Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Der Klassiker kehrt zurück: Mit dem neuen Vivid schickt RockShox einen großvolumigen Luftdämpfer ins Rennen, der dank vielfältiger Einstell-Möglichkeiten und positionsabhängiger TouchDown-Dämpfung im Gravity-Einsatz brillieren will. Wir konnten den neuen RockShox Vivid bereits testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

Wie gefällt euch der neue RockShox Vivid?
 

Anzeige

Re: Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?
Stimm dir voll zu, aber Airs sind mittlerweile schon zuverlässig geworden, mehr wollte ich damit garnicht andeuten 😇
 
Aber wegen der Zuverlässigkeit fährt glaub ich kaum einer coil. Bis auf Martin halt :aetsch:
Doch, ich und mehrere im Bekanntenkreis auch. Klar ist Luft mittlerweile auch relativ haltbar, im Durchschnitt hält Coil aber schon länger, vor allem entfällt halt der Luftkammerservice. Ewig halten die (leider) trotzdem nicht und ein Ersatzdämpfer empfiehlt sich so oder so.
 
Beides gegeben. Ganz einfach.
Storia fährt dritte Saison im G1.
Du liest wohl nicht mit in den unterforen zu EXT.
Ja die performance ist herrausragend, aber jeder schnöde super deluxe air ist zuverlässiger.

Ich bin gerade in kontakt wegen der perofrmance von meinem Storia und meiner era,
da hies es dann, schau mal ob er ohne coil ausfährt, wenn nicht ist diese eine dichtung kaputt das passiert schon mal öfter.
Achja und wenn wir deine gabel auf V2.1 umbauen überprüfen wir direkt mal ob sich nicht dein dämpferschaft auflöst da gab es auch mal ne charge.

Dazu die ganzen probleme mit den OEM teilen am Nukeproof.

Also wenn ich nur mit nem ersatzdämpfer in urlaub fahre dann weil ich so einen seltenen kram wie EXT hab mit italienischer zuverlässigkeit und einer seltenheit bei der dir eh kein local bikeshop helfen kann.

Nen Rockshox bekommste in finale auch mal übern tag geserviced von den shops vorort.
 
Deshalb fahr ich in meinen Freeridern schon immer Coil.
Grip ist gut. Aber vor allem musste ich zweimal wegen zickenden Luftdämpfern nach Hause.
Mitm Coil ists mir schon passiert, dass der im Bikepark gegen 10 angefangen hat zu lecken. Zwar um den Rahmen und weiter geht's. Gegen Ende vom Tag wars Heck dann recht lebendig aber hat durchgehalten
 
Du liest wohl nicht mit in den unterforen zu EXT.
Ja die performance ist herrausragend, aber jeder schnöde super deluxe air ist zuverlässiger.

Ich bin gerade in kontakt wegen der perofrmance von meinem Storia und meiner era,
da hies es dann, schau mal ob er ohne coil ausfährt, wenn nicht ist diese eine dichtung kaputt das passiert schon mal öfter.
Achja und wenn wir deine gabel auf V2.1 umbauen überprüfen wir direkt mal ob sich nicht dein dämpferschaft auflöst da gab es auch mal ne charge.

Dazu die ganzen probleme mit den OEM teilen am Nukeproof.

Also wenn ich nur mit nem ersatzdämpfer in urlaub fahre dann weil ich so einen seltenen kram wie EXT hab mit italienischer zuverlässigkeit und einer seltenheit bei der dir eh kein local bikeshop helfen kann.

Nen Rockshox bekommste in finale auch mal übern tag geserviced von den shops vorort.
Rock Shox super zuverlässig, auch meine Erfahrung. Aber ich hab weder mit der Era, noch mit dem Storia jemals Probleme gehabt. Da verlasse ich mich auf meine Erfahrung. Und wenn Dämpfer zum Service muss, eine Woche, das ist schnell, im Zweifelsfall gibt's Ersatzdämpfer von Schnurrtech.
Und im Umfeld macht Fox aktuell bei den Dämpfern die größten Probleme.
Wie lange dauert da der Service?
 
Aber ich hab weder mit der Era, noch mit dem Storia jemals Probleme gehabt. Da verlasse ich mich auf meine Erfahrung
Deine eigene Erfahrung ist wertlos weil es hier um Statistik geht. (meine auch)
Im Grunde kann man Zuverlässigkeit nur in Statistik ausdrücken.

Macht jeder 10te, 50ste oder jeder 100ste Dämpfer in den ersten 2 Jahren Probleme z.b.

Natürlich gibt es darauf keine klare Antwort, aber ich habe schon das Gefühl das man doch häufiger von Problemen hört und dabei ist der EXT marktanteil winzig.
 
