Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Witziges Video, ist nur die Frage ob das in dem Gezeigten Biegeprozess ein Stahl oder Alulenker war.Für die Experten hier ein Video aus der Nitto Fabrik. Ab 1:06 sieht man wie ein Lenker kalt gebogen wird:
vorn 100mm Disc-StahlnabeDas auf dem Bild ist aber zu 99% n Disc Laufradsatz mit 6-loch ritzel als 100/135.

?Da wird ja nix gebogen.
es gibt ne Verfomung im flexiblen und im plastischen bereich. Flexibel verformt geht die Form wieder in die Ausgangslage zurück wenn die Kraft weggenommen wird. Plastisch bleibt sie hinterher so. Plastisch beim Lenker in Form biegen. Durch die 5 oder auch 10mm Auslenkung aufgrund einer zu breiten Nabe bleibt das Geröhr im flexiblen Bereich. Das Rohr steht dann zwar dauerhaft unter Spannung, ist für Stahl aber absolut kein Problem.
Offenbar hast Du den oben geposteten Artikel von Sheldon Brown nicht gelesen. Hier nochmal langsam:Das Rohr steht dann zwar dauerhaft unter Spannung
| In the illustrations below, the stays will be bent to the left (up in the photos) by pressing down on the end of the 2 x 4. The other end of the 2 x 4 is on top of a stool. The longer the 2 x 4, the less force is needed. | |
|---|---|
| The 2 x 4 is under the left forkend, widening the spacing by pulling the left side upward | The 2 x 4 is under the right forkend, narrowing the spacing by pulling the right side upward |
Notwendig vielleicht nicht, macht aber Hinterrad Ein und Ausbau einfacherIch bin nur der Meinung, dass das nicht notwendig ist.
Das, und der Hinterbau wird nur 1x (plastisch) verformt, und nicht bei jedem Laufrad Ein-/Ausbau wieder belastet.Notwendig vielleicht nicht, macht aber Hinterrad Ein und Ausbau einfacher![]()
Ja ist Alu und kann wegSpontaner Kleinanzeigen-Schnapper. Ich habe über Dropbar nachgedacht, vielleicht aber auch nicht. Hat jemand bereits eine Vision für das Rad?
Lg![]()

Reflektoren, Seitenständer und Dork Disc ab. Dann das heilige Triumvirat: Billy Bonkers, Frontgepäckträger, Lenker mit Backsweep.Spontaner Kleinanzeigen-Schnapper. Ich habe über Dropbar nachgedacht, vielleicht aber auch nicht. Hat jemand bereits eine Vision für das Rad?
Lg![]()
Reflektoren, Seitenständer und Dirk Disc ab. Dann das heilige Triumvirat: Billy Bonkers, Frontgepäckträger, Lenker mit Backsweep.
Für kreativere Lösungen einfach mal den Thread komplett lesen, billobikes stalken oder Radavist stöbern
Der ist auch ein bißchen weniger teuer...
Aus diesem wurde übrigens dieses. Was es ist und wozu man es braucht weiß ich allerdings noch nicht.Gerade mein Jugendrad im elterlichen Keller gefunden. Da ich gerne mal durch diesen Thread schaue und von einigen Umbauten extrem begeistert bin, hab ich mich entschlossen die Karre nochmal herzurichten.
Was bei ums fehlt ist ein schnelles Citybike, was draußen stehen bleiben kann.
Dementsprechend sollte nicht viel Geld rein fließen und wenn möglich nacheinander, dann ärgert man sich nur über die letzten Teile, die geklaut wurden...
Die Felgen sind noch gut die Lager machen auch keine Probleme.
Plan sieht wie folgt aus:
Natürlich fliegt alles unnötige raus.
Vorbauten, Lenker, Sattel und Pedale habe ich einige liegen.
Neue Reifen (Semislicks o.Ä.) günstige Ideen?
Umbau auf einfach Antrieb (ab 7x). Wahrscheinlich macht es Sinn, eine komplette Gruppe zu kaufen, da eh alles verschlissen ist. Was wäre denn da der günstigste Einstieg, der solide funktioniert?
V-Brakes
Starrgabel. Hier habe ich gar keine Idee. Material ist mir gleich. Nicht zu schwer und super günstig. Gibt es das?
Schutzbleche und Frontträger irgendwann später.
Mir geht es im Prinzip darum das Rad nicht wegschmeißen zu müssen. Wenn es dann nich irgendwie Spaß macht, umso besser.
Anhang anzeigen 1753694
Bist Du sicher, dass das ein Adapter von Shaft auf Ahead ist? Sieht für mich sehr nach Ahead-Steuersatz aus.Wird auf jeden Fall als Winterrad genutzt werden. Kommen bald Bleche dran und ich bräuchte einen Tipp für ein passendes Front Rack?
Lenker und Vorbau sind auch nur provisorisch, da wäre ich auch für Ideen offen.
Hätte gerne einen schlanken 1 Zoll Vorbau. Aktuell ist ein Adapter auf 1 1/8 drauf, die finde ich aber sehr klobig...
Ist ein ahead, aber 1-zöllig und ich habe eine Hülse für den 1 1/8 Vorbau drauf.Bist Du sicher, dass das ein Adapter von Shaft auf Ahead ist? Sieht für mich sehr nach Ahead-Steuersatz aus.
Bezüglich Lenker: Was schwebt Dir denn so vor? Was gefällt Dir? Davon ist zum Teil auch die Wahl des Vorbaus abhängig.
Als Frontrack gefällt mir immer das Pelago am besten. Gibt es in drei Plattformgrößen, in Alu, Edelstahl, Silber und Schwarz… Die Qual der Wahl![]()
Hier hats verschiedene 1"-Aheadvorbauten, auf Seite zwei auch schlankere aus Stahl:Hätte gerne einen schlanken 1 Zoll Vorbau.
Die Pelago Racks sind nice, passen aber nicht so recht zum Budget des Ali-Express'.Bist Du sicher, dass das ein Adapter von Shaft auf Ahead ist? Sieht für mich sehr nach Ahead-Steuersatz aus.
Bezüglich Lenker: Was schwebt Dir denn so vor? Was gefällt Dir? Davon ist zum Teil auch die Wahl des Vorbaus abhängig.
Als Frontrack gefällt mir immer das Pelago am besten. Gibt es in drei Plattformgrößen, in Alu, Edelstahl, Silber und Schwarz… Die Qual der Wahl![]()
Wie ich finde, spannender als die meisten mittelklassischen Stahlrahmen hier, aufwändig mit vielen schönen Details und der Lack sollte auch klasse sein. Coole Basis für nen Commuter, aber bitte nicht die hundertste Dropbarverbastelung, mit dem Ergebnis, dass das Teil in den Kleinanzeigen als Gravelbike landet, weil es als solches einfach nicht so richtig funktioniert.Spontaner Kleinanzeigen-Schnapper. Ich habe über Dropbar nachgedacht, vielleicht aber auch nicht. Hat jemand bereits eine Vision für das Rad?
Lg![]()