Enduro-Reifen

Schwalbe hat mir nicht mehr geantwortet wegen dem Ersatz. die haben mir 2,6 statt 2,4" Big Betty geschickt weil ich Depp das falsch angegeben habe. Aber wie breit ist denn die in 2,6" jetzt wirklich? Beim Mega 290 hab ich mit 30mm Felge ca. 6,5mm Abstand zur Kettenstrebe.
Laut Schwalbe wären es 3mm Differenz, also nur 1,5mm pro Seite.
 
Mal eine Frage in die Runde :winken:

Bin auf der Suche nach einen neuen Hinterreifen. Die letzten Jahre hatte ich das ganze Jahr hinweg den Baron drauf. Den gab es in einer Mischung und Karkasse und fertig, Wunderbar 💪
Am Vorderrad fahr ich einen Vee Snap Trail, mit dem bin ich mehr wie glücklich. Aber für hinten bin ich nach dem Aus vom Baron grad etwas ratlos.

Hab jetzt auch mal im Contiforum nach Meinungen, zu einem Ersatz für den Baron gefragt. Da bin ich leider zu dem Entschluss gekommen, das Continental keinen brauchbaren Hinterreifen mehr für mich fertigt.

Jetzt die Frage, welcher Reifen ähnelt am meisten einem 2.4 Baron mit Black Chili?
Außer halt Continental-Reifen.
Schwalbe und Maxxis sind sowieso raus, da komm ich überhaupt nicht mit klar.

Habt ihr einen Tipp für mich?
 
Mal eine Frage in die Runde :winken:

Bin auf der Suche nach einen neuen Hinterreifen. Die letzten Jahre hatte ich das ganze Jahr hinweg den Baron drauf. Den gab es in einer Mischung und Karkasse und fertig, Wunderbar 💪
Am Vorderrad fahr ich einen Vee Snap Trail, mit dem bin ich mehr wie glücklich. Aber für hinten bin ich nach dem Aus vom Baron grad etwas ratlos.

Hab jetzt auch mal im Contiforum nach Meinungen, zu einem Ersatz für den Baron gefragt. Da bin ich leider zu dem Entschluss gekommen, das Continental keinen brauchbaren Hinterreifen mehr für mich fertigt.

Jetzt die Frage, welcher Reifen ähnelt am meisten einem 2.4 Baron mit Black Chili?
Außer halt Continental-Reifen.
Schwalbe und Maxxis sind sowieso raus, da komm ich überhaupt nicht mit klar.

Habt ihr einen Tipp für mich?
Warum keinen https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/kryptotal-re.html
 
Flow Snap ist nen Hammer HR. Ha ich grade auch wieder drauf.
Gravity Core/Tackee :daumen:

Hast du nen Vergleich zum Eliminator als HR? Den fahre ich bisher gern, würde aber auch mal was anderes ausprobieren und da reizt mich der Vee Flow Snap...



*ist aber nicht ganz akut, wegen Verletzung werde ich jetzt erstmal zwei bis drei Monate nicht fahren 🙈
 
Hast du nen Vergleich zum Eliminator als HR? Den fahre ich bisher gern, würde aber auch mal was anderes ausprobieren und da reizt mich der Vee Flow Snap...



*ist aber nicht ganz akut, wegen Verletzung werde ich jetzt erstmal zwei bis drei Monate nicht fahren 🙈
Bin den bisher leider nur am Park-/Shuttle Bike gefahren. Da performt er halt super.

Wie es mit treten aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Hatte aber am selben Parkbike vorher nen Grid Gravity Eli drauf, und der ist definitv mehr rumgewedelt hinten, wenns feucht war.

Hab gestern übrigens an einem anderen Laufrad ne Big Betty aufgezogen (Super Gravity/Soft). Den hatte ich noch nie. Mal schauen, wie der sich so schlägt. Schaut super aus das Ding. Montage ein Traum. Den werde ich auch mal treten auf Enduro Runden.

Bzgl. dem eBay Flow Snap:

Hatte neulich noch einen bestellt. Ist wieder aus der Newmen Felge gehüpft. Denke das liegt an dem hookless Design. 😫
Auf ner DT Swiss Felge halten die alten eBay Vee Reifen zum Glück. Die Dinger scheinen wirklich alt zu sein, und dadurch am Wulst total verzogen.

Wer sich also sonen billo eBay snap holen will und newmen hat: lasst es sein! Zu gefährlich! Günstiger Preis hin, oder her...
Ist mir jetzt bei 2 Reifen von denen passiert. Wenn sie zu montieren sind, fahren sie aber noch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maffin_ was ist denn jetzt das Urteil nach dem letzten Urlaub mit den Raceline?
Ahh hab ganz vergessen was zu schreiben:

Die reifen haben Großartig performt. Hab nicht viel getreten aber das bissel hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
In sachen grip hatte ich keine einzige situation wo ich was vermisst habe. es wurden wohl ca 40-50k Höhenmeter auf den paganella shared trails und am reschenpass absolviert.


Was mit noch aufgefallen ist, Sowohl bei den Michelin reifen als auch bei den Conti DH, Die extra dicke Karkasse mag vlt pannensicherer sein, allerdings habe ich in etwa gleich schnell Durchschläge wie mit einem 200g leichteren Enduro reifen.