Rock Shox super zuverlässig, auch meine Erfahrung. Aber ich hab weder mit der Era, noch mit dem Storia jemals Probleme gehabt. Da verlasse ich mich auf meine Erfahrung. Und wenn Dämpfer zum Service muss, eine Woche, das ist schnell, im Zweifelsfall gibt's Ersatzdämpfer von Schnurrtech.
Und im Umfeld macht Fox aktuell bei den Dämpfern die größten Probleme.
Wie lange dauert da der Service?
Ohne Kontakte ca. zwei bis drei Wochen. oder man macht es halt selbst.
Die Ausfälle der Füchse betreffen Modelle 21-22 nicht 23.
 
Deine eigene Erfahrung ist wertlos weil es hier um Statistik geht. (meine auch)
Im Grunde kann man Zuverlässigkeit nur in Statistik ausdrücken.

Macht jeder 10te, 50ste oder jeder 100ste Dämpfer in den ersten 2 Jahren Probleme z.b.

Natürlich gibt es darauf keine klare Antwort, aber ich habe schon das Gefühl das man doch häufiger von Problemen hört und dabei ist der EXT marktanteil winzig.
Ich hab einige ext Dämpfer im Bekanntenkreis, die laufen eigentlich alle problemlos.
Und Statistik kannst sicher nicht aufgrund von den paar Leuten im Forum anlegen, es wird, wie beim Auto, immer mehr Leute geben die sich bei Problemen ans Forum wenden, als Leute die keine Probleme haben. Zumal das Forum eigentlich für jede Statistik ungeeignet ist.
Beim Aria weiß ich auch von Problemen, nicht durchs Forum.
 
Ich sagte doch, wenn es um Performance geht, nicht um einfachere Prozesse für die Hersteller von Stangenware. Wobei auch dort teilweise schon die Feder nach Gewicht dazubestellt werden kann.

Ich hatte die alte Cola-Dose (Vivid) damals im Trek Session und hatte den Umstieg auf Cane Creek Double Barrel damals nie bereut. Nun habe ich meinen Super Deluxe Air gegen den Coil getauscht und wieder direkt ein breites Grinsen im Gesicht.
Sorry, solche Pauschalaussagen sind natürlich Unsinn. Es gibt etliche hervorragende high-end-custom-Shocks auf dem Markt und die sie quasi alle Coil.

Wenn man die als Messlatte nimmt fallen die Luft-Federbeine, die die meisten mal gefahren sind, natürlich deutlich ab. Die Auswahl ist auch sehr viel geringer.
Ich kann sagen, dass mein getunter X2 verdammt gut funktioniert auch gegenüber sehr guten Coil Shocks. Fühlt er sich genauso wie Coil an? Nein. Schlechter? Nein. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass er jeden Coil in meinem Bike schlägt.
Es gibt einfach Hinterbauten, die funktionieren mit Coil besser und welche, diengehen mit Air besser.

Irgendwann fängt auch mein X2 mal etwas das Gurgeln an. Das nervt natürlich.
Da fand ich die PB-Kommentare beim Vivid interessant, wo einige X2 MY24 als Austausch bekommen haben, und damit seien die Erfahrungen bislang deutlich besser.
 
Ohne Kontakte ca. zwei bis drei Wochen. oder man macht es halt selbst.
Die Ausfälle der Füchse betreffen Modelle 21-22 nicht 23.
Ja nicht jeder hat den neuesten Dämpfer. Aber auch frisch vom Service läuft da teils das Öl raus.

Und da reichen Wartezeiten von 1/2 Wochen bis 2 Monate. Der Tuner bzw freie Servicepartner ist da meist schneller als Fox selber

Aber wie gesagt, Erfahrungen aus dem Umfeld, dadurch kommen aber zb Mezzer Gabeln und Kitsuma Dämpfer in den Bekanntenkreis, auch spannende alternativen
 
Der Vorteil von RS und Fox ist das man den Service für kleines Geld selbst machen kann wenn man aus der Gewährleistung ist oder wie ich die Dose eh direkt umbaut. Und die Teile kriegt man überall.
Genug OT jetzt. Den Neuen würd ich eh nicht sofort kaufen bis die ersten Erfahrungen da sind.
 
Du liest wohl nicht mit in den unterforen zu EXT.
Ja die performance ist herrausragend, aber jeder schnöde super deluxe air ist zuverlässiger.

Ich bin gerade in kontakt wegen der perofrmance von meinem Storia und meiner era,
da hies es dann, schau mal ob er ohne coil ausfährt, wenn nicht ist diese eine dichtung kaputt das passiert schon mal öfter.
Achja und wenn wir deine gabel auf V2.1 umbauen überprüfen wir direkt mal ob sich nicht dein dämpferschaft auflöst da gab es auch mal ne charge.

Dazu die ganzen probleme mit den OEM teilen am Nukeproof.

Also wenn ich nur mit nem ersatzdämpfer in urlaub fahre dann weil ich so einen seltenen kram wie EXT hab mit italienischer zuverlässigkeit und einer seltenheit bei der dir eh kein local bikeshop helfen kann.

Nen Rockshox bekommste in finale auch mal übern tag geserviced von den shops vorort.
Naja, da sehe ich jetzt keinen Widerspruch. EXT Teile können ja durchaus häufig unzuverlässig sein, aber sein Dämpfer kann deswegen trotzdem zuverlässig funktionieren und dann hat er ja beides worauf er Wert legt, nämlich Zuverlässigkeit und Performance.
 
Naja, da sehe ich jetzt keinen Widerspruch. EXT Teile können ja durchaus häufig unzuverlässig sein, aber sein Dämpfer kann deswegen trotzdem zuverlässig funktionieren und dann hat er ja beides worauf er Wert legt, nämlich Zuverlässigkeit und Performance.
du meinst solange er funktioniert wenn er nicht kaputt ist ist er zuverlässig?

Gut wenn man es so definiert :daumen:
 
Der Vergleich allein zum Super Delux was das Gewicht angeht ist ja quatsch. Hier wäre deutlich interessanter was der Vivid Air im Vergleich zum Super Delux Coil wiegt.
Mal abwarten wieviel der Vivid tatsächlich wiegt. Denke aber, dass der sd coil mit sls feder nicht wesentlich mehr wiegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nicht einleuchtet:
0 bis 10 % extrem sensible Dämpfung
bedeutet das, dass der Dämpfer super weich ist wenn ich mich bei 30% Sag auf das Bike setze (was ja wohl vollkommen bedeutungslos wäre) oder sind diese 10 % ab dem Sag gemeint?
Ich Staune auch, dass das hier noch kein Thema war.

Wenn es wirklich die ersten 10% des Hubs betrifft, dann halte ich das auch für ziemlichen Unfug. Das hilft dann nur für den "Hinterrad auf den Boden fallen lassen - Test".

Idee gut, Beschreibung ausbaufähig.
 
Was soll ich kaufen! Preisalert für kitsuma air läuft bald aus. Entscheidung bitte innerhalb einer woche!
Frag doch mal deinen Maschinenbauer des Vertrauens. Wenn du ihm dein Gewicht, das Einsatzprofil, die technischen Daten des Bikes und aller zur Auswahl stehenden Dämpfer gibst, dann wird er dir das theoretische Optimum benennen können, ganz unabhängig davon, ob das dann deinen persönlichen Vorlieben entspricht. Aber bei jemanden mit deinen Fahrskills ist es doch noch viel mehr egal, was der Dämpfer kann.
 
Und Statistik kannst sicher nicht aufgrund von den paar Leuten im Forum anlegen, es wird, wie beim Auto, immer mehr Leute geben die sich bei Problemen ans Forum wenden, als Leute die keine Probleme haben. Zumal das Forum eigentlich für jede Statistik ungeeignet ist.
Nun ich kann genau so wenig belegen das EXT unzuverlässig ist wie du belegen kannst das Luftdämpfer oder FOX Dämpfer oder whatever unzuverlässig ist.
Damit ist Zuverlässigkeit als Argument an sich eigentlich nichtig.

Ich denke mal wir kommen hier nicht weiter.
 
Ich Staune auch, dass das hier noch kein Thema war.

Wenn es wirklich die ersten 10% des Hubs betrifft, dann halte ich das auch für ziemlichen Unfug. Das hilft dann nur für den "Hinterrad auf den Boden fallen lassen - Test".

Idee gut, Beschreibung ausbaufähig.
Nein, man fährt ja nicht dauernd im Sag herum. Man bewegt sich auf dem Rad, verlagert sein Gewicht, pusht, springt und zieht ab. Wenn die ersten 10% sehr feinfühlig sind, dann spricht der Dämpfer schon bei der kleinsten Unebenheit an, selbst wenn wenig Last auf dem Rad ist. Viel Traktion ist die Folge.

Wenn die ersten 10% ab Sagpunkt (der ja auch je nach Rahmen und Vorlieben variiert!) keine Dämpfung hätten, dann würde man durch die ersten ~40% des Federwegs nur so durchrauschen. Man hätte auch viel Traktion, aber es würde auch jeglicher Gegenhalt fehlen.
Die fehlende Dämpfung in den ersten 10% ist dazu da um das höhere Losbrechmoment eines Luftdämpfers leichter zu überwinden, man will näher ans Coil-Feeling.
 
Zurück