26" Conversions die ultimative Galerie

Hier liegt gerade dieses Ding, dessen Trümmerigkeit mir auch zu viel ist.:

Anhang anzeigen 1761642
Aber gegenüber dem Ursus ist der hier wohl filigran 🤭
Den fahre ich am QB Cycletruck. Ich will ihn noch kürzen, da eher noch für 28" ist und das HR etwas weit anhebt.
Der silberene einseitige hat mir da überhaupt nicht getaugt ...
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Hallo!

Hier mal mein "Ross".
20230831_111010.jpg20230831_111017.jpg

Gruß realbagger
 
Die hervorstehende Schnellspannerachse war mir aufgefallen. Daher meine Vermutung.

... und meine Frage, weil ich es wirklich nicht weiß (ob man das so machen kann, ohne sich irgendwelche Problemchen einzuhandeln.)

Edit: der TE bei reddit schreibt, dass es 135 mit disc cog ist.
-> meanstreet hat eindeutig das bessere Auge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es lange hält, schön. So ein verspannter Rahmen wird aber definitiv immer schneller brechen als ein unverspannter. Das ist nicht nur die Streben die zusammen flexen, sondern da gehen auch große Kräfte auf das Ausfallende, welches da dann mit Achse auch wieder gerade gezogen wird. Gibt ja auch mehr als genug Rahmen die da gebrochen sind. Einige Stahlrahmen werden es problemlos auch tausende von Kilometern wegstecken, dass das auf jeden Stahlrahmen zutrifft, möchte ich aber stark bestreiten.
 
Wenn es lange hält, schön. So ein verspannter Rahmen wird aber definitiv immer schneller brechen als ein unverspannter. Das ist nicht nur die Streben die zusammen flexen, sondern da gehen auch große Kräfte auf das Ausfallende, welches da dann mit Achse auch wieder gerade gezogen wird. Gibt ja auch mehr als genug Rahmen die da gebrochen sind. Einige Stahlrahmen werden es problemlos auch tausende von Kilometern wegstecken, dass das auf jeden Stahlrahmen zutrifft, möchte ich aber stark bestreiten.
Bei Stahl passiert da absolut nix?
 
Also wenn Du deinen Rahmen (mit konifizierten Rohren) so mit Leisten malträtierst wie das bei Sheldon Brown vorgeschlagen wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß da etwas passiert, was Du bestimmt nicht haben möchtest...
Ja, kann sein. Wenn du einfach ne 10mm breitere oder schmalere Nabe einbaust dann flexen die Rohre je Seite über die ganze Länge der Kettenstreben um 5mm. Das kann Stahl ohne weiteres ab. Das ist sogar die Stärke und damit ein riesen Vorteil von Stahl.
Bei ner plastische Verformung siehts anders aus, dafür müsst das Rohr aber viel weiter auslenken.
 
wenn Du deinen Rahmen (mit konifizierten Rohren) so mit Leisten malträtierst wie das bei Sheldon Brown
Dass hier jemand die Expertise von Sheldon Brown in Frage stellt macht mich sprachlos.

Aber so ist das halt im postfaktischen Zeitalter: dem eigenen Bauchgefühl wird mehr vertraut, als fundierter Fachkenntnis und jahrzehntelanger Erfahrung
irgendwann geht’s dann halt nicht mehr und es bricht.

Das passiert nur, wenn man in zu kurzer Zeit zu oft hin- und her biegt
 
Zurück