Deshalb werde ich als nächstes mal Enduro Karkasse+Insert testen in der hoffnung das die felgen so länger halten.
 
Ahh hab ganz vergessen was zu schreiben:

Die reifen haben Großartig performt. Hab nicht viel getreten aber das bissel hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
In sachen grip hatte ich keine einzige situation wo ich was vermisst habe. es wurden wohl ca 40-50k Höhenmeter auf den paganella shared trails und am reschenpass absolviert.


Was mit noch aufgefallen ist, Sowohl bei den Michelin reifen als auch bei den Conti DH, Die extra dicke Karkasse mag vlt pannensicherer sein, allerdings habe ich in etwa gleich schnell Durchschläge wie mit einem 200g leichteren Enduro reifen.

Deshalb werde ich als nächstes mal Enduro Karkasse+Insert testen in der hoffnung das die felgen so länger halten.
Danke!

Kannst du was zum Magi-X DH im Vergleich zum Schwalbe Ultra Soft sagen? Vor allem im nassen auf wurzeln und Steinen? Bin mit dem Michelin sehr happy, aber schiele bisschen auf die Schwalbe in Super Trail und mit Insert...
 
Kannst du was zum Magi-X DH im Vergleich zum Schwalbe Ultra Soft sagen? Vor allem im nassen auf wurzeln und Steinen? Bin mit dem Michelin sehr happy, aber schiele bisschen auf die Schwalbe in Super Trail und mit Insert...
Ich bin noch keinen Schwalbe Ultra-Soft gefahren.

In meiner liste ist michelin aktuell gefühlt die Spitze was grip angeht.

Ich würde mir wirklich sehr einen Magi-X DH Wild enduro front in der competition version wünschen.
Das wäre mein reifen.
 
Ahh hab ganz vergessen was zu schreiben:

Die reifen haben Großartig performt. Hab nicht viel getreten aber das bissel hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
In sachen grip hatte ich keine einzige situation wo ich was vermisst habe. es wurden wohl ca 40-50k Höhenmeter auf den paganella shared trails und am reschenpass absolviert.


Was mit noch aufgefallen ist, Sowohl bei den Michelin reifen als auch bei den Conti DH, Die extra dicke Karkasse mag vlt pannensicherer sein, allerdings habe ich in etwa gleich schnell Durchschläge wie mit einem 200g leichteren Enduro reifen.

Deshalb werde ich als nächstes mal Enduro Karkasse+Insert testen in der hoffnung das die felgen so länger halten.

Trotz FR 541?
 
Hab da mal an euch eine Frage.
Ich fahre an meinem Enduro LRS v/h, Assegai MT/Dissector Dual. Ganzes Jahr. Kein Shuttle, Touren um die 1200hm.
Welche Reifen Kombi würde mir vorne den gleichen Grip bitten und hinten genauso leicht rollen wie der Dissector? Es ist nicht so, dass ich mit der Kombi nicht zu frieden wäre, aaaber z.B.: die o.g. Kandidaten fangen irgendwann zu eiern. :ka:
Am Bikepark LRS v/h Assegai MG/DHF MT.
Was würdet ihr für Bikepark empfehlen?
Alle beide LR hinten fahre ich mit Tannus Armour.
 
Hab da mal an euch eine Frage.
Ich fahre an meinem Enduro LRS v/h, Assegai MT/Dissector Dual. Ganzes Jahr. Kein Shuttle, Touren um die 1200hm.
Welche Reifen Kombi würde mir vorne den gleichen Grip bitten und hinten genauso leicht rollen wie der Dissector? Es ist nicht so, dass ich mit der Kombi nicht zu frieden wäre, aaaber z.B.: die o.g. Kandidaten fangen irgendwann zu eiern. :ka:
Am Bikepark LRS v/h Assegai MG/DHF MT.
Was würdet ihr für Bikepark empfehlen?
Alle beide LR hinten fahre ich mit Tannus Armour.
Vorne ist Ok, hinten ist der Aggressor im Trockenen ok.
 
Hab da mal an euch eine Frage.
Ich fahre an meinem Enduro LRS v/h, Assegai MT/Dissector Dual. Ganzes Jahr. Kein Shuttle, Touren um die 1200hm.
Welche Reifen Kombi würde mir vorne den gleichen Grip bitten und hinten genauso leicht rollen wie der Dissector? Es ist nicht so, dass ich mit der Kombi nicht zu frieden wäre, aaaber z.B.: die o.g. Kandidaten fangen irgendwann zu eiern. :ka:
Am Bikepark LRS v/h Assegai MG/DHF MT.
Was würdet ihr für Bikepark empfehlen?
Alle beide LR hinten fahre ich mit Tannus Armour.
Die leichte Kombi: Vorne Magic Mary Soft oder Conti Krypto Front Enduro Soft.
Hinten Specialized Eliminator oder Conti Krypto Rear Endurance (letzterer Made in China).
 
Die leichte Kombi: Vorne Magic Mary Soft oder Conti Krypto Front Enduro Soft.
Hinten Specialized Eliminator oder Conti Krypto Rear Endurance (letzterer Made in China).
Es gibt so wie ich es sehe kein Enduro Soft?
Enduro oder DH Soft/Super Soft.
Ist Endurance=Trail.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjM4LzI2Mzg3MDctY21qbTg1dmVqaXdtLWJpbGRzY2hpcm...png
 
Zurück