch irgendwann der beste Reifen nichts mehr ;)

DHF / DHR II ist nichts?
Das sind beides gute Vorderreifen (und Hinterreifen). Der DHF rollt etwas besser, der DHR II hat etwas mehr Grip. Der DHF hat einen relativ ausgeprägten Kanal zwischen Mittel- und Seitenstollen. Manche stört das, manche nicht.

Die beiden hatte ich dir erst einmal nicht vorgeschlagen, weil die schon deutlich mehr sind als der Rekon. Die gehen schon in Richtung Enduro, während der Rekon eher XC/DC ist. Der Dissector ist irgendwo dazwischen. Das kann man natürlich trotzdem so fahren, dann hast du vorne ordentlich Grip und hinten rollt es gut.

Hätte jetzt gesagt wie beim Rekon mit Exo und MT
Ja, würde ich bei beiden nehmen.
 
Das Profil des Rekon ist schon eindeutig über xc. Nicht verwechseln mit dem Race.

Ich bin selbst von FK/FK auf DHR 2/FK gewechselt. Bzgl Grip und rollen war das ein guter Kompromiss.

Somit dürfte DHR2/ Rekon auch eine gute Kombi ergeben. Ob man DHR2 vorne braucht steht auf einem anderen Blatt.
 
Das Profil des Rekon ist schon eindeutig über xc.
Ok, von mir aus eher DC/Trail als XC, aber immer noch relativ weit weg vom Einsatzgebiet des DHF/DHR II.

Ich bin selbst von FK/FK auf DHR 2/FK gewechselt.
Den FK sehe ich aber auch noch einmal eine Stufe über dem Rekon.

Somit dürfte DHR2/ Rekon auch eine gute Kombi ergeben. Ob man DHR2 vorne braucht steht auf einem anderen Blatt.
Das ist die Frage die ich mir da stelle: Wenn ein Rekon hinten reicht, braucht man dann einen DHF oder DHR II vorne, oder tut es eventuell auch etwas darunter, was dafür besser rollt?
 
Das ist die Frage die ich mir da stelle: Wenn ein Rekon hinten reicht, braucht man dann einen DHF oder DHR II vorne, oder tut es eventuell auch etwas darunter, was dafür besser rollt?
Ich fahre DHF MT in 2.3 vorne und Rekon Dual 2.4 hinten. Finde es eine klasse Kombi, kann viel (mehr als ich fahrtechnisch im Stande bin zu leisten) , gibt Sicherheit und rollt gut. Auch das Gewicht ist im Rahmen, das gibt Agilität .Glaube nicht, das der Dissector oder der neue Forekaster vorne merkbar leichter rollt bei vergleichbaren Gripp.
 
Glaube nicht, das der Dissector oder der neue Forekaster vorne merkbar leichter rollt bei vergleichbaren Gripp.
Der DHF rollt schon schlechter als der Diss, hat aber natürlich auch weniger Grip. Wie viel man davon am Vorderrad merkt, ist noch einmal eine andere Frage. Da ist die Präferenz ja eher auf Grip anstatt geringem Rollwiderstand.

Den FK hatte ich noch nicht.

Ich habe mir die Maxxis FK, Rekon und Diss kürzlich im Cube Store angeschaut und war vom Profil des Rekon erstaunt.

Deutlich über den alten FK (den ich hatte).
Der neue FK hat ja noch einmal ein deutlich gröberes Profil bekommen. Der sieht fast aus wie ein Eli. Deswegen könnte ich mir den auch gut zum Rekon vorstellen. Getestet habe ich ihn aber wie gesagt noch nicht.
 
Ihr solltet bei DHF oder DHR2 noch dazuschreiben, ob ihr einen 2,3er oder 2,4er meint.

Das sind jeweils komplett unterschiedliche Kategorien an Reifen.
Vor allem beim DHF, der ja ein 2.5 ist.

Ich denke, es ist halt wichtig, was für Terrain man vor allem fährt. Wenn da viele steile Abfahrten dabei sind, dann ist vorne der Grip eines DHR schon wertvoll. Wenn es eher flowig ist, dann lieber einen DHF, wenn man mit der Kurvencharakteristik zurecht kommt, oder vielleicht den neuen Forekaster.
 
Ich habe mir vor ein paar Tagen die Seitenflanke meines Aggressors in dual aufgeschlitzt. Kriege ich mit Salami nicht dicht. Werde versuchen mit Tubeless Flicken es zu reparieren.
Habe noch aber einen DHF MT rumliegen, war eigentlich für vorne vorgesehen, aber im Moment ist Assegai MG gesetzt.
Hab schon etwas vor ein paar Seiten gelesen, dass der DHF OK für hinten wäre. Was mich aber interessiert wie schlägt er sich bei wechselhaften Bedingungen (ist ein Bikepark LRS)?
 
Zurück