100 Punkte, stell ich dann neben mein Orbea RiseDer Schlingel hat ein Turbo Levo Pro gekauft![]()

Preis war einfach zu gut auch wenn der UVP nicht mehr stimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
100 Punkte, stell ich dann neben mein Orbea RiseDer Schlingel hat ein Turbo Levo Pro gekauft![]()
100 Punkte, stell ich dann neben mein Orbea Rise
Preis war einfach zu gut auch wenn der UVP nicht mehr stimmt.
Anhang anzeigen 1763870
Das ist aber der 2022 Rahmen laut Homepage, bei Komking steht 2023 dabei. Schaut von den Bildern her gleich aus.Bei gocycle gibts die tallboy Rahmen zum gleichen Preis.
Nein... das ist beides das V4 aus dem letzten Jahrgang, d.h. Modell 23. Vorgestellt wurden die Farben aber in 22. Wurde jetzt aber schon mehrfach beantwortet bzw ist auch via Google sehr leicht zu prüfen welches Modell die Farben hat.Das ist aber der 2022 Rahmen laut Homepage, bei Komking steht 2023 dabei. Schaut von den Bildern her gleich aus.
Hat der 2023er schon das Rahmenfach?
SuFuDas ist aber der 2022 Rahmen laut Homepage, bei Komking steht 2023 dabei. Schaut von den Bildern her gleich aus.
Hat der 2023er schon das Rahmenfach?
Es scheint so als ob einige Hersteller ihre Produktion deutlich besser an eine veränderte Marktlage anpassen können als andere.Schade, dass es nicht mal das Scott Scale HMF irgendwo gibt… das wäre ein schönes Projekt für ein gutes Trainingsrad.
Ich warte auch auf einen guten Rahmen, aber 1800€ für einen Kunststoff-Rahmen ist noch lächerlich viel. Unter 800€ wäre interessanter.Die Accell-Gruppe (Haibike, Winora, Ghost, Batavus, Koga, Lapierre, Raleigh, Sparta, Babboe) hatte Ende 2022 einen Lagerbestand von 936 Millionen !! Euro (Bike-Europe Bericht). Da sieht man mal, wo das lag. Sie rechnen mit einer normalisierung Ende dieses Jahres.
Da wirste dann noch ne Zeit wartenIch warte auch auf einen guten Rahmen, aber 1800€ für einen Kunststoff-Rahmen ist noch lächerlich viel. Unter 800€ wäre interessanter.
Ich hab Zeit (und genug andere Räder…)Da wirste dann noch ne Zeit warten![]()
Realität verschlafen? Welcher Hersteller hatte den jemals einen CF Rahmen für unter 800€ im Angebot? Auf die Antwort bin ich schon sehr gespannt.Ich warte auch auf einen guten Rahmen, aber 1800€ für einen Kunststoff-Rahmen ist noch lächerlich viel. Unter 800€ wäre interessanter.
China direkt macht's möglichRealität verschlafen? Welcher Hersteller hatte den jemals einen CF Rahmen für unter 800€ im Angebot? Auf die Antwort bin ich schon sehr gespannt.
Hätte ich kein Problem damit. Das Ding wird gelabelt von "echten Marken" unters Volk gebracht. Allerdings kommen beim Kauf über Ali und Co. noch ein paar Kosten in Form von Steuer und Zoll oben drauf bis es endlich beim Käufer landet.China direkt macht's möglichAnhang anzeigen 1764598
Ob man dem jetzt trauen will darf ja jeder selber testen![]()
Ja, aber für deutlich unter 1000€ landet das Teil am Ende trotzdem bei dir...Hätte ich kein Problem damit. Das Ding wird gelabelt von "echten Marken" unters Volk gebracht. Allerdings kommen beim Kauf über Ali und Co. noch ein paar Kosten in Form von Steuer und Zoll oben drauf bis es endlich beim Käufer landet.
Habe ein 150 mm Enduro Rahmen für 500€ gekauft. (mit Fox Kashima)
Stammt aus 2015, und es war ganz neu.
Bei mir bedeutet Schnäppchen mind. 60% Rabatt. Diese 15-20% ist nur für Schwächlinge ausgedacht.![]()
1800€ für einen Kunststoff-Rahmen ist noch lächerlich viel. Unter 800€ wäre interessanter.
2030 kriegst nen gebrauchten 2023er für 800€.
Prime hat seine Kompletträder deutlich reduziert. Z.B. der X01-Aufbau für 5.900 €
https://primebicycles.com/product/thunderflash?color=1&size=L
Realität verschlafen? Welcher Hersteller hatte den jemals einen CF Rahmen für unter 800€ im Angebot? Auf die Antwort bin ich schon sehr gespannt.
Das ist in der Tat schon heftig. Auch inkl. Dämpfer oder nur der nackte Rahmen